Was plant ihr im Bereich Medien?
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
NAn so etwas hab ich auch schon gedacht. Nur müsste ich dazu mal Zeit haben. Das ist halt bei mir beruflich auch sehr schwierig. Mal sehen vielleicht kann ich so etwas in meinem Sommerurlaub realisieren.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
Hab übrigens den Astra 2 LNB provisorisch so gut befestigt das alle Programme bis auf die von Astra 2D funktionieren.
Viel Schlechtwettereserve ist zwar nicht da aber übergangsweise schon mal nicht schlecht.
Bin zumindest schon mal begeistert von den Musiksendern.
Viel Schlechtwettereserve ist zwar nicht da aber übergangsweise schon mal nicht schlecht.
Bin zumindest schon mal begeistert von den Musiksendern.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
So ich hab heute nochmal ein wenig gebastelt und so wie es aussieht funktioniert jetzt auch Astra 2D.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
Glückwunsch zum Empfang.tyu hat geschrieben:So ich hab heute nochmal ein wenig gebastelt und so wie es aussieht funktioniert jetzt auch Astra 2D.
Die Sender in der Zahl ergeben einfach nen Klasse Mix

Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
Bis ich mir die MUltytenne hole läuft es hier seit heute erstmal so:
Meine Schüssel steht auf Astra2, wodurch es bei mir im Zimmer sämtliche Programme von dort gibt.
Im Wohnzimmer läuft über die Gemeinschaftsanlage abgespecktes deutsches Fernsehen über Astra1.
Und bei mir gibts deutsches Fernsehen vorerst nur per Internet und DVB-T-Stick.
Meine Schüssel steht auf Astra2, wodurch es bei mir im Zimmer sämtliche Programme von dort gibt.
Im Wohnzimmer läuft über die Gemeinschaftsanlage abgespecktes deutsches Fernsehen über Astra1.
Und bei mir gibts deutsches Fernsehen vorerst nur per Internet und DVB-T-Stick.
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
Bin echt begeistert vom Programmangebot auf Astra 2.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49824
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
tja...schüssel dahin drehen,wo man will und man hat die große programmvielfalt vom himmel...
diese freiheit ist mit kabel nie erreichbar...
diese freiheit ist mit kabel nie erreichbar...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
Richtig.^^ BBC 1/2, ITV, Channel 4 wären im Kabel hierzulande ein Ding der Unmöglichkeit.hendrik hat geschrieben:tja...schüssel dahin drehen,wo man will und man hat die große programmvielfalt vom himmel...
diese freiheit ist mit kabel nie erreichbar...
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
Vantage HD8000 C


Re: Was plant ihr im Bereich Medien?
Multytenne hängt
Wenn ich jetzt noch hinkriege, dass der Schrottreceiver im Wohnzimmer entsprechend sucht, bin ich mehr als glücklich.
Glücklich bin ich schon, ich selbst hab ja einen Technisat-Receiver und da brauch man ja nur auf "Multytenne" stellen

Wenn ich jetzt noch hinkriege, dass der Schrottreceiver im Wohnzimmer entsprechend sucht, bin ich mehr als glücklich.
Glücklich bin ich schon, ich selbst hab ja einen Technisat-Receiver und da brauch man ja nur auf "Multytenne" stellen
