Free-TV-Sender Daystar per Satellit und Kabel???...
-
- Ehemaliger Inhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 06.02.2006, 20:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
dumme Frage: sind Daystar Tv und Trinity TV das Gleiche?
Trinity will ja am Hl. Abend starten ich glaub mit Fliege... also wie viele christliche Sender dürfen wir neu begrüßen.
Trinity will ja am Hl. Abend starten ich glaub mit Fliege... also wie viele christliche Sender dürfen wir neu begrüßen.
http://www.eurofussball-online.de - Meine Fußballmanagerliga, wer Lust hat gleich anmelden und mitspielen
Ja die sind das gleiche. Trinity wollte in Deutschland ursprünglich als Daystar TV starten. Die haben es sich dann aber anders überlegt und sich für Trinity TV entschieden.cmwmedia hat geschrieben:dumme Frage: sind Daystar Tv und Trinity TV das Gleiche?
Trinity will ja am Hl. Abend starten ich glaub mit Fliege... also wie viele christliche Sender dürfen wir neu begrüßen.
Weltweit gibt es sowohl die Sender Trinity TV (TBN) als auch Daystar TV die gehören meines wissens nach alle zum selben Konzern.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49842
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der zunächst als Daystar TV und später als Trinity TV geplante religiöse Sender geht am Heiligabend jetzt als "Trinita TV … Ihr christlicher Familiensender" via Satellit Astra, 19,2° Ost auf Sendung. Laut Eigendarstellung sei ein tägliches Programm geplant, welches evangelistisch, christlich ausgerichtet ist. Vom Sendestart am 24. Dezember an, wird es zu einem Vollprogramm aufgebaut. Das Prorgamm bestehe laut des Veranstalters aus publikumsattraktiven, unterschied- lichen Formaten wie eigenproduzierten Talk-Shows, moderiert von Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Unterhaltung, deutschen und amerikanischen Gottesdiensten und Bibellehre, Lebenshilfeprogramme, Gesundheitsratschlägen und eigenproduzierten Musikshows. Die Sendungen sind in ein täglich sechstündiges Rahmenprogramm eingebetet das live aus München kommt und von einem deutschen Predigerteam moderiert und begleitet wird. Die Moderatoren werden auch Gebetsanliegen der Zuschauer entgegennehmen und für sie beten. Der Sender wird von einer deutschen Tochter des US-Unternehmens Trinity TV Inc. (Sitz: Los Angeles) veerasnstaltet. Inzwischen hat der neue TV-Sender auch seine deutsche Webseite freigeschaltet, http://www.trinitatv.de
...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6015
...
...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6015
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Öfter mal ein neuer Name für ein und den selben Mist. bin mal gespannt obs diesmal bei dem Namen bleibt.
Pressemeldung von Trinita.tv:
http://www.trinitatv.de/dokumente/Press ... 1-2006.pdf
Pressemeldung von Trinita.tv:
http://www.trinitatv.de/dokumente/Press ... 1-2006.pdf
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
- hendrik
- Administrator
- Beiträge: 49842
- Registriert: 03.04.2006, 19:14
- Wohnort: Delitzsch
- Kontaktdaten:
Der neue christliche Fernsehkanal Trinita TV wird nicht wie geplant an Heiligabend auf Sendung gehen, sondern frühestens am 1. Februar. Das sagte Trinita-Chef Christian Peschken (Los Angeles) auf Anfrage des christlichen Nachrichtendienstes idea. Als Grund für die Verzögerung nennt er das langwierige Genehmigungsverfahren in Deutschland. Die Sendelizenz habe er erst am 9. November erhalten.
Trinita TV will mit einem täglichen Programm von sechs Stunden starten. Es soll drei Mal pro Tag wiederholt werden. Inhaltlich sind Ansprachen US-amerikanischer und deutscher Prediger vorgesehen, dazu in Deutschland produzierte Talkshows, Musiksendungen und Reportagen mit christlichen Sportlern. Sitz des Senders ist München. Das Programm wird unverschlüsselt über Satellit Astra, 19,2° ost verbreitet. Peschken teilte gegenüber idea ferner mit, dass der Sender bei den amerikanischen Produktionen nicht mit Untertiteln oder unterlegten Stimmen arbeiten wolle, sondern mit Lippensynchronisation. Das sei zwar teurer, bringe die christliche Botschaft den Zuschauern aber näher. Das Jahresbudget des Senders veranschlagt Peschken auf rund drei Millionen Euro. Finanziert werde das Projekt in der Anfangsphase überwiegend von christlichen Geschäftsleuten aus den USA.
