MTV PresseSuperstar-Aufgebot bei den MTV Video Music Awards 2006 in New York
• Sänger und Schauspieler Jack Black moderiert die Verleihung des ultimativen MTV Musikpreises
• Aufregende Performance von Christina Aguilera zu erwarten
• Jennifer Lopez, Jessica Simpson, Rihanna, Jared Leto, Busta Rhymes, Missy Elliott, das Jackass-Team und Nick Lachey als Presenter bestätigt
• MTV VMAs live auf MTV am 31.08., Wiederholung am Freitag, den 01.09., 20.30 Uhr
Jack Black, seines Zeichens eine Hälfte des Comedy-Rock-Duos Tenacious D sowie bekannt aus Filmen wie "School of Rock" oder "King Kong", wird am 31. August die Verleihung der MTV Video Music Awards moderieren. Aufregendster Neuzugang bei den Performern ist keine geringere als Christina Aguilera, die mit ihrere aktuellen Single "Ain't No Other Man" direkt in die deutschen Single Top 10 durchstartete. Als Laudatoren konnten Superstars wie Jennifer Lopez, Jessica Simpson, Chris Brown, Fall Out Boy, Rihanna, Jared Leto, Busta Rhymes, Shaun White, Ne-Yo, Missy Elliott, das Jackass-Team, Amy Lee (Frontfrau von Evanescence), Lil’ Jon und Nick Lachey für die diesjährigen MTV Video Music Awards verpflichtet werden. Weitere Performer und Presenter werden demnächst bekannt gegeben.
Sie gesellen sich zu den bereits angekündigten Performern wie Beyoncé, Justin Timberlake, T.I., Panic! At The Disco, Ludacris, The Raconteurs und The Killers. Die Liste der Nominierungen für die begehrten Moonman-Trophäen führen Shakira und die Red Hot Chili Peppers für "Hips Don’t Lie", bzw. "Dani California" mit jeweils sieben Nennungen an. Madonnas "Hung Up" und Panic! At The Disco's "I Write Sins Not Tragedies" folgen mit jeweils fünf Nominierungen, während Christina Aguilera mit "Ain’t No Other Man" vier Mal auf einen Award hoffen darf.
Die 2006 MTV Video Music Awards werden am 31. August 2006, ab 00.30 Uhr, live aus der Radio City Music Hall in New York übertragen. Das deutsche Publikum kann sich die Verleihung auf MTV auch am 01. September um 20.30 Uhr in der Wiederholung anschauen.
Alle Infos zu den MTV Video Music Awards ab sofort unter http://www.mtv.de/vma.
Die Sendetermine:
Donnerstag, 31.08.2005
00.30 – 02.00 Uhr MTV Video Music Awards 2006 Pre-Show (live!)
02.00 – 05.00 Uhr MTV Video Music Awards 2006 (live!)
Freitag, 01.09.2006
20.00 – 23.30 Uhr MTV Video Music Awards 2006
Samstag, 02.09.2006
16.00 – 18.00 Uhr MTV Video Music Awards 2006
Sonntag, 03.09.2006
18.00 – 20.00 Uhr MTV Video Music Awards 2006
Montag, 04.09.2006
12.00 – 14.00 Uhr MTV Video Music Awards 2006
Samstag, 09.09.2006
09.30 – 11.30 Uhr MTV Video Music Awards 2006
Superstar-Aufgebot bei den MTV Video Music Awards 2006 in Ne
Superstar-Aufgebot bei den MTV Video Music Awards 2006 in Ne
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV