RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 48651
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42125Beitrag hendrik »

tyu hat geschrieben:...Aber statt Vampy hätte ich lieber wieder BimBamBino vom alten Tele 5 zurück...
*träum*...

Bild
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
twen-fm
Medienass
Beiträge: 2826
Registriert: 25.08.2007, 16:07
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42128Beitrag twen-fm »

Bino ist Kult und das zurecht, die gleiche Puppe gab es auch bei BIM BUM BAM (mit mehreren anderen weiteren) in den 80ern bei Italia Uno (von 1982-84 und von 1987-89 lebte ich in Italien und daher kenne ich so gut wie jedes Kinderprogramm dort)...Apropos: Bino ist eine Abkürzung für Bambino, und das bedeutet Kind auf italienisch.
DarkNike
Medienass
Beiträge: 1795
Registriert: 08.02.2006, 15:46
Kontaktdaten:

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42129Beitrag DarkNike »

Gerade jetzt hat Tele 5 keine Konkurrenz mehr gehabt. Aber mit Dauerwiederholungen holt man auch nicht mehr Zuschauer. Neue "One Piece" Folgen wären dort spannend gewesen. Haben teilweise mehr als 5 % MA in der Zielgruppe geholt.
Pascal hat geschrieben:Für mich hieß es früher nach der Schule immer: Fernseher an, RTL-2 einschalten und Detektiv Conan, Dragonball, etc. gucken ...
Na gut, also noch mehr Wiederholungen bei RTL-2.
Mir ging's genauso.
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42132Beitrag htw89 »

Ja, das ging mir relativ ähnlich, allerdings einige Jahre früher als bei euch wie es scheint.

Als die ganzen richtig alten Animes und Cartoons liefen (Willy Fog, Robin Hood, Sophie & Virginie, Eine fröhliche Familie, Rock'n'Roll Kids und was sich da noch alles aufzählen ließe), da hieß es nach Kindergarten/Schule auch immer, RTL 2 an.

Als Detektiv Conan und Dragonball aktuell waren war das schon weniger der Fall, da hat sich das bei mir eigentlich mehr auf Digimon sowie Dragon Ball Z am Abend konzentriert, wenn überhaupt mal RTL 2 an war.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42133Beitrag maadien »

Heiner hat geschrieben:Ja, das ging mir relativ ähnlich, allerdings einige Jahre früher als bei euch wie es scheint.

Als die ganzen richtig alten Animes und Cartoons liefen (Willy Fog, Robin Hood, Sophie & Virginie, Eine fröhliche Familie, Rock'n'Roll Kids und was sich da noch alles aufzählen ließe), da hieß es nach Kindergarten/Schule auch immer, RTL 2 an.

Als Detektiv Conan und Dragonball aktuell waren war das schon weniger der Fall, da hat sich das bei mir eigentlich mehr auf Digimon sowie Dragon Ball Z am Abend konzentriert, wenn überhaupt mal RTL 2 an war.

Ich hatte auch eher die älteren Serien geschaut.
Also wie oben schon genanntes: Eine fröhliche Familie, Missies Jo und ihre fröhliche Familie, Kickers, Mila Superstar, Supertrio, Calimero... Aber auch andere Sachen wie SailorMoon und ShinShan liefen Regelmäßig... Pokemon anfangs auch noch, legte sich aber flott... Und danach bleib RTL2 weitgehenst aus...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
htw89
Moderator
Beiträge: 3575
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42145Beitrag htw89 »

Gut, Shin Chan und Ranma 1/2 hab ich mir auch noch reingezogen und von den alten Sendungen eben auch Kickers.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard | Amazon Prime Video Jahresabo | Zugriff auf Paramount+ und Joyn+ | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA + freenetTV connect) | DAB+ | Zattoo Premium (CH) | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5015
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42150Beitrag tyu »

hendrik hat geschrieben:
tyu hat geschrieben:...Aber statt Vampy hätte ich lieber wieder BimBamBino vom alten Tele 5 zurück...
*träum*...

Bild
An den erinnere ich mich immer wieder gerne. Bin damals jeden Nachmittag mindestens ne Stunde vorm ernsehr gessen und hab mir die Cartoons angeschaut. Schade das einige davon nach dem Ende von Tele 5 nie wieder im Fernsehen liefen.
Wenn die heute nochmal Serien wie Odysseus 31 oder Die Königen der 1000 Jahre zeigen würden, würd ich sofort wieder einschalten bzw. aufnehmen.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
twen-fm
Medienass
Beiträge: 2826
Registriert: 25.08.2007, 16:07
Wohnort: Berlin-Mitte

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42157Beitrag twen-fm »

Was ich wieder gerne gesehen hätte wäre "Nadine-Stern der Seine" (in Italien hiess diese nur "Stern der Seine" und die Haupt-Figur hiess dort Simone). Sie spielt in der Zeit der franz. Revolution und ist ein sehr schönes Anime. :D
DarkNike
Medienass
Beiträge: 1795
Registriert: 08.02.2006, 15:46
Kontaktdaten:

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42439Beitrag DarkNike »

Quotenmeter (Quoten vom Dienstag):
Bereut RTL II die Absetzung der Animes schon? Die Zeichentrickserien laufen inzwischen deutlich besser als die weiterhin schwachen Sitcoms des Senders.

Es ist wie verhext: Seitdem RTL II bekannt gegeben hat, seine Anime-Schiene nach Ostern zu beenden und stattdessen auf Dokusoaps und Sitcoms zu setzen, stiegen die Quoten der Zeichentrick-Formate rasant an. Ziel der Umbauten war, das Nachmittagsprogramm für die 14- bis 49-Jährigen attraktiver zu machen. «Dragon Ball» holte am Dienstag um 13.45 Uhr nun starke 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe – bis Mitternacht kam nur eine Folge des «King of Queens» auf höhere Werte.

Ab 14.10 Uhr erreichten zwei «Naruto»-Folgen schließlich noch 6,6 und 5,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Auch die Gesamtzuschauerzahlen sind deutlich höher als beim nachfolgenden Programm. «Naruto» holte 330.000 und 270.000 Menschen vor die TV-Geräte. «Immer wieder Jim» kam ab 16.00 Uhr nur auf 160.000 und 210.000 Zuschauer.

Bei den Umworbenen holte die Sitcom schwache 3,5 und 3,8 Prozent Marktanteil. Drei Folgen «Still Standing» kamen im Anschluss sogar nicht über 2,9, 3,3 und 4,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Ein Erfolg ist die lange Sitcom-Strecke des Senders also keineswegs; einzig «King of Queens» am Vorabend macht seine Sache recht ordentlich. Die 18.30 Uhr-Folge kam auf gute 7,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und insgesamt 0,67 Millionen Zuschauer.
MAnime (Quoten von gestern):
Die zweite Folge von "Dragonball" um 13.45h erreichte beim Gesamtpublikum 0,33 Mio. Zuschauer bei einem MA von 2.8%. In der Zielgruppe der 14-49-jährigen erreichte man 0,28 Mio. Zuschauer und einen MA von 6.7%. Damit lag "Dragonball" in der Zielgruppe weit über dem gestrigen RTL II Tagesschnitt von nur 4.5% .
"Naruto" um 14.11h machte seine Sache ebenfalls gut und erzielte beim Gesamtpublikum 0,35 Zuschauer und einen MA von 2.8%. Bei den Umworbenen der 14-49 Jährigen erreichte man einen guten MA von 6.5% und 0,28 Mio Zuschauer.
Die Sitcoms liefen weitaus schlechter: "Still Standing" erreichte beispielsweise um 16.49 Uhr und um 17.36 Uhr beim Gesamtpublikum 0,34 Mio und 0,41 Mio. Zuschauer und einen MA von jeweils 2.3% und 2.4%. Bei der Hauptzielgruppe sieht man umso mehr, dass die Sitcoms schlechter laufen als die Animes: Hier erreichte "Still Standing" jeweils 0,27 und 0,34 Mio. Zuschauer sowie einen MA von 5.3% und 5.4%.
Nur "King of Queens" um 18.05h und um 18.33h machte seine Sache besser: Beim Gesamtpublikum erreichte man 0,56 und 0,65 Mio. Zuschauer und beidesmals einen MA von 2.9%. Bei den Umworbenen der Hauptzielgruppe erreichte man einen MA von 6.8 und 6.9% bei 0,45 und 0,54 Mio. Zuschauern.
Armes RTL 2. :brüll:
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: RTL2 startet mit neuem Nachmittag

Beitrag: # 42440Beitrag maadien »

Ich freue mich schon auf weiter sinkende Quoten bei RTLII :mrgreen:
Den Weg hat man ja schließlich gelegt ^^
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Antworten

Zurück zu „RTL Zwei“