https://www.dwdl.de/nachrichten/87261/s ... agerradio/Nachdem RTL Up schon seit einigen Jahren regelmäßig auf Schlagershows setzt, arbeitet RTL Deutschland daran, den TV-Sender um ein Schlagerradio zu erweitern. Der Start soll schon in einigen Wochen erfolgen.
"Schlagerliebe": RTL Up bekommt ein Schlagerradio
"Schlagerliebe": RTL Up bekommt ein Schlagerradio
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
- PREMIEREWORLD
- MBO-Kaiser
- Beiträge: 4736
- Registriert: 02.01.2021, 14:45
Re: "Schlagerliebe": RTL Up bekommt ein Schlagerradio
Während in den 90ern und 00er Jahren das Genre Schlager sehr stiefmütterlich behandelt wurde, haben es die Sender jetzt aber eilig, vieles wieder auf Schlager zu trimmen. Irgendwann wird das auch mal wieder zu viel und alle heulen rum, dass vieles wieder eingestellt wird. Weiß nicht, ob das ne gute Idee ist.
Re: "Schlagerliebe": RTL Up bekommt ein Schlagerradio
Vielfach kann man heutigen Schlager ja kaum noch von Pop unterscheiden. Das was da in den 90ern und 00ern auf dem Markt war, war halt oft auch altbacken. Meins isses zwar nicht, aber wenn der Markt dafür da ist, sollen sie das halt tun.PREMIEREWORLD hat geschrieben: 17.04.2022, 00:23 Während in den 90ern und 00er Jahren das Genre Schlager sehr stiefmütterlich behandelt wurde, haben es die Sender jetzt aber eilig, vieles wieder auf Schlager zu trimmen. Irgendwann wird das auch mal wieder zu viel und alle heulen rum, dass vieles wieder eingestellt wird. Weiß nicht, ob das ne gute Idee ist.
- PREMIEREWORLD
- MBO-Kaiser
- Beiträge: 4736
- Registriert: 02.01.2021, 14:45
Re: "Schlagerliebe": RTL Up bekommt ein Schlagerradio
Meins ist Schlager auch nicht. Aber im Grunde genommen ist doch alles irgendwie Schlager. Daher kommt ja auch der Name.htw89 hat geschrieben: 17.04.2022, 10:09Vielfach kann man heutigen Schlager ja kaum noch von Pop unterscheiden. Das was da in den 90ern und 00ern auf dem Markt war, war halt oft auch altbacken. Meins isses zwar nicht, aber wenn der Markt dafür da ist, sollen sie das halt tun.PREMIEREWORLD hat geschrieben: 17.04.2022, 00:23 Während in den 90ern und 00er Jahren das Genre Schlager sehr stiefmütterlich behandelt wurde, haben es die Sender jetzt aber eilig, vieles wieder auf Schlager zu trimmen. Irgendwann wird das auch mal wieder zu viel und alle heulen rum, dass vieles wieder eingestellt wird. Weiß nicht, ob das ne gute Idee ist.
Aber damals konnten die öffentlich-rechtlichen nicht schnell genug, Volksmusiksendungen aus dem Programm verbannen, obwohl die keine schlechten Quoten hatten. Und heute würde ich das so für sämtliche Kochshows sehen. Zu viel vom Gleichen. Oder Quiz. Man kopiert einfach ein erfolgreiches Format und sendet es zu Tode. Schade, dass die sich da auch oft untereinander Konkurrenz machen. An Qualität steigert sich da meistens trotzdem nichts. Das ist schade.