Schweiz: Viacom will Musiksender abstossen

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
energizer
Medieninteressierter
Beiträge: 101
Registriert: 11.05.2008, 22:09

Re: Schweiz: Viacom will Musiksender abstossen

Beitrag: # 37075Beitrag energizer »

Ja, aber Deutsche sperrt man jetzt scheinbar aus. Oder aber man spart sich eine eigene schweizer Seite - denn wofür brauch man die, wenn es den Sender nur noch als Clipstrecke + Call in gibt
marcel
Hobby-DXer
Beiträge: 212
Registriert: 20.02.2010, 13:04

Re: Schweiz: Viacom will Musiksender abstossen

Beitrag: # 37076Beitrag marcel »

Call-In gibts ja gar nicht mehr.

Hab mal nachgefragt, vivatv.ch wurde Anfang des Monats eingestellt und wird im Laufe des Jahres in viva.tv integriert
Bild
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Schweiz: Viacom will Musiksender abstossen

Beitrag: # 37077Beitrag maadien »

marcel hat geschrieben:Call-In gibts ja gar nicht mehr.
Und warum tauchen die Call-In Sachen in den Programmlisten auf?
Schau mal unter der Presseseite unter dem Punkt VIVA schweiz...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
marcel
Hobby-DXer
Beiträge: 212
Registriert: 20.02.2010, 13:04

Re: Schweiz: Viacom will Musiksender abstossen

Beitrag: # 37078Beitrag marcel »

Die Primavera-Call-In-Shows wurden in der vergangenen Woche/zu Wochenbeginn soweit ich weiß alle bis auf weiteres eingestellt, nachdem es ein neues Urteil des Schweizer Bundesgerichtes gab. Auch swissquiz.tv wurde daher umgehend offline genommen

EDIT: Hier das Video der letzten Swissquiz-Sendung http://img171.imageshack.us/i/swissquizende2010.mp4/
Bild
energizer
Medieninteressierter
Beiträge: 101
Registriert: 11.05.2008, 22:09

Re: Schweiz: Viacom will Musiksender abstossen

Beitrag: # 37079Beitrag energizer »

Hm eigentlich schade um die Seite ;) Immerhin gabs da noch ein Forum, was ich die ganzen Jahre nicht verstanden hab, warums das noch gab^^ Bei viva.tv hat man das ja sofort eingestellