Text stammt von: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=5ec ... 49f20f28d8RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
Die Mediengruppe RTL macht einem Medienbericht zufolge ihre Weiterbeteiligung am digital-terrestrischen Fernsehen (DVB-T) von den Kosten und einer Weiterentwicklung zum neuen Standard DVB-T2 inklusive der Möglichkeit einer Grundverschlüsselung abhängig. Gelinge es nicht, „tragfähige Konzepte für eine Fortführung der Terrestrik zu finden“, so André Prahl in einem Interview mit dem Magazin "Digital Fernsehen (DF), „steht die Fortsetzung des bisherigen Engagements in Frage“.
Der Bericht des Projektes DVB-T2 Norddeutschland zeige die Machbarkeit und schlage Parameter für den DVB-T-Nachfolger DVB-T2 vor. Die gegenüber DVB-T höheren Datenraten könnten für eine bessere Bildqualität oder mehr Programme verwendet werden. Prahl fordert, dass „der Zugewinn an Datenrate auch zu einer Kostenreduzierung führen“ muss.
In jedem Fall könnte das Ende der kostenfreien Zeit der Privatsender via DVB-T mit Ablauf der Lizenzperiode Ende 2014 bald gekommen sein. Zuschauer seien bereit, „für qualitativ höherwertige Fernsehsignale etwas zu zahlen. Daher ist zu erwarten, dass auch Zuschauer mit terrestrischem Empfang ähnlich denen im Kabel oder mit Satellitenempfang höherwertige Bildqualitäten honorieren.“
RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
RTL steigt aus DVB-T aus
Vor einiger Zeit drohte man noch mit dem Aussutieg.
Doch seit einigen Tagen ist es nun Offiziell.
RTL beendet die Ausstrahlung über DVB-T.
In Bayern sogar schon im Sommer.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=2bd ... dcc67a4638
Auch ProSiebenSat.1 könnte folgen - jedoch gibt es hier noch kein offizielles Statement.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=15c ... 883d78a228
Doch seit einigen Tagen ist es nun Offiziell.
RTL beendet die Ausstrahlung über DVB-T.
In Bayern sogar schon im Sommer.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=2bd ... dcc67a4638
Auch ProSiebenSat.1 könnte folgen - jedoch gibt es hier noch kein offizielles Statement.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=15c ... 883d78a228
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Re: RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
Naja. Jeder Zuschauer der RTL unverschlüsselt schaut ist halt nichts Wert. Und da in Bayern unverschlüsselt gesendet wird, muss dies nun schnellstmöglich beendet werden.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
Re: RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
Aber es scheint ja auch VISEO+ zu betreffen. Sonst hätten die schon lange mal CI+ Module dafür angeboten....tyu hat geschrieben:Naja. Jeder Zuschauer der RTL unverschlüsselt schaut ist halt nichts Wert.
Re: RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
Schon aber bei VISEO+ sind sie ja dank der Technik gescheitert. Wo bekomme ich z.b in Stuttgart entsprechende Receiver? Hab dort schon in mehreren Läden gefragt aber keiner hatte die entsprechenden Receiver vorrätig.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
- Coffings
- Medienexperte
- Beiträge: 702
- Registriert: 05.04.2006, 18:11
- Wohnort: Südsachsen
- Kontaktdaten:
Re: RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
Schon deshalb hätten lange die angekündigten CI+ Module kommen müssen. Aber es sieht so aus, als ob die selber gar nicht wollen!tyu hat geschrieben:...aber keiner hatte die entsprechenden Receiver vorrätig.

Re: RTL droht mit DVB-T-Ausstieg
Inzwischen überdenkt RTL seinen beschlossenen Austritt aus DVB-T.
Je nach Bedingung bleibt man doch an Board.
http://www.dwdl.de/nachrichten/43938/rt ... g_nochmal/
Je nach Bedingung bleibt man doch an Board.
http://www.dwdl.de/nachrichten/43938/rt ... g_nochmal/
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV