Wie auch letztes Jahr, habe ich mir auch dieses Jahr den Eurovision Song Contest
NICHT angeschaut.
Zum einen deswegen nicht, weil Russland nicht daran teilnehmen durfte und zum anderen wegen der Pro-Ukraine-Propaganda und Lobhudelei für einen Staat, der an diesem Krieg genau so Schuld ist.
Der ESC ist ein Musikwettbewerb. Somit sollte er frei von Hass und politischer Ausgrenzung sein....Was kann eine junge Sängerin aus Russland dafür, dass ihr Land gerade mit der Ukraine im Krieg ist und umgekehrt? Gar nichts! Entweder alle dürfen friedlich mitmachen, oder dieses Event ist für mich nicht ernst zu nehmen und wird eben boykottiert.
Und das ist wirklich schade, da ich den ESC von klein auf jedes Jahr bis einschließlich 2021 immer genschaut habe....
Was ist denn 2022 und 2023 dabei raus gekommen? Im letzten Jahr der Sohn von Ricky Harris, der am liebsten seine ganzen Punkte der Ukraine geschenkt hätte und das für einen unterirdisch schlechten Song und in diesem Jahr eine total fragwürdige "Rock-Kombo" (Lost of The Lost oder wie auch immer - der Name ist Programm), die uns mit einer LGBTQ+++ Flagge vor der ganzen Welt balmieren

anstatt einfach mal, wie jedes Land, die deutsche Flagge zu hissen und auf das eigene Land stolz zu sein - aber nein, das ist wohl zu viel verlangt......
Sozusagen zu recht und verständlicherweise der letzte Platz für Deutschland, wie auch die vergangenen Jahre meistens.....
Man darf ja nicht vergessen, dass Deutschland diesen Contest größtenteils finanziell erst möglich macht und finanziert und das aus Gebührengeldern, die wir alle bezahlen müssen...
Von daher wäre gerade
JETZT, wo auch die Ära des schlimmsten deutschen ESC Kommentators (der übrigens der Grund dafür ist, warum ich den ESC seit 1999 nur noch bei ORF 1 schaue) nun endlich auch zu Ende geht, eine mehrjährige ESC Pause für Deutschland dringend erforderlich.
Einfach mal mehrere Jahre komplett aussetzen, nicht daran teil nehmen, das Event nicht mit finanzieren und nach ein paar Jahren kann man es ja wieder versuchen. Und mit dem Wunsch stehe ich ja nicht alleine da, selbst Ex-ESC Teilnehmer Gudio Horn hält es für das beste.
Leider stößt man damit beim verantwortlichen NDR auf taube Ohren, die machen weiter, blasen weiter Millionen in dieses Event und schicken auch 2024 die nächste Nullnummer zu diesem Contest.....Vielleicht gibt es statt der LGBTQ-Flagge noch ein paar Klimakleber oben drauf? Wundern würde mich das gar nicht mehr.....
