
Infosat/Vivanty eingestellt
- Fernsehdienst
- Medienexperte
- Beiträge: 551
- Registriert: 24.05.2021, 10:18
Re: Infosat/Vivanty eingestellt

- PREMIEREWORLD
- MBO-Kaiser
- Beiträge: 7612
- Registriert: 02.01.2021, 14:45
Re: Infosat/Vivanty eingestellt
Dann wünsch ich dir viel Spaß beim Lesen.Fernsehdienst hat geschrieben: 26.05.2025, 18:55 Heute frisch eingetroffen - zum größten Teil noch in der Versandtasche eingeschweißt
- Fernsehdienst
- Medienexperte
- Beiträge: 551
- Registriert: 24.05.2021, 10:18
Re: Infosat/Vivanty eingestellt
Wenn Du was suchst, gib Bescheid. Ich schaue nach...

- PREMIEREWORLD
- MBO-Kaiser
- Beiträge: 7612
- Registriert: 02.01.2021, 14:45
Re: Infosat/Vivanty eingestellt
Danke fürs Angebot. Spontan hab ich keine Frage auf Lager, aber vielleicht ergibt sich das mal bei Gelegenheit. Dann sag ich dir sofort BescheidFernsehdienst hat geschrieben: 27.05.2025, 15:27 Wenn Du was suchst, gib Bescheid. Ich schaue nach...

- Fernsehdienst
- Medienexperte
- Beiträge: 551
- Registriert: 24.05.2021, 10:18
Re: Infosat/Vivanty eingestellt
Aus meiner Sammlung habe ich mal Anzeigen für frühere Ausgaben herausgefischt, um zu zeigen, wie die früheren Titelcover aussahen. In den Ausgaben 30-33 wurden die noch erhältlichen Ausgaben zwischen den Artikeln als Anzeige plaziert.











- Fernsehdienst
- Medienexperte
- Beiträge: 551
- Registriert: 24.05.2021, 10:18
Re: Infosat/Vivanty eingestellt
Infosat Nummer 2 (Ausgabe 1).

Die erste Nummer war quasi eine Werbebroschüre von Technisat an die Kunden und noch keine "Infosat" in der gewohnten Form.

Die erste Nummer war quasi eine Werbebroschüre von Technisat an die Kunden und noch keine "Infosat" in der gewohnten Form.

- PREMIEREWORLD
- MBO-Kaiser
- Beiträge: 7612
- Registriert: 02.01.2021, 14:45
Re: Infosat/Vivanty eingestellt
hast du noch vor, was vom Inhalt zu posten?Fernsehdienst hat geschrieben: 15.10.2025, 22:31 Infosat Nummer 2 (Ausgabe 1).
Die erste Nummer war quasi eine Werbebroschüre von Technisat an die Kunden und noch keine "Infosat" in der gewohnten Form.
- Fernsehdienst
- Medienexperte
- Beiträge: 551
- Registriert: 24.05.2021, 10:18
Re: Infosat/Vivanty eingestellt
Primär ging es in den ersten Ausgaben um den Satellitenempfang und um die bis dahin von der DBP zu erteilenden Aufstellgenehmigungen. Astra stand kurz vor dem Start...
und Musikbox wird Tele 5 (und der erste Chefredakteur Peter HEYER)


und Musikbox wird Tele 5 (und der erste Chefredakteur Peter HEYER)


Im Nachhinein wirkt es lustig, fast befremdlich, wenn der Chefredakteur über einen kürzlichen Besuch bei der Firma TechniSat berichtet - wo die Infosat quasi die Werkszeitung von TechniSat war.Betrifft Infosat:
Wichtige Mitteilung an alle Leser
Liebe Infosat Leser,
die erste Ausgabe von „INFOSAT" wurde noch von der Firma TechniSat in Form einer Kunden-Informationszeitschrift herausgegeben.
Da „INFOSAT" jedoch nicht nur über Angebote der Firma TechniSat informieren soll, sondern vielmehr allumfassend über das komplexe Thema des Satelliten-TV-Direktempfangs berichten soll und dabei insbesondere auch allgemeine Themen und, mit dem TVRO-Direktempfang verbundene Problematiken objektiv behandeln soll, wurden Redaktion, Herausgabe und Vertrieb von „INFOSAT" an den Verlag MTP-Mediatech & Printronic Verlag GmbH mit Sitz in Daun übertragen.
Die neue Redaktion von „INFOSAT" wird sich bemühen, Sie weiterhin objektiv, aber insbesondere auch kritisch, über alle mit dem TVRO-Empfang von Satellitenprogrammen verbundenen Themen „auf dem Laufenden" zu halten.
„INFOSAT" wird in Zukunft regelmäßig erscheinen. Für das Jahr 1988 sind insgesamt 6 Ausgaben geplant; ab dem Jahr 1989 soll - durch Vergrößerung der Redaktion - „INFOSAT" monatlich erscheinen.
MTP-Mediatech & Printronic Verlag GmbH wird zusätzlich zu „INFOSAT" auch eine Reihe von Fachbüchern zum Thema „Satelliten-TV-Direktempfang" herausgeben. So wird Mitte Dezember 1987 ein ca. 70 Seiten umfassendes Lexikon mit Erklärungen und Erläuterungen zu Fachbegriffen aus dem Bereich TVRO-Direktempfang unter dem Titel „SATLEX" erscheinen. Ende Januar 1988 wird MTP das Fachbuch „INFOSAT-SATTECH" herausgeben, das auf über 200 Seiten umfassende Informationen über die technischen Zusammenhänge des TVRO-Direktempfangs von Satellitenprogrammen enthalten wird.
Wir seitens des Verlages bedauern, daß wir INFOSAT" nicht weiterhin kostenlos an alle, am Sat-TV-Direktempfang interessierten Personen verteilen können. Wir hoffen jedoch auf Ihr Verständnis hierfür und würden uns freuen, wenn die bisherige Berichterstattung und die in „INFOSAT" enthaltenen Informationen zum TVRO-SAT-Empfang Ihr Interesse gefunden haben und Sie sich dazu entschließen würden, „INFOSAT" zu abonnieren und weiterhin zu beziehen. Um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, bieten wir Ihnen zur Einführung folgende, interessante und preiswerte Abonnementpakete an: (...)
Über die ganzen Jahre gab es nur ein Ziel: freien Satellitenempfang, zum Teil mit neu zu erfindenden Marken wie FreiSAT, und einen harten Endgegner: Postminister, Monopol und das Kabelnetz. In den 2000er Jahren, bestimmt auch schon früher, ging es dann mit dem Journalismus bergab, mit den Technik-Tests aber bergauf. Wer die Ausgaben ab 220 nicht besitzt, hat, meines Erachtens, auch nicht mehr verpasst. Die Goldzeit der Zeitschrift lag da bereits schon lange zurück.So konnte ich kürzlich, anläßlich eines Besuches bei der Firma TechniSat, Zeuge eines Versuchs mit einer 90 cm-Parabolantenne und einem Hochfrequenzkonverter in HEMT-Technik werden.
