NL Regional-TV- und Radios bis Jahresende auf Astra...

Alles zum Thema Fernsehen (z.B. zu Sendern und Serien) was nicht nur den deutschen Markt betrifft.
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 11739Beitrag ickis »

in einigen Regionen NRWs kann man dann NED 1 , NED 2 und NED 3 kostenlos und digital empfangen :wink: natürlich über DVB-T versteht sich :D
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14913Beitrag hendrik »

Die niederländischen Regional-TV-Sender ("Regionale Omroeps") werden vorerst nur auf Astra, 19,2° Ost verbreitet. Das ist das Ergebnis eines Treffens der Regionalsender, dem Pay-TV-Anbieter Canal Digitaal und dem Satellitenbetreiber SES Astra. Frühestens Mitte 2007 soll es eine Simulcast-Phase geben, bei der die Regionalsender auch auf der benachbarten Astra-Position 23.5° Ost ausgestrahlt werden, berichtet der niederländische Dienst SatellietNieuws.nl . Die weitere Entwicklung soll zeigen, ob künftig nur noch auf 23,5° Ost gesendet wird, hieß es. Die Sender TV Gelderland, TV Drenthe, TV Oost und Omroep Zeeland gehen spätestens Anfang Dezember via Astra, 19,2° Ost auf Sendung und ergänzen den dort bereits sendenden Regionalkanal L1mburg TV.

Der Pay-TV-Veranstalter CanalDigitaal bekräftigte dagegen, dauerhaft die Position 19,2° Ost nutzen zu wollen. Ein Wechsel auf 23,5° Ost schließt der Veranstalter aus. Lediglich einige Zusatzangebote wie thematische Spartenkanäle oder HDTV-Übertragungen könnten auf der beanchbarten Position 23,5° Ost Platz finden, hieß es...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5897

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
ickis
Moderator
Beiträge: 1966
Registriert: 05.04.2006, 15:07
Wohnort: NRW Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14955Beitrag ickis »

Werden im November auf folgendem Transponder aufgeschaltet:

11.479
V
22.000
FEC 2/3
Zuletzt geändert von ickis am 26.10.2006, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14974Beitrag hendrik »

Jetzt steht es fest: ab Anfang Dezember gehen insgesamt neun weitere niederländische Regional-TV-Sender unverschlüsselt via Satellit Astra, 19,2° Ost auf Sendung. Es handelt sich um die Sender Omrop Fryslân, RTV Drente, RTV Noord, RTV Oost, Omroep Gelderland, RTV Noord-Holland, RTV Rijnmond, Omroep Zeeland und Omroep Brabant. Bereits via 19,2° Ost auf Sendung ist Limburg 1 TV. Lediglich die Sender RTV West, RTV Utrecht und RTV Flevoland verzichten vorerst aus finanziellen Gründen auf eine Astra-Verbreitung. Die Sender werden auf Transponder 18, 11.479 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 2/3) ausgestrahlt. Mit der Verbreitung im Low-Band sei sichergestellt, dass auch mit alten LNBs ein Empfang der Programme möglich ist. Ursprünglich war ein Transponder im High-Band für die Ausstrahlung vorgesehen (12.545 GHz horizontal). Neben den TV-Sendern wollen die Regionalsender auch jeweils ihre Radioprogramme auf Astra verbreiten...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5925

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14995Beitrag hendrik »

Ab Anfang Dezember sollen neun niederländische Regional-TV-Sender unverschlüsselt über Astra 19,2° Ost ausgestrahlt werden.

Nach Angaben des Branchendienstes "Satelli-Line" am Donnerstag handelt es sich um die Sender Omrop Fryslân, RTV-Drente, RTV-Noord, RTV-Oost, Omroep Gelderland, RTV -Noord-Holland, RTV-Rijnmond, Omroep Zeeland und Omroep Brabant. Bereits auf Sendung ist Limburg1-TV. Lediglich die Sender RTV-West, RTV-Utrecht und RTV-Flevoland wollten vorerst aus finanziellen Gründen auf eine Satelliten-Verbreitung verzichten, hieß es. Die Sender werden den Angaben zufolge auf Transponder 18, 11.479 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 2/3) ausgestrahlt. Damit soll auch ein Empfang mit älteren LNBs sichergestellt werden...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12043

etwas mekwürdig finde ich die niedrige symbolrate... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49818
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 15316Beitrag hendrik »

Die weiteren neun niederländischen Regionalsender ("Regionale Omroepen") starten am kommenden Freitag, 10. November, parallel auf den Satelliten Astra, 19,2° Ost, 11.479 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 5/6) und auf Astra, 23,5° Ost, 11.856 Ghz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4). Es handelt sich um die Sender Omrop Fryslân, RTV Drente, RTV Noord, RTV Oost, Omroep Gelderland, RTV Noord-Holland, RTV Rijnmond, Omroep Zeeland und Omroep Brabant. Im Laufe des Jahres 2007 sollen die Signale auf der Astra-Hauptposition 19,2° Ost abgeschaltet und dann nur noch auf 23,5° Ost gesendet werden. Bis dahin sollen die niederländischen Haushalte mit Dual-LNBs zum Empfang beider Satellitenpositionen ausgestattet sein...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5982

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Fernsehen allgemein“