Kudelski will gegen Händler der Dreambox klagen

Hier könnt Ihr alles zum Pay-TV posten, idealer Treffpunkt für Abonnenten, und solche, die es werden wollen. Sollte jemand Fragen zu den Preisen bzw. den Programmangeboten haben, oder es Probleme mit Verträgen geben sollte, gibt es hier bestimmt Hilfe.
Antworten
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Kudelski will gegen Händler der Dreambox klagen

Beitrag: # 19329Beitrag tyu »

Kudelski will gegen Händler der Dreambox klagen
Der Schweizer Unternehmer Andre Kudelski will laut Medienberichten gegen Händler der so genannten Dreambox klagen, mit der die Verschlüsselungstechnik seines Unternehmens ("Nagravision") für den Empfang von Pay-TV-Programmen geknackt werden kann. Auch privaten Nutzern droht er mit rechtlichen Schritten.

Die Nachfrage nach der Dreambox habe sprunghaft zugenommen, sagte Kudelski in einem Interview der "SonntagsZeitung" und fügte hinzu: "Ich habe meine Zweifel, dass jemand die Box legal nutzt." Diesen Zusammenhang werde man vor Gericht aufzeigen. Kudelski kündigte zudem Schritte gegen Personen an, die die Box privat verwenden. Auch die Schwarzseher müssten mit rechtlichen Schritten rechnen. Kudelski hatte letzte Woche vor dem Einzelrichteramt Zug/Schweiz einen Erfolg errungen. Dieses verklagte zwei Verkäufer von illegalen Smartcards, mit denen Pay-TV-Angebote ohne Bezahlung angeschaut werden können.
Quelle:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=2e1 ... 889463cb3c
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 19330Beitrag tyu »

Passend dazu auch folgende Meldung:

Weiter Wirbel um Digital-TV-Hack beim Netzbetreiber Cablecom in der Schweiz
Weiter Wirbel um den Hack des Digital-TV-Angebots des Schweizer Netzbetreibers Cablecom: Am Wochenende wurden ein 19-jähriger verhaftet und mehrere Dreamboxen beschlagnahmt.

Zwar gelang es Hackern schon vor längerer Zeit, die Codes für die Digital-TV-Kanäle zu entschlüsseln, erst seit einigen Monaten verwenden aber zunehmend auch Konsumenten außerhalb der Szene manipulierte Settop-Boxen, berichtete die "Sonntagszeitung". Digitales Schwarzsehen entwickle sich damit zum Volkssport, sagte ein Händler dem Blatt. Bei den beschlagnahmten Geräten handelte es sich den Angaben zufolge um diue Modelle DM-500C.

Cablecom versucht nach eigenen Angaben "mittels Strafverfahren, polizeilicher Hausdurchsuchungen frühmorgens und Eintrags ins Strafregister potenzielle Schwarzseher abzuschrecken". Der Pay-TV-Anbieter Teleclub kündigte bereits an, ein neues System einführen zu wollen. Ein Grund für das zunehmende Interesse an Alternativen ist auch, dass es in der Schweiz auf dem Markt der Kabel-Receiver keinen Wettbewerb gibt. Nur Cablecom bietet eine Hardware an, die auf Druck des Preisüberwachers statt 495 Franken seit heute nur noch 150 Franken kostet.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0

Wenn unsere Kabelanbieter in Deutschland so weitermachen wird das illegale Schwazsehen in Deutschland auch immer beliebter werden.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 19397Beitrag tyu »

Cablecom-Hack: Dream Multimedia will mit TV-Hackern nichts zu tun haben
Der Receiver-Hersteller Dream Multimedia hat sich von Aktivitäten distanziert, die im Zusammenhang mit dem Hack des Verschlüsselungssystems des Schweizer Netzbetreibers Cablecom stehen.

Man distanziere sich von Vorwürfen, Pay-TV-Piraterie zu unterstützen, weder die Dreambox noch ihr Verkauf oder Besitz sei illegal, hieß es in einer am Donnerstag verbreiteten Stellungnahme. Man unterstütze das Vorgehen gegen Hacker und begrüße jede Maßnahme zur Eindämmung des Schwarzfernsehens. Die Digital-Receiver seien keine illegalen Empfangsgeräte, das Problem seien ausschließlich die illegalen Software-Patches und Smartcards.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 19398Beitrag hendrik »

hmm...irgendwie hat man sich ständig über meine s+k beiträge beschwert...
was ist nun anders,als vorher??... :oops:

zum thema dreambox...sind jetzt alle besitzer dieser boxen potentielle schwarzgucker?...
ich könnt da noch einige modelle mehr aufzählen,die mit gepatchter software im stande wären,pay-tv zu entschlüsseln... :roll:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 19400Beitrag tyu »

Gar nichts ist anders. Mir fehlen deine S+K Meldungen. Jetzt muss ich ständig selber die Seite besuchen.
Ich war und bin nur dafür das Original Pressemeldungen z.B. von Premiere mit der Meldung auf der Premiere Homepage verlinkt werden.
Ohne solche Meldungen ist im Forum so gut wie nichts mehr los.

Zur Dreambox: Es stimmt schon die Dreambox ist eines der beliebtesten Modelle für illegalen Pay-TV empfang. Dafür ist die Box zwar nicht gedacht aber (Software)technisch scheint sie eines der besten Geräte dafür zu sein.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Pay-TV Forum“