Seite 1 von 3
arena und Premiere kooperieren
Verfasst: 12.07.2006, 20:20
von kanzler3000
Verfasst: 12.07.2006, 20:28
von tyu
Klingt im ersten Moment unglaublich. Da man sich bislang aber nicht mit der KDG einigen konnte halte ich alles für Möglich. Und wenn Premiere und Arena dann noch Kooperieren dann wären plötzlich alle mit im Boot.
Aber warten wir mal ab ob da am Donnerstag tatsächlich was bekannt gegeben wird.
Verfasst: 12.07.2006, 20:40
von Gast

also das kann ich mir nun gar nicht vorstellen...
Verfasst: 12.07.2006, 20:41
von tyu
Da scheint doch was dran zu sein. N-TV und N24 haben die Meldung inzwischen auch schon in ihren Laufbändern.
Dann hat die KDG wohl doch zu hoch gepokert.
Verfasst: 12.07.2006, 20:55
von hendrik
LoL...des einen freud,ist des anderen leid...

Verfasst: 12.07.2006, 21:05
von Master
Aber wie ich lese darf Premiere die Bundesliga nur dort zeigen, wo man Arena nicht empfangen kann. Das tönt einleuchtend........
Verfasst: 12.07.2006, 21:08
von tyu
Ja so hab ich das auch verstanden. Die Frage ist nur zu welchem Preis Premiere die Spiele anbieten wird. Man kann es auch so sehen: Die Premiere Kunden im KDG Netz wirds freuen. Sie kommen auch in Zukunft mit einem Abo aus. Alle anderen benötigen in Zukunft halt zwei Abo Verträge (Arena und Premiere) die zumindest aber auf einer Smartcard freigschaltet werden können.
Verfasst: 12.07.2006, 21:10
von Master
tyu hat geschrieben:Alle anderen benötigen in Zukunft halt zwei Abo Verträge (Arena und Premiere) die zumindest aber auf einer Smartcard freigschaltet werden können.
Aber nur im Kabel, nicht via Sat, da brauchts 2 Smartcards........
Verfasst: 12.07.2006, 21:12
von Gast
Ich schätze eher, der Reporter der SZ hat "über Premiere-Karten empfangbar" mit "Teil von Premiere" gleichgesetzt. Doch das ist nicht das gleiche, KD Home geht ja auch über Premiere-Karten.
Wir werden morgen ja sehen. Immerhin gibts dann ne Einigung.
Verfasst: 12.07.2006, 21:28
von tyu
Die financial Times sieht das etwas anders:
Dort steht:
Nun wird Premiere das Arena-Abo in sein Programmbündel aufnehmen und den Kunden im KDG-Gebiet zugänglich machen. In den 13 Bundesländern, in denen KDG das Premiere-Programm verbreitet, können die Abonnenten des Bezahlsenders über ihre bisherige Empfangsbox nun also das Arena-Programm freischalten lassen. Details zu den Preisen waren am Mittwoch nicht in Erfahrung zu bringen. KDG selbst wäre damit ausgebootet.
http://www.ftd.de/technik/medien_internet/95892.html