das ging aber schnell...Coffings hat geschrieben:Habe mal einen Suchlauf gemacht und war erstaunt: ZDF Infokanal ist schon drauf !
werd ich doch glatt mal nen suchlauf starten...
danke coffings!...

das ging aber schnell...Coffings hat geschrieben:Habe mal einen Suchlauf gemacht und war erstaunt: ZDF Infokanal ist schon drauf !
Schade.Aufgrund der begrenzten Kapazität können im ZDF-Hauptprogramm und in 3sat via DVB-T künftig keine Sendungen mehr im DolbyDigital-Ton ausgestrahlt werden.
naja,dafür gibts doch noch den sat...Coffings hat geschrieben: -> Interessant:
Schade.Aufgrund der begrenzten Kapazität können im ZDF-Hauptprogramm und in 3sat via DVB-T künftig keine Sendungen mehr im DolbyDigital-Ton ausgestrahlt werden.
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=25598Das digitale Antennenfernsenen (DVB-T) startet am morgigen Dienstag in weiteren mitteldeutschen Gebieten. Die DVB-T-Senderstandorte auf dem Brocken, in Magdeburg und in Wittenberg sind betriebsbereit.
Mit dem Frühprogramm am 9. Oktober gehen zwölf öffentlich-rechtliche Programme in der Harzregion, in Magdeburg und Umgebung sowie in den Kreisen Wittenberg, Dessau-Roßlau und Anhalt-Bitterfeld auf Sendung. Zeitgleich mit der Einführung des digitalen Antennenfernsehens endet in diesen Regionen auch die analoge terrestrische Verbreitung der öffentlich-rechtlichen Programme ARD, MDR und ZDF. Insgesamt haben dann in Mitteldeutschland rund 8,5 Millionen Einwohner die Möglichkeit, digitales Antennenfernsehen via Dachantenne zu empfangen.
jup!...Heiner hat geschrieben:Schön zu hören... bei euch in Mitteldeutschland scheint die DVB-T-Versorgung echt nicht schlecht zu sein...