Nachfolger von Peter Lustig übernimmt "Löwenzahn"

Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Gast

Beitrag: # 10193Beitrag Gast »

Da gehts darum, dass sie sich entschieden haben. Hier darum, wann es läuft. Aber egal, ich habe die Threads jetzt zusammengeführt.
Master
Fernsehfachmann
Beiträge: 1314
Registriert: 07.02.2006, 12:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag: # 10195Beitrag Master »

gut gemacht heiner.......
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 10206Beitrag hendrik »

Heiner hat geschrieben:
Da gehts darum, dass sie sich entschieden haben. Hier darum, wann es läuft. Aber egal, ich habe die Threads jetzt zusammengeführt.
vorhandene threads zu fast ein und dem selben thema bedürfen keiner zweiten und dritten eröffnung...
wer unübersichtlichkeit mag,dem solls recht sein... :roll:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49843
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13899Beitrag hendrik »

Nach dem "Löwenzahn"-Abschied von TV-Urgestein Peter Lustig geht am heutigen Sonntag erstmals sein Nachfolger Guido Hammesfahr ("Ladykracher") auf Sendung.

"Echt blöd, dass Peter aufhört", schreibt Tine. "Ich finde es nicht gut, dass der Neue kommt", meint der zehnjährige Angelo. Auch Jan (12) findet es schade, dass Peter Lustig die ZDF- Kindersendung "Löwenzahn" verlassen hat - "aber ich finde es gut, dass ein Nachfolger kommt", hat er ins Gästebuch auf der Internetseite geschrieben.

Der "Neue" kann die Enttäuschung verstehen: "Löwenzahn ist nach 25 Jahren eine Institution", sagt Guido Hammesfahr. Trotzdem ist der 38-Jährige, der als Fritz Fuchs in den Bauwagen eingezogen ist, zuversichtlich: "Das, was wir bisher gemacht haben, ist so schön geworden, dass die Gruppe der Skeptiker nach dem Sendestart zwar laut, aber klein sein wird."

Am heutigen Sonntag (10.15 Uhr) ist die erste "Löwenzahn"-Ausgabe mit Fritz Fuchs zu sehen. Nach den Dreharbeiten für die erste Staffel bei Potsdam sagte Hammesfahr: "Es war ganz toll und hat viel Spaß gemacht - aber natürlich war es auch anstrengend." Besonders der frühe Drehbeginn machte ihm zu schaffen: "Ich brauche immer Zeit, um meine Akkus aufzuladen, also musste ich schon kurz nach fünf Uhr aufstehen." Das Privileg auszuschlafen sei einer der Gründe gewesen, ursprünglich zum Theater zu gehen, erzählt der Schauspieler, der seine Karriere an der Theaterwerkstatt Mainz begann...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11602

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Deutsches Fernsehen“