ProSiebenSat.1 Produktion setzt auf bandlose Prozesse und neue Technologien
Die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH, der technische Dienstleister der ProSiebenSat.1 Group, baut ihr neues Playout Center am Standort München-Unterföhring zusammen mit Siemens IT Solutions and Services und der BFE Studio und Medien Systeme GmbH auf. Ein entsprechender Vertrag mit einem Volumen von knapp acht Millionen Euro wurde jetzt unterzeichnet. Er läuft bis zur geplanten Inbetriebnahme des bandlosen Playout Centers im ersten Quartal 2009.
BFE wird zum einen die skalierbare, sogenannte "multichannel"-Sendeabwicklung liefern und installieren, die jederzeit kostengünstig erweitert werden kann und in der die Ausstrahlung mehrerer Sender gebündelt wird. Zum anderen wird das Systemhaus die ProSiebenSat.1 Produktion bei der Integration eines filebasierten Materialpools in wesentlichen Systembestandteilen unterstützen. In diesem zentralen Materialpool soll langfristig das gesamte Material der Sender der ProSiebenSat.1 Group als Dateien auf Servern bereit gehalten werden, so dass verschiedene Mitarbeiter zeitgleich darauf zugreifen und Material auch parallel inhaltlich bearbeiten oder technisch kontrollieren können. Daraus resultieren deutliche Zeit- und Effizienzgewinne sowie Qualitätsvorteile, da Kopiervorgänge vermieden werden.
Siemens IT Solutions and Services übernimmt vor allem die Prozessberatung bei der ProSiebenSat.1 Produktion und ihren Kunden. Neue Prozessrichtlinien und -standards werden gemeinsam mit Vertretern von Sendern und Vermarktern erarbeitet und sollen sicherstellen, dass mit der neuen Technologie konzernweit auch neue, bandlose Prozesse eingeführt werden.
"Seit einiger Zeit schon stellen wir sukzessive auf filebasierte Prozesse um, Bänder werden also durch Dateien ersetzt", erläutert Dr. Martin Emele, Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 Produktion. "Dabei wird das neue Playout Center ein zentraler Baustein sein: Nicht nur die Ausstrahlung unserer Programme wird bandlos erfolgen, sondern zuvor schon die Anlieferung der Inhalte in die Sendeabwicklung, die technische Qualitätskontrolle und mittelfristig vor allem auch die Bearbeitung von Programm." Insgesamt werden so die Arbeitsabläufe günstiger und schneller. Die Programminhalte der ProSieben Sat.1 Group stehen somit früher zur Verwertung auf den verschiedenen Plattformen zur Verfügung, also nicht nur im klassischen Fernsehen, sondern auch für neue Verbreitungskanäle wie zum Beispiel Video on Demand oder Handy-TV.
Mit dem Aufbau einer technologisch führenden Digitalplattform verfolgt die ProSiebenSat.1 Produktion GmbH eines der strategischen Kernziele der ProSiebenSat.1 Group. Eine neue bandlose Infrastruktur soll die Abhängigkeit von manuellen Abläufen verringern und die Konkurrenzfähigkeit auf dem europäischen Markt langfristig steigern.
Die ProSiebenSat.1 Produktion, ein vollständiges Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Group, ist mit rund 1.000 Mitarbeitern die größte Geschäftseinheit der ProSiebenSat.1 Group. In den vier Kernbereichen Herstellung, Creative Solutions, Broadcasting Services und Technology leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Konzernerfolg. Das Dienstleistungsangebot reicht dabei von der Außen-, Studio-, und Post-Produktion über On Air-Design und -Promotion bis hin zu integriertem Asset Management und der Sendeabwicklung für mehr als zehn TV-Sender. www.prosiebensat1.de
Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=e4f ... f86c2ea334
ProSiebenSat.1 Produktion setzt auf bandlose Prozesse und ne
Hier kommt alles zum deutschen Fernsehen hinein. Also Infos über neue Gesichter im TV, neue Sendungen, interessante Nachrichten, neue Trends im TV, Reklame und was sonst noch so zum deutschen Fernsehen gehört.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
Auch Platz für Pressemitteilungen.
