Danke für die Info. Hab gestern abend nur mal kurz bei dem Sender reingeschaut und konnte mir absolut nichts darunter vorstellen. Hatte bislang auch noch nie von dem Sender gehört.
Edit:
Im Kabel BW Helpdesk wird bestätigt das es der Sender von Hellas Sat ist.
Auf der Homepage des Senders wird auch verkündet das man in Baden-Württemberg empfangbar ist:
ESPERIATV 24 HOURS PROGRAM TRANSMISSION IN BADEN-WURTTEMBERG 2.300.000 HOMES VIA KABEL BW
Neuaufschaltung bei Kabel BW:
Heute wurden auf
442Mhz in 256 QAM
die Programme
EinsExtra
EinsFestival
EinsPlus
ARTE
Phoenix
aufgeschaltet.
Das hängt vermutlich mit der Aufschaltung der Infotafeln auf arte-alt und Phoenix-alt zusammen welche bei Kabel BW immer noch zu empfangen sind, da bislang immernoch vom alten Transponder eingespeist wurde.
ich bin neu was Kabel TV angeht, und hab da mal ne Frage,
ich hab jetzt mal das ganze Thema durchgelesen und mir ist aufgefallen das es mehr ab als aufschaltungen gibt. Da die erste Minung dieses Themas ja schon älter ist würde mich interessieren, wieviele digitale Tv Sender es im ausgebauten Gebiet zu diesem Zeitpunkt gab
Heute sind es ja bis zu 250 TV Programme die man digital empfangen kann. Waren es damals weniger oder mehr?
Und wie sieht das bei Kabel Digital Home, da gibt es ja auch nur eine bestimmte Anzahl von Programmen, gibt es da auch des öfteren Änderungen, Neu bzw Abschaltungen? Würde mich interessieren da ich noch hadere und nicht weiß ob ich dieses paket dazu buchen soll
Kurze Antwort damals waren es deutlich mehr Sender. Anfangs hat Kabel BW alles eingespeist was über Sat Verfügbar war und von dem Kabel Bw glaubte das es bei den Zuschauern auf interesse stoßen könnte. Das waren fast alle kleineren deutschen Sender von der 19,2 Ost. Inkl. einiger VIC Sender + ORF 1 und 2. Zum start des dgitalen Angebots war auch das MTV Paket + MTV Dance unverschlüsselt im Kabel empfangbar. Dieses musste dann mit der einsepisung von KD Home aufgebeben werden da Viacom auf eine verschlüsselte Ausstrahlung seiner Sender bestand. Dies konnte zum damaligen Zeitpunkt von Kabel BW allerdings nicht realisiert werden.
Generell kann man sagen das seit Jan Hofer nicht mehr Chef von Kabel BW ist sich einiges geändert hat. Seither ist man auch bei Kabel BW nur noch auf Kohle aus. Wurden früher die Sender eingespeist damit man ein großes digitales Angebot vorweisen kann so kommt man heute nur noch ins digitale Netz wenn man Kabel BW dafür Gebühren bezahlt. Deshalb haben sich bereits viele Sender aus dem Netz von Kabel BW verabschiedet.
Das KD Home Angebot wird von Kabel Deutschland übernommen und ist identisch mit deren Programmangebot. Wenn also Kabel Deutschland neue Programme in dieses Paket aufnimmt sind diese auch bei Kabel BW zu empfangen. Eine verkleinerung dieses Pakets gab es bislang nicht. Es wurde immer weiter ausgebaut. Auch der Preis wurde immer wieder entsprechend erhöht.
Bevor ich es vergesse, hier die aktuelle Senderübersicht von KD Home: http://www.kabelbw.de/kabelbw/cms/TV_Ra ... ebersicht/
Auf der Seite gibts von Kabel BW eine interaktive übersicht aller KD Home Programme.
Preis ist 12,90 im Monat bei 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit.
ich will mal sagen das es sehr viele Programme gibt die man mal gar net braucht, dazu zählen die Vic Sender (sind die auch im Kabel???) oder Spirit On TV oder die ganzen unnötigen Shoppingsender
was ich klasse finde sind die Musiksender die es über Astra net gibt, ich hab einen kleinen Bezug zu Rümänien und über Kabel bekomm ich auch Rümänisches Musikfernsehen was es über Astra net gibt, bzw ich net empfangen kann (Einkabellösung)
Kabel Digital Home find ich vom Programmangebot gut, naja die Dokus interessieren net so, aber egal, Unterhaltung, Spielfilme uns Serien ist da was ich schauen würde. Und halt Musik.
Aber wurde diesesw Programmangebot schon oft erhöht? Auch im Preis??? viel kann da ja net mehr gehen bei 12,90EURO. Ok aber bestimmt billiger wie bei Premiere, wenn ich recht weiß.
Naja, über kurz oder lang gehts mir u.a. beim Kabel auch ums Internet, denn die Telkom bekommt es seit Jahren net hin mehr wie ne 1000er leitung bereitzustellen. Bei Kabel BW geht da schon mehr, und ich zahl auch net mehr wie bei der Telekom
Nö die VICs sind nicht mehr bei Kabel BW.
Eine größere Auswahl an Free TV sendern wirst du vermutlich bei keinem anderen Kabelnetzbetreiber finden.
KD Home ist glaube ich mit einem Preis von 9,00 Euro gestartet. Später wurde der Preis auf 10,90 und dann auf die aktuellen 12,90 erhöht. Zum Zeitpunkt der Erhöhung sind jeweils neue Sender in das Paket aufgenommen worden.