Das ZDF wird über DVB-T2 in Full-HD senden.
Regulärer Start ist 2017. Teststart ist 2016 zur EM.
Bis 2019 wird dann das alte DVB-T durch DVB-T2 HD abgelöst werden.
http://www.digitalfernsehen.de/ZDF-send ... k_newsfeed
DVB-T2 Sendernews
DVB-T2 Sendernews
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: DVB-T2 Sendernews
DVB-T2 startet in ausgewählten Ballungsräumen zum 31.05.16.
Dabei gibt es erstmal nur folgende Kanäle zu sehen sein: Das Erste HD, ZDF HD, ProSieben HD, RTL HD, Sat.1 HD und VOX HD.
Gestartet wird in den Regionen: Bremen/Unterweser, Hamburg/Lübeck, Kiel, Rostock, Schwerin, Hannover/Braunschweig, Magdeburg, Berlin/Potsdam, Jena, Leipzig/Halle, Düsseldorf/Rhein/Ruhr, Köln/Bonn/Aachen, Rhein/Main, Saarbrücken, Baden-Baden, Stuttgart, Nürnberg und München/Südbayern.
Start des Regelbetriebs ist im 1. Quartal 2017 mit rund 40 Programmen vorgesehen.
Hierbei handelt es sich um oben gennante Regionen und noch weitere Ballungsräume.
Mit dem Tag des Regelbetriebs endet die DVB-T Versorgung der Region.
Bis Mitte 2019 soll ganz Deutschland umgestellt sein.
http://www.dwdl.de/nachrichten/55173/an ... _los_geht/
http://www.digitalfernsehen.de/DVB-T2-H ... 018.0.html
Dabei gibt es erstmal nur folgende Kanäle zu sehen sein: Das Erste HD, ZDF HD, ProSieben HD, RTL HD, Sat.1 HD und VOX HD.
Gestartet wird in den Regionen: Bremen/Unterweser, Hamburg/Lübeck, Kiel, Rostock, Schwerin, Hannover/Braunschweig, Magdeburg, Berlin/Potsdam, Jena, Leipzig/Halle, Düsseldorf/Rhein/Ruhr, Köln/Bonn/Aachen, Rhein/Main, Saarbrücken, Baden-Baden, Stuttgart, Nürnberg und München/Südbayern.
Start des Regelbetriebs ist im 1. Quartal 2017 mit rund 40 Programmen vorgesehen.
Hierbei handelt es sich um oben gennante Regionen und noch weitere Ballungsräume.
Mit dem Tag des Regelbetriebs endet die DVB-T Versorgung der Region.
Bis Mitte 2019 soll ganz Deutschland umgestellt sein.
http://www.dwdl.de/nachrichten/55173/an ... _los_geht/
http://www.digitalfernsehen.de/DVB-T2-H ... 018.0.html
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: DVB-T2 Sendernews
Mit dem Regelbetrieb senden im ZDF Mux folgende Kanäle:
ZDF HD, ZDFneo HD, ZDFinfo HD, 3Sat HD und Kika HD (Full HD -1080p50)
http://www.digitalfernsehen.de/Via-DVB- ... 000.0.html
ZDF HD, ZDFneo HD, ZDFinfo HD, 3Sat HD und Kika HD (Full HD -1080p50)
http://www.digitalfernsehen.de/Via-DVB- ... 000.0.html
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: DVB-T2 Sendernews
Die privaten wserden ab 2017 (Regelbetrieb) nur noch kostenpflichtig empfangbar sein.
Das ganze nennt sich dann freenet TV und soll im mittleren Einstelligen Bereich pro Monat liegen.
http://www.dwdl.de/nachrichten/55778/da ... reenet_tv/
Das ganze nennt sich dann freenet TV und soll im mittleren Einstelligen Bereich pro Monat liegen.
http://www.dwdl.de/nachrichten/55778/da ... reenet_tv/
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: DVB-T2 Sendernews
Ist ja mittlerweile schon wieder fast ein Jahr ins Land gezogen...Gibt es denn mittlerweile überhaupt schon die notwendigen Adapter, die parallel zu den freien öffentlich-rechtlichen Sendern auch die kostenpflichtigen Privatsender entschlüsseln können? Wie ich neulich zur DVB-T2 Umstellung hier gelesen habe, war der Start für 2017 geplant. Diesbezüglich habe ich jetzt aber nichts weiter mitbekommen. Hast du da vielleicht weitere, aktuellere Informationen? Ich bin noch immer nicht ganz schlüssig, ob ich demnächst auf DVB-T2 umstellen werde oder auf Satellit umschwenken soll. Bei der neuen DVB-T2 Technik entstehen wahrscheinlich doch auch irgendwelche Zusatzkosten für Antennenadapter, oder?
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T2 Sendernews
Laut Dehnmedia kommen Ende Februar die Freenet Karten raus (siehe Aktuell). Und mit freenet zertifizierten Receivern kann man die privaten HDs auch noch bis Juni ohne Karte sehen.
Mit einem VT-94 von Vantage kann ich seit Dezember selber den Testkanal 26 aus Leipzig empfangen. Für eine freenet Smartcard (69€) will ich aber keine Kohle ausgeben. Habe HD ja schon über Kabel.
//edit: Nach der Umstellung Ende März in Leipzig empfange ich nun 4 von 6 HD Kanälen. Fast störungsfrei beide ARD Kanäle auf K24+35. Sowie noch freenet 2+3 auf K28+26 - ab und zu mit etwas Pixelmatsch. freenet 1 und ZDF HD auf K43+49 kommen bisher nicht bei mir. Liegt wohl an meiner alten DDR Antenne - die ist nur bis Kanal 41 ausgelegt.
Als Nächstes wird aber im Herbst noch Dresden interessant. Von dort empfange ich bisher 3 SD Kanäle.
Mit einem VT-94 von Vantage kann ich seit Dezember selber den Testkanal 26 aus Leipzig empfangen. Für eine freenet Smartcard (69€) will ich aber keine Kohle ausgeben. Habe HD ja schon über Kabel.
//edit: Nach der Umstellung Ende März in Leipzig empfange ich nun 4 von 6 HD Kanälen. Fast störungsfrei beide ARD Kanäle auf K24+35. Sowie noch freenet 2+3 auf K28+26 - ab und zu mit etwas Pixelmatsch. freenet 1 und ZDF HD auf K43+49 kommen bisher nicht bei mir. Liegt wohl an meiner alten DDR Antenne - die ist nur bis Kanal 41 ausgelegt.
Als Nächstes wird aber im Herbst noch Dresden interessant. Von dort empfange ich bisher 3 SD Kanäle.