Zu den Predigern, deren Ansprachen auf Trinita TV ausgestrahlt werden sollen, gehörten den Angaben zufolge der pfingstkirchliche Evangelist Reinhard Bonnke (Frankfurt am Main), der baptistische TV- und Radioprediger Charles Stanley (Atlanta/US-Bundesstaat Georgia), der Pfingstpastor Jack Hayford (Van Nuys/Kalifornien) und der Schauspieler Kirk Cameron. Peschken hofft, enger mit evangelischen und katholischen Produzenten zusammenarbeiten zu können, wenn Trinita TV erst einmal auf Sendung gegangen ist. Der Senderchef lebt seit Ende der 80er Jahre in den USA und hat dort als Produzent an Hollywoodfilmen mitgearbeitet. Er ist nach eigenen Angaben durch Sendungen des christlichen Kanals Trinity Broadcasting Network (TBN) im Jahr 2000 Christ geworden. Nun wolle er im deutschsprachigen Europa einen Kanal starten, der Ähnliches leiste wie TBN in den USA. Zu Peschkens Team gehört unter anderen der frühere Geschäftsführer des Fernsehsenders „Tele 5“, Jochen Kröhne (München)...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6528
...
Trinita TV will mit einem täglichen Programm von sechs Stunden starten. Es soll drei Mal pro Tag wiederholt werden. Inhaltlich sind Ansprachen US-amerikanischer und deutscher Prediger vorgesehen, dazu in Deutschland produzierte Talkshows, Musiksendungen und Reportagen mit christlichen Sportlern. Sitz des Senders ist München. Das Programm wird unverschlüsselt über Satellit Astra, 19,2° ost verbreitet. Peschken teilte gegenüber idea ferner mit, dass der Sender bei den amerikanischen Produktionen nicht mit Untertiteln oder unterlegten Stimmen arbeiten wolle, sondern mit Lippensynchronisation. Das sei zwar teurer, bringe die christliche Botschaft den Zuschauern aber näher. Das Jahresbudget des Senders veranschlagt Peschken auf rund drei Millionen Euro. Finanziert werde das Projekt in der Anfangsphase überwiegend von christlichen Geschäftsleuten aus den USA.
Zu den Predigern, deren Ansprachen auf Trinita TV ausgestrahlt werden sollen, gehörten den Angaben zufolge der pfingstkirchliche Evangelist Reinhard Bonnke (Frankfurt am Main), der baptistische TV- und Radioprediger Charles Stanley (Atlanta/US-Bundesstaat Georgia), der Pfingstpastor Jack Hayford (Van Nuys/Kalifornien) und der Schauspieler Kirk Cameron. Peschken hofft, enger mit evangelischen und katholischen Produzenten zusammenarbeiten zu können, wenn Trinita TV erst einmal auf Sendung gegangen ist. Der Senderchef lebt seit Ende der 80er Jahre in den USA und hat dort als Produzent an Hollywoodfilmen mitgearbeitet. Er ist nach eigenen Angaben durch Sendungen des christlichen Kanals Trinity Broadcasting Network (TBN) im Jahr 2000 Christ geworden. Nun wolle er im deutschsprachigen Europa einen Kanal starten, der Ähnliches leiste wie TBN in den USA. Zu Peschkens Team gehört unter anderen der frühere Geschäftsführer des Fernsehsenders „Tele 5“, Jochen Kröhne (München)...
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6528
...

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Der Grund für die verschiebung klingt in meinen Ohren recht fadenscheinig. Es gab schon Sender die haben am einen Tag ihre Lizenz bekommen und sind am nächsten Tag gestartet.ickis hat geschrieben:Ohjetzt werden aber viele Entäuscht sein
Übrigens den Grund den die für die Startverschiebeung nennen, klingt doch sehr komisch
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
-
- Ehemaliger Inhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 06.02.2006, 20:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
wurd ja mal auch zeit
http://www.eurofussball-online.de - Meine Fußballmanagerliga, wer Lust hat gleich anmelden und mitspielen