Quoten vom Mittwoch, dem 27.09.2006

Alles zu Quoten im deutschen TV.
Antworten
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Quoten vom Mittwoch, dem 27.09.2006

Beitrag: # 13497Beitrag hendrik »

Die neue Vox-Anwaltsserie "Boston Legal" erwischte für die Verhältnisse des Kölner Privatsenders mit 1,47 Millionen Zuschauern einen guten Start.

Das entsprach am Mittwochabend um 22.05 Uhr einem Marktanteil von 6,6 Prozent für die erste Folge der US-Serie mit "Captain Kirk" William Shatner. Die beste Quote um 20.15 Uhr erzielte das ARD-Drama "Paradies in den Bergen", das 4,31 Millionen Menschen (13,9 Prozent) sahen. Das Stück war als Ersatz für den verschobenen Film "Wut" ins Programm genommen worden.

Die ZDF-Krimiserie "Der Ermittler" interessierte 3,61 Millionen (11,6 Prozent), die RTL-Reihe "Die Super Nanny" 3,51 Millionen (11,3 Prozent), die Vox-Serie "CSI" 3,41 Millionen (11,0 Prozent) und die Sat.1-Show "Clever" 2,80 Millionen (9,0 Prozent).

Einen neuen Rekord verbuchte Vox am Vorabend mit der Kochreihe "Das perfekte Dinner", das um 19 Uhr 2,76 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent) sahen...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11418

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49825
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 13501Beitrag hendrik »

Nahezu unbemerkt erzielte der Münchner Sportsender DSF am gestrigen Mittwoch mit seinen Übertragungen der UEFA-Champions-League Traumquoten.

Während die Nachrichtenagentur dpa das ARD-Drama "Paradies in den Bergen" mit einer Einschaltquote von 4,31 Millionen Zuschauern (13,9 Prozent Marktanteil) zum Sieger bei der fiktionalen Unterhaltung kürte, konnte die im DSF ausgestrahlte zweite Auflage von "Champions TV" mit der Live-Übertragung des Spiels Werder Bremen gegen FC Barcelona diese Werte deutlich übertreffen.

Nach DSF-Angaben vom Donnerstag wurde bereits die erste Halbzeit von 3,65 Millionen Zuschauern in der Gruppe ab drei Jahren, verfolgt, was einem Gesamt-Marktanteil von 11,5 Prozent entspricht. In der zweiten Halbzeit wuchs die Zahl der interessierten Fußball-Fans auf 4,76 Millionen Zuschauer an - insgesamt 18,2 Prozent aller TV-Geräte in Deutschland waren zu diesem Zeitpunkt auf DSF geschaltet.

Überflügelt wurden diese Traumwerte von der Gesamtheit der männlichen Zuschauer (26,3 Prozent) sowie der 14- bis 19-jährigen (25,2 Prozent). Immerhin 11,1 Prozent der Frauen verfolgten Miroslav Klose, Peer Mertesacker und die weiteren Werder-Kicker bei ihrem respektablen 1:1-Remis gegen den spanischen Spitzenverein.

Beim Tagesmarktanteil verwies das Deutsche Sportfernsehen mit 4,6 Prozent selbst RTL2 und Kabel Eins auf die Plätze. Zum Vergleich: Der Jahresschnitt notiert bislang bei rund einem Prozent...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11424

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Antworten

Zurück zu „Quotennews“