ProSiebenSat.1 Produktion setzt auf bandlose Prozesse und ne
Beitrag: # 27465Beitrag maadien »
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Zurück zu „Deutsches Fernsehen“
Gehe zu
- MBO - Satellitenwelt
- ↳ ASTRA 19,2° Ost
- ↳ ASTRA 23,5°Ost
- ↳ ASTRA 28,2°Ost
- ↳ Eutelsat Hotbird 13°Ost
- ↳ Sat-DXer Forum
- ↳ 1: SAT-News
- ↳ ABS-2/ 2A - 75,0° Ost
- ↳ G-Sat 7/ 18 - 74,0° Ost
- ↳ Intelsat 22 - 72,1° Ost
- ↳ Eutelsat 70B - 70,5° Ost
- ↳ Intelsat 20, 68,5°Ost
- ↳ Intelsat 17 - 66,0°Ost
- ↳ Intelsat 906, 64,2°Ost
- ↳ Intelsat 15, 63,2°Ost
- ↳ Intelsat 902, 62°Ost
- ↳ Intelsat 33e, 60°Ost
- ↳ NSS-12 - 57,0° Ost
- ↳ G-Sat 8/ 16 - 55° Ost
- ↳ Yamal 402 - 54,9° Ost
- ↳ Express AM 6 53°Ost
- ↳ Yahsat 1A - 52,5° Ost
- ↳ TurkmenÄlem MonacoSat - 52,0° Ost
- ↳ Belintersat 1 - 51,5° Ost
- ↳ Türksat 4B - 50,0° Ost
- ↳ Afghansat 1/Eutelsat 48D - 48,1° Ost
- ↳ Intelsat 10 - 47.5° Ost
- ↳ --
- ↳ AzerSpace 1 / Africasat-1A - 46,0° Ost
- ↳ Intelsat 12 - 45,0° Ost
- ↳ Türksat 3A/4A, 42°Ost
- ↳ Express AM7, 40°Ost
- ↳ Hellas Sat 2 39°Ost
- ↳ Paksat 1R, 38°Ost
- ↳ Eutelsat 36B/36C (AMU1) - 36,0° Ost
- ↳ Eutelsat 33C/33E - 33,1° Ost
- ↳ Astra 5B - 31,5° Ost
- ↳ Türksat 5A, 30,9° Ost
- ↳ Arabsat 5A, 30,5°Ost
- ↳ Badr 4,5,6,7 - 26°Ost
- ↳ Eutelsat 25B / Es'hail-1 - 25,5° Ost
- ↳ Eutelsat 21B - 21,6° Ost
- ↳ ---
- ↳ Eutelsat 16A - 16,0° Ost
- ↳ Eutelsat 10A - 10,0° Ost
- ↳ Eutelsat 9B - 9,0° Ost
- ↳ Eutelsat 7A/ B - 7,0° Ost
- ↳ Astra 4A / SES-5, 4,9°Ost
- ↳ Eutelsat 4A - 4,0° Ost
- ↳ Eutelsat 3B, 3,1° Ost
- ↳ Rascom QAF 1R, 2,9°Ost
- ↳ ---
- ↳ BulgariaSat-1 - 1,9° Ost
- ↳ Thor 5/6, 0,8°West - Intelsat 10-20, 1°West
- ↳ ABS-3A - 3° West
- ↳ Amos 2/3 & Thor 3, 4°West
- ↳ Eutelsat 5 West A - 5,0° West
- ↳ Eutelsat 7 West A/Nilesat 101/102 - 7,0° West
- ↳ Eutelsat 8 West A / Telecom 2D - 8,0° West
- ↳ Express AM44, 11°West
- ↳ Eutelsat 12 West A - 12,5° West
- ↳ Express A4, 14°West
- ↳ Telstar 12 15°West
- ↳ Intelsat 901 18°West
- ↳ Intelsat 603, 20°West
- ↳ NSS 7 22°West
- ↳ Intelsat 905 24,5°West
- ↳ Intelsat 907 27,5°West
- ↳ Intelsat 25 31,5°West
- ↳ Hispasat 1C/1D/1E - 30,0° West
- ↳ Hylas 1 - 33,5° West
- ↳ Intelsat 903 34,5°West
- ↳ NSS-10/Telestar 11N - 37,5°West
- ↳ Intelsat 11 - 43,1° West
- ↳ Intelsat 14 45°West
- ↳ Intelsat 1R - 50,0° West
- ↳ Intelsat 1R, 50,1°West
- ↳ Intelsat 707, 53°West
- ↳ Intelsat 805, 55,5°West
- ↳ Intelsat 9 - 58,0° West
- ↳ Amazonas, 61°West
- ↳ HD-TV
- ↳ HD +
- ↳ UHD-TV
- MBO - Empfangswelt
- ↳ Kabel
- ↳ Vodafone (Kabel Deutschland)
- ↳ Unitymedia
- ↳ Antenne
- MBO - Fernseh- und Medienwelt
- ↳ Deutsches Fernsehen
- ↳ Quotennews
- ↳ Fernsehen allgemein
- ↳ Österreich und Schweiz
- ↳ Großbritannien und Irland
- ↳ Serien und Dokus im TV
- ↳ Pay-TV Forum
- ↳ Sky Deutschland
- ↳ Streaming
- ↳ Netflix
- ↳ Amazon Prime Video
- ↳ Disney+
- ↳ Paramount+
- ↳ RTL +
- ↳ Joyn
- ↳ Magenta TV
- ↳ Waipu.TV
- ↳ IP-Dienste
- ↳ Radio
- ↳ DAB+
- ↳ Medien-Welt
- ↳ CD/DVD/BluRay
- ↳ Computer, Internet, Games&Co
- ↳ MBO Technik
- MBO - Senderwelt
- MBO - Musikwelt
- ↳ Musik allgemein
- ↳ Musikfernsehen: Deutschsprachig
- ↳ Deluxe Music
- ↳ MTV (und VIVA)
- ↳ Musikfernsehen: International News
- ↳ Musikfernsehen International - Die Sender
- MBO - Gesprächswelt
- ↳ Smalltalk
- ↳ Einkaufen (Supermärkte und mehr)
- ↳ MBO Forenspiele
- ↳ Sport allgemein
- ↳ Zeitgeschehen
- MBO - Intern
- ↳ Briefkasten
- ↳ Neue User / User pausiert