htw89 hat geschrieben: 28.01.2025, 17:41
Man hat den Eindruck, dass keine warme Mahlzeit unter 5 € mehr angeboten werden soll. Betriebswirtschaftlich versteh ich das ja, seit Corona und dem umfangreichen Homeoffice wird die Kantine ja nur noch schwach besucht, andere Standorte wurden auch schon geschlossen, vermute selbst bei dem Preis arbeiten die nicht kostendeckend.
das Schlimme ist, falls es mal zu einer Wegrationalisierung oder Schließung kommt, empören sich immer alle. Aber bis es soweit ist, will keiner auch einen fairen Preis bezahlen. Sehe ich in der Schulspeisung auch. Ich dachte, nach Jahrzehnten ändert sich mal was, aber wenn ich sehe, was meine Schwester immer sagt, was der Fraß kostet und welche Qualität es ist, kann ich es immer nicht fassen. Die Eltern rauchen und kaufen jeden Mist an der Schnellkasse im Supermarkt oder Zwischendurch, aber 2 Euro mehr pro Mahlzeit für Kinder soll zu teuer sein. Irgendwie bescheuert.
Aber gerade bei Suppen und Eintöpfen müsste der Preis eigentlich sinken für alle, weil man eine große Menge produzieren kann ohne Aufwand. Was übrig ist, kann man tiefkühlen. Aber auch wenn man meint, das Kantinenessen frischer ist als Fast-Food, bemängele ich, dass hier (sicher aus Kostengründen) trotzdem Convenience-Produkte verwendet werden. Und das ist dann immer der Standard, also von vornherein nicht besonders hoch. Die Leute klagen dann hinterher immer über mangelnde Qualität oder Hygiene, bedingen es aber auch.