Seite 1 von 1

Kabel BW bittet Sender zur Kasse

Verfasst: 27.03.2008, 18:15
von tyu
Kabel BW bittet Sender zur Kasse
Neben einer Preiserhöhung für die Endkunden bittet Kabel BW auch die Sender zur Kasse. Nach Informationen von Digitalmagazin soll der Netzbetreiber von Sendern neuerdings 4,5 Cent Einspeisegebühr pro Haushalt verlangen. Erste Sender haben das Netz der Kabel BW bereits verlassen. Beteiligte Kreise berichten von Unmut bei den Kabelkunden, die mehr Gebühren zahlen müssen, im Gegenzug aber weniger Sender empfangen können.

...
Quelle:
http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=4&msgID=45845

Ich denke der Artikel ist die Erklärung dafür warum das digitale Angebot bei Kabel BW immer kleiner wird.

Im letzten Abschnitt des Artikels ist noch folgendes zu lesen
Unter Marketinggesichtspunkten sowie zur Erleichterung der Markteinführung von Digitalfernsehsendern hat Kabel BW für einen gewissen Zeitraum ab Einspeisestart einen Einführungsrabatt in Höhe der digitalen Einspeiseentgelte gewährt“, machte Herkommer klar. Diese Zeiträume seien allerdings zwischenzeitlich weitgehend abgelaufen, so dass fast alle Sender auch für die digitale Verbreitung die vollen Einspeiseentgelte bezahlen müssten, so der Sprecher weiter. Herkommer bestätigte gegenüber Digitalmagazin, dass Sender wegen der Gebühr zumindest die Kabel BW-Verbreitung gestoppt hätten: „Insbesondere regionale Sender, die nur ein bestimmtes, nicht das ganze Kabel BW-Netzgebiet umfassendes Verbreitungsgebiet haben, wollen lediglich in diesem Teilgebiet verbreitet werden und haben sich deshalb aus der landesweiten Verbreitung zurückgezogen.“ Dies habe tatsächlich in erster Linie Kostengründe, da die Sender bisher für die landesweite Verbreitung nicht bezahlen mussten

Re: Kabel BW bittet Sender zur Kasse

Verfasst: 27.03.2008, 19:47
von htw89
Kabelfernsehen = Kassieren bei Sender UND Kunde und trotzdem noch rumnöölen von wegen zu wenig Geld. Halsabschneider!

Mein Hass aufs Kabel wird jeden Tag größer. Was nicht zuletzt daran liegt dass KDG uns mit Internet-/Phone-Werbung zubombt und ständig anruft. :shock: :roll:

Re: Kabel BW bittet Sender zur Kasse

Verfasst: 28.03.2008, 14:47
von hendrik
es ist immer wieder erstaunlich,wie sehr unser heiner vom ehemaligen kabelverfechter zum kabelhasser mutiert... :D :wink:

ich persönlich empfinde es als eine schweinerei,wie das ganze kabelmäßig gehandhabt wird...
normal wäre eine zahlung der netzbetreiber an die tv-sender,um deren programme verbreiten zu dürfen...schließlich sind sie es,durch die die "kabelmafia" verdient...
der sinn bzw unsinn erschließt sich mir bis heute nicht... :wink:

Re: Kabel BW bittet Sender zur Kasse

Verfasst: 28.03.2008, 16:02
von htw89
hendrik hat geschrieben:es ist immer wieder erstaunlich,wie sehr unser heiner vom ehemaligen kabelverfechter zum kabelhasser mutiert... :D :wink:
Kabel könnte potentiell gut sein, aber ist es nirgends. Nicht hier, nicht in anderen Ländern. Oder ums anders zu sagen: Europa auf und ab, überall ist das Kabel eher schlecht als gut. Und teuer. :mrgreen:

Re: Kabel BW bittet Sender zur Kasse

Verfasst: 28.03.2008, 16:48
von tyu
Deutschland ist ja bekanntlich das (einzige) Land in dem die Sender für die Kabeleinspeisung zahlen müssen. In den meisten anderen Ländern erhalten die Sender noch Geld vom Kabelbetreiber.
Bei Kabel BW merkt man immer deutlich das die Gesellschafter jetzt mit dem Unternehmen richtig kohle veridenen wollen. Die Leidtragenden sind sowohl die Kunden (höhere Gebühren ab April) und die TV Sender.

Re: Kabel BW bittet Sender zur Kasse

Verfasst: 28.03.2008, 18:07
von htw89
Da hilft nur eins:
Kabel kündigen!

Wenn mans kann... ich bereite meine Eltern derzeit vor, so dass sie die Investition evtl. tätigen. In dem Fall würden wir dann über die alte Hausanlage DVB-T und UKW laufen lassen und in Wohnzimmer und Küche gäbs dann DVB-S. ;)

Re: Kabel BW bittet Sender zur Kasse

Verfasst: 04.04.2008, 22:03
von Coffings
:roll: Vorher dachte ich immer, dass KabelBW das etwas besser hinbekommt als die anderen Kommerziellen. Aber die Einführung einer CI-feindlichen Verschlüsselung und Schlagzeilen wie die obige belehren einen eines Besseren...
Heiner hat geschrieben:Kabel könnte potentiell gut sein, aber ist es nirgends.
Doch - paar Ausnahmen gibt es: Antennengemeinschaften. Bei uns kassiert niemand irgendwelche Einspeiseentgelte...