Vergangenes Wochenende rückte der Joyn-Release sowie die TV-Erstausstrahlung der neuen Spielshow mit Luke Mockridge immer näher und auf einmal meinen die Mainstream Medien sich mal wieder richtig empören und echauffieren und hetzen zu müssen...
Man kann ja zu dem Witz oder zu der Äußerung von Luke Mockridge stehen wie man möchte, aber wo sind denn bitte die ganzen Gutmenschen, wenn Jan Böhmermann Kinder als Plage und Pandemietreiber öffentlich im ZDF beschimpft und Nazis Keulen möchte? oder wenn die selbsternannte Kinderhasserin Caroline Kebeskus wegen Hass-Propaganda gegen Andersdenkende sogar den Sonntag Abendlichen Tatort verzögert? oder wenn Menschen aufgrund ihres Impfstatuses beleidigt und an den Pranger gestellt werden?
Hier gibt es keine Empörung, hier gibt es keinen größeren Shitstorm und keinen Wunsch nach der sofortigen Absetzung der Formate mit Caroline Kebeskus, Jan Böhmermann und Sarah Bosetti und nach der Einstellung des Rundfunkbeitrages.
Witze über Behinderte haben auch schon Mario Barth, Harald Schmidt, Stefan Raab und sogar Diether Krebs (Der Dicke und der Belgier) gemacht. Auch da gab es keinen Shitstorm.
Luke Mockridge, der sich vor Corona bei SAT.1 positiv entwickelt hat und ein Show-Format nach dem anderen geprägt hat, macht man sinnloserweise das Leben schwer und ruinniert wegen NICHTS seine Karriere.
Zuerst wegen Vergewaltigungsvorwürfen, an denen überhaupt nichts dran gewesen ist. Luke Mockridge ist vom Gericht freigesprochen worden. Aber das reicht natürlich den woken Gutmenschen auch nicht.
Als Luke Mockridge nach einer langen Auszeit, wo er wirklich psychisch gelitten hat, wieder Fuß fassen möchte und auf Tour gegangen ist, hatte die Gutmenschen-Antifa nichts besseres zu tun, als seine Live-Shows zu stören, zu demonstrieren und sogar Karten zu kaufen und die Shows zu unterbrechen und ihn während seines Auftrittes wüst zu beschimpfen.
https://antifa-nordost.org/13743/kundge ... ilence-us/
https://keineshowfuertaeter.noblogs.org ... mockridge/
https://www.morgenpost.de/article238824 ... ebung.html
Es gab sogar einen Hashtag #KonsequenzenfürLuke und wie krank ist das bitte? Sich vor jedem Auftritt in jeder Stadt zu versammeln und zu treffen und zu protestieren und einen Menschen zu attaktieren und zu stören, der unschuldig ist und niemanden etwas getan hat?
Und jetzt hatte Luke Mockridge endlich mal wieder die Möglichkeit im landesweiten Fernsehen statt zu finden und auch das muss ihm wieder zerstört werden und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, wird der "Skandal" noch so sehr hochgepusht, dass sogar Auftritte von ihm abgesagt wurden und werden.
Zugegeben die Sendezeit für "Was ist in der Box" war schon von SAT.1 ziemlich stiefmütterlich gewählt (Donnerstags 23:30 Uhr). Die Premiere einer Spielshow läuft ja normalerweise am Vorabend oder in der Primetime und nicht mitten in der Nacht.....da hätte ich mir schon etwas mehr Mut von seinem Arbeitgeber gewünscht.
Vor allem wäre es von SAT.1 wünschenswert, wenn sie hinter Luke Mockridge stehen würden, aber nein, man tut das Gegenteil und reitet auf der Antifa-Hass-Welle mit und setzt seine Show eiskalt ab....
Kaum zu fassen, dass es sich hierbei um den Fernsehsender handelt, der jahrelang Kick-Ass Programm mit der Harald Schmidt Show und der Wochenshow gemacht hat und immer hinter den Formaten stand.
Man kann wie gesagt Luke Mockridge hassen oder mögen. Sein Humor ist halt ein anderer. Er bringt dieses "Kinder der 90er" "Kinder der 2000er" Feeling perfekt rüber, weckt tolle Erinnerungen und klar, da er auch selbst ein Kind der 90er ist, gibts eben von ihm Comedy wie in den 90ern, und da wird eben, wie damals auch in alle Richtungen getreten, da bekommt jeder mal sein Fett weg.
Das ist mir immer noch viel lieber, als linke weichgespülte systemkonforme "Comedy", wie man sie überall sonst bekommt.
Ich hoffe, dass Luke Mockridge ins Fernsehen zurück kommt, immerhin sind wohl schon einige Episoden der Spielshow produziert, und dass auch seine Aufrtitte noch weitesgehend statt finden. Ende September kommt er ja auch in meine Nähe und ich gehe, sofern es statt findet, sehr gerne hin und schaue ihn mir auch mit voller Freude live auf der Bühne an.