WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
Im Zuge verschiedener Sparmaßnahmen will der WDR laut Kress.de u.a. die Verbreitung von "Das Erste" über Hotbird beenden.
Ein genaues Datum für die Abschaltung wurde nicht genannt.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.kress.de/cont/story.php?id=130567
Ein genaues Datum für die Abschaltung wurde nicht genannt.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.kress.de/cont/story.php?id=130567
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen

Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
Also RTL CH ist aber noch über Hotbird zu sehen, und das auch FTA 

Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
Meiner Meinung nach erfüllt die ARD seinen Versorgungsauftrag nicht umfassend genug, wenn sie ihr Programm nicht mehr über Hotbird abstrahlen. - Schließlich bezahlt man für die Sender und möchte auch die Möglichkeit haben, ggf. im Ausland (z.B. im Urlaub), wo Astra 19,2° Ost nicht empfangbar ist, "Das Erste" zu empfangen.tyu hat geschrieben:Im Zuge verschiedener Sparmaßnahmen will der WDR laut Kress.de u.a. die Verbreitung von "Das Erste" über Hotbird beenden.
Ein genaues Datum für die Abschaltung wurde nicht genannt.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.kress.de/cont/story.php?id=130567
- Hier würde definitiv am falschen Ende gespart werden.
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49811
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
die sollen mal lieber analog abschalten und dort anfangen zu sparen...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
Seh ich auch so.hendrik hat geschrieben:die sollen mal lieber analog abschalten und dort anfangen zu sparen...
Ich frage mich, wenn die alle Transponder behalten wollen - was wollen die da senden?
Mann kann ja so sagen 3 HD Programme pro Transponder... wollen die noch alle Regionalfenster in HD senden?

Naja - ich weiß ja net.. weil sind ja schon ne ganze Menge Transponder die die ARD hat...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49811
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
das frage ich mich allerdings auch...maadien hat geschrieben:Ich frage mich, wenn die alle Transponder behalten wollen - was wollen die da senden?
auf einem umgewandelten transponder kann man theoretisch locker 10-12 digitale sd-programme oder 3-4 hd-programme unterbringen...
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
Das stimmt so nicht ganz. Die ARD hat keinen Versorgungsauftrag fürs Ausland. Dafür ist DW-TV da. ARD und ZDF müssen nur im Inland überall empfangbar sein. Für alles andere haben wir unseren "ganz tollen" Auslandssender.Pascal hat geschrieben:Meiner Meinung nach erfüllt die ARD seinen Versorgungsauftrag nicht umfassend genug, wenn sie ihr Programm nicht mehr über Hotbird abstrahlen. - Schließlich bezahlt man für die Sender und möchte auch die Möglichkeit haben, ggf. im Ausland (z.B. im Urlaub), wo Astra 19,2° Ost nicht empfangbar ist, "Das Erste" zu empfangen.tyu hat geschrieben:Im Zuge verschiedener Sparmaßnahmen will der WDR laut Kress.de u.a. die Verbreitung von "Das Erste" über Hotbird beenden.
Ein genaues Datum für die Abschaltung wurde nicht genannt.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.kress.de/cont/story.php?id=130567
- Hier würde definitiv am falschen Ende gespart werden.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Re: WDR will "Das Erste" über Hotbird einsparen
ARD könnte von mir aus auf Hotbird bleiben, wenn ich mal auf der Position bin um VIVA Polska zu schauen (was ja bekanntermaßen besser ist als VIVA Deutschland) dann ists schön, dass man wenigstens ein paar deutschsprachige Programme auch noch mit empfangen kann. Klar für die meisten Sender ist der Astra 19,2° Ost da, das soll sich ja auch nicht ändern.
Was ich aber ändern würde, wäre die analogen Sender auf 19,2° Ost abzuschalten, alleine wieviele Transponder die ARD derzeit hat, eindeutig viel zu viele, wenn man da ein paar Sender zusammenlegen würde, könnte man etliches sparen, ich weis, die analoge Abschaltung dauert bei uns Deutschen wieder einmal etwas länger als anderswo, aber Südwest Fernsehen BW und Südwest Fernsehen RP müssen im Jahr 2009 nicht mehr analog zwei Transponder belegen, das geht dann doch ein bisschen zu weit find ich, auf 15 analoge Transponder könnte man schon runter und dann eben nach und nach den Rest auch noch abschalten, dann wäre Platz da und es wäre für viele Sender günstiger.
Was ich aber ändern würde, wäre die analogen Sender auf 19,2° Ost abzuschalten, alleine wieviele Transponder die ARD derzeit hat, eindeutig viel zu viele, wenn man da ein paar Sender zusammenlegen würde, könnte man etliches sparen, ich weis, die analoge Abschaltung dauert bei uns Deutschen wieder einmal etwas länger als anderswo, aber Südwest Fernsehen BW und Südwest Fernsehen RP müssen im Jahr 2009 nicht mehr analog zwei Transponder belegen, das geht dann doch ein bisschen zu weit find ich, auf 15 analoge Transponder könnte man schon runter und dann eben nach und nach den Rest auch noch abschalten, dann wäre Platz da und es wäre für viele Sender günstiger.
KULTRADIO - Besser ist das!
http://ice.kultradio.fm/kult128.mp3
http://www.kultradio.digital/
In ganz Bayern und Franken auf DAB+ zu empfangen: Oberfranken (10B), Unterfranken (10A), Mittelfranken (8C), Schwaben / Oberbayern (10A), Niederbayern / Oberpfalz (12D),
http://ice.kultradio.fm/kult128.mp3
http://www.kultradio.digital/
In ganz Bayern und Franken auf DAB+ zu empfangen: Oberfranken (10B), Unterfranken (10A), Mittelfranken (8C), Schwaben / Oberbayern (10A), Niederbayern / Oberpfalz (12D),