Seite 1 von 2

Fußball-Krieg: ORF schnappt ATV die Senderechte weg...

Verfasst: 17.10.2006, 17:21
von hendrik
Die österreichische Fußball-Bundesliga hat mitten in der Saison den Fernsehpartner gewechselt. Vom kommenden Wochenende an überträgt der ORF das Sonntagsspiel live.

Auch die Zusammenfassung des Spieltages läuft künftig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Der ORF ersetzt den privaten Free TV-Kanal ATV. Diese Vereinbarung gaben der Pay-TV- Sender Premiere, der in Österreich die Hauptrechte besitzt, und der ORF am Dienstag in Wien bekannt. Der Sublizenz-Vertrag mit ATV wurde laut Premiere-Chef Georg Kofler bereits am Vortag gekündigt...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11799

... :wink:

Verfasst: 17.10.2006, 21:18
von mjhfan
das wundert mich ja ned das der große dem kleinen das wegnimmt

irgendwie gemein !

have a nice day

mjhfan

Verfasst: 18.10.2006, 14:35
von DarkNike
lol. Wäre ein Vorteil für mich, aber ich hab no bock auf Fußball! :lol:

Verfasst: 18.10.2006, 16:57
von hendrik
Der österreichische Privatsender ATV will sich nach dem Entzug der Senderechte für die nationale Fußball-Liga mit allen juristischen Mitteln gegen den "Premiere-Amoklauf" wehren.

Der Rechteinhaber Premiere Austria hatte am Vortag überraschend mitten in der laufenden Saison die Übertragung der Sublizenzen für das Sonntags-Spitzenspiel von ATV auf den öffentlich-rechtlichen Mitbewerber ORF angekündigt und zur Begründung auf rechtliche Differenzen und ausstehende Zahlungen verwiesen (SAT+KABEL berichtete).

Wie ATV-Hauptgesellschafter Herbert Kloiber ("Tele5") der Wiener Tageszeitung "Standard" in einem Interview sagte, will sein Sender nach dem Rechteverlust sowohl gegen Premiere als auch gegen den ORF ins Feld ziehen. Kloiber: "Wir werden sicher rechtlich vorgehen. Nicht nur mit einer Klage gegen den ORF, sondern auch gegen den designierten ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz."

Kloiber bestreitet zudem die Rechtswirksamkeit der Kündigung durch Premiere. Derzeit sei ein weiteres Verfahren vor dem Landgericht München anhängig, in dem geprüft werde, ob ATV von Premiere finanziell übervorteilt worden sei. Hintergrund: Der ORF hatte sich das Recht erstritten, 90 Sekunden aus jeder Partie kurz nach dem Abpfiff zu zeigen, während ATV gemäß Premiere-Vertrag bis Samstagabend um 22 Uhr warten musste...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11829

... :wink:

Verfasst: 18.10.2006, 20:31
von ickis
Oha, wenn der Kofler da mal nicht etwas zu voreilig war :wink: Lange wird der wohl eh nicht mehr bei Deutschlands schönstem Fernsehn sein :roll:

Verfasst: 20.10.2006, 16:43
von Lind400
Kein wunder ATV hat ja jetzt die Deutsche Bundes Liga

Verfasst: 22.10.2006, 12:40
von wettermaster
was eine Nacht und Nebelaktion. Naja ist wieder ein Punkt-sieg für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Immerhin gibts wieder regelmäßig ein Live-spiel im Free-TV. Damit wird wohl auch die Qualität ansteigen.

Verfasst: 24.10.2006, 17:30
von hendrik
Der Bezahlsender Premiere Austria muss nach einer vor dem Landgericht in München erzwungenen Einstweiligen Verfügung dem österreichischen Privatsender ATV wieder ein Sendesignal der Fußball-Bundesliga zur Verfügung stellen.

Das Gericht habe den Pay-TV-Sender mit sofortiger Wirkung verboten, dem ORF das Signal der deutschen Fußball-Bundesliga sowie der Ersten Liga in Österreich weiterzuleiten und Premiere gleichzeitig auferlegt, dem Vertragspartner ATV das Signal zur Verfügung zu stellen. Das berichtete die Tageszeitung "Der Standard" in seiner Online-Ausgabe am Dienstag nachmittag. Damit kann ATV zunächst wieder Fußballspiele zeigen. Ob die Verfügung von Bestand ist, hängt davon ab, ob Premiere Rechtsmittel einlegt.

Der Rechteinhaber Premiere Austria hatte in der vergangenen Woche überraschend mitten in der laufenden Saison die Übertragung der Sublizenzen für das Sonntags-Spitzenspiel von ATV auf den öffentlich-rechtlichen Mitbewerber ORF angekündigt und zur Begründung auf rechtliche Differenzen und ausstehende Zahlungen verwiesen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11982

... :wink:

Verfasst: 25.10.2006, 16:53
von hendrik
Der seit Wochen anhaltende Streit um die Zweitverwertungsrechte der Fußball-Bundesliga ist in Österreich am Mittwoch in eine neue Runde gegangen.

Man habe Schadenersatzansprüche gegen den Pay-TV-Anbieter Premiere schon angemeldet, teilte der öffentlich-rechtliche ORF am Nachmittag mit. Premiere Austria muss nach einer juristischen Entscheidung dem österreichischen Privatsender ATV zumindest vorübergehend wieder ein Sendesignal zur Verfügung stellen. Das Gericht hatte dem Pay-TV-Sender am Dienstag mit sofortiger Wirkung verboten, dem ORF das Signal der deutschen Fußball-Bundesliga sowie der Ersten Liga in Österreich weiterzuleiten.

Unterdessen wurde auch bekannt, dass Premiere gegen die Einstweilige Verfügung Rechtsmittel eingelegt hat. Alle bereits denkbaren rechtlichen Schritte seien gegen die "unverständliche Entscheidung" eingeleitet, sagte Premiere-Chef Georg Kofler den ORF-Verantwortlichen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12008

... :wink:

Verfasst: 25.10.2006, 20:21
von ickis
Das wird ja immer lustiger :roll: nächsten Sonntag dann wohl wieder bei ATV und dann in einer Woche vieleicht wieder aufm ORF, wer weiß :lol: :roll: