Katholische Kirche gegen MTV's "Popetown"

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49815
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4515Beitrag hendrik »

Über eine Fortsetzung der Kirchensatire-Serie "Popetown" will der Musiksender MTV nach eigenen Angaben an diesem Dienstag entscheiden...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=8209

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49815
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 4564Beitrag hendrik »

MTV wird die umstrittene Cartoonserie "Popetown" vollständig ausstrahlen. Das teilte der in Berlin ansässige Musiksender am Dienstag mit...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=8242

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Beitrag: # 4576Beitrag maadien »

Supa.
ich finds eig. ganz lustig.
Also viel bezug zur Kirche sehe ich da net auch wenn gewisse Dinge nicht gerade nett dargestellt sind....
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 4581Beitrag tyu »

Kann die Entscheidung von MTV nur begrüßen. Ist auch beeser so. Ich denke wenn alle Folgen einmal im TV gelaufen sind wird sich in Deutschland niemand mehr über die Serie aufregen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Beitrag: # 4621Beitrag maadien »

'Popetown' wird weiter auf MTV ausgestrahlt
· Zuschauer mehrheitlich für weitere Ausstrahlung des Formats
· MTV sendet 'Popetown' trotz FSF-Freigabe für Hauptabend- bzw. Tagesprogramm erst nach 21.00 Uhr
FSF-Freigabe für Hauptabend- bzw. Tagesprogramm erst nach 21.00 Uhr

MTV Networks hat beschlossen, die Cartoon-Serie 'Popetown' komplett auszustrahlen. Nach der Ausstrahlung der ersten Folge am letzten Mittwoch werden die weiteren neun Episoden ab morgen, dem 10. Mai jeweils mittwochs um 21.30 Uhr auf MTV gesendet und jeweils samstags um 21.30 Uhr wiederholt. "Wir haben entschieden, alle Folgen von 'Popetown' auszustrahlen", so Elmar Giglinger, Programmdirektor Musikfernsehen, MTV Networks. "Unser Urteil basiert zum einen auf den Reaktionen der Zuschauer, die sich klar für eine Ausstrahlung ausgesprochen haben, zum anderen auf der Einschätzung der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF), die die bisher eingereichten Episoden von 'Popetown' als rechtlich unbedenklich eingestuft hat."

In ihrem Prüfentscheid hat die FSF mitgeteilt, dass in 'Popetown' weder eine ablehnende oder gar feindselige Haltung gegenüber Angehörigen einer religiösen Gruppe geschürt, noch die Menschenwürde verletzt wird. Die FSF hat 'Popetown' eine Freigabe für das Hauptabendprogramm und teilweise für das Tagesprogramm erteilt. MTV verzichtet jedoch auf eine Ausstrahlung im Tagesprogramm und sendet 'Popetown' jeweils erst nach 21.00 Uhr.

In der letzten Umfrage des Marktforschungsinstituts PhoneResearch zu 'Popetown' vom 3. und 4. Mai 2006 wurden Internet-User zu ihrer Meinung befragt: Mehr als 94% der Teilnehmer sprachen sich dafür aus, dass eine solche Serie gesendet werden darf. 41% der Befragten gaben 'Popetown' die Schulnote "sehr gut" bis "gut", während nur 16% das Format als "schlecht" bis "sehr schlecht" bewerteten.

Bei der Entscheidungsfindung wurde auch die Diskussion berücksichtigt, die am Mittwoch, 3. Mai im Rahmen der Livesendung 'MTV News Mag Special – Popetown' stattgefunden hat. In der Diskussion haben sich Vertreter des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF), der Jungen Liberalen, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, des internationalen Film- und Fernsehfestivals Cologne Conference und der Musik- und Showbranche kritisch zu 'Popetown' geäußert, ein Verbot der Ausstrahlung wurde jedoch von keinem der Diskussions-Teilnehmer gefordert.

Auch die Zuschauer waren aufgerufen, sich während und nach der Sendung online und per Telefon an der TV-Diskussion zu beteiligen. Die Resonanz war enorm: Während der Sendung liefen die Telefondrähte ins Berliner MTV-Studio heiß, und unter http://www.mtv.de/popetown gingen über 15.000 Forumseinträge mit einer überwiegenden Mehrheit für eine Ausstrahlung von 'Popetown' ein.

Im Vorfeld der Ausstrahlung des 'MTV News Mag Special – Popetown' wurden in einer repräsentativen Haushaltsstichprobe von PhoneResearch 1004 Vertreter der 14 bis 39-Jährigen zu ihrer Meinung zu 'Popetown' befragt. Auf die Frage, ob so eine Serie im deutschen Fernsehen gezeigt werden darf, hatten sich 78% mit "Ja", 16% mit "Nein" geäußert, der Rest war unentschieden. 91% der Befragten fanden die Entscheidung für die Diskussionsrunde und den Umgang des Senders mit der Kritik allgemein gut, 6% waren nicht dieser Meinung.


Die Sendetermine bei MTV:


'Popetown':
Mittwoch, von 21.30 – 22.00 Uhr
Samstag, von 21.30 – 22.00 Uhr


Alle aktuellen Infos zu 'Popetown' gibt es unter http://www.mtv.de/popetown

Pressefotos von 'Popetown' liegen unter http://www.presse.mtv.de zum Download bereit.
http://www.presse.mtv.de/scripts/presse ... n&OFFSET=0
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 4623Beitrag tyu »

Habe heute meine DVD mit den Folgen englischen O-Ton bekommen. Hab mal kurz reingeschaut. Glaube die weiteren Folgen könnten sehenswert sein.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49815
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 6656Beitrag hendrik »

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat nach Angaben der Nachrichtenagentur AP am Dienstag das "Popetown"-Ermittlungsverfahren gegen den Fernsehsender MTV eingestellt...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... e&sid=9088

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Beitrag: # 19530Beitrag tyu »

Die Serie hat auch nach ihrer Ausstrahlung im letzten Jahr anscheinend immer noch genug Konfliktpotential.
Musiksender MTV reizt Kirche mit Ansetzung von "Popetown" an Pfingsten

Der Musiksender MTV reizt die Kirche mit einer erneuten Ansetzung der heftig kritisierten Cartoon-Serie "Popetown" am Pfingstsonntag und -montag.

Die erste Folge wird offenbar aus Jugendschutzgründen nicht gezeigt, statt dessen geht es um 20.00 Uhr mit Folge 2 los. Danach folgen die Episoden 3, 4 und 6. Auch der fünfte Teil fehlt. Am darauffolgenden Tag werden die Episoden 7 bis 10 gezeigt. Das teilte die Tochter des Viacom-Konzerns am Donnerstag mit. Die Serie war in Großbritannien für die BBC produziert worden, lief dort aber nach heftigen öffentlichen Protesten nie im Fernsehen, sondern erschien nur auf DVD.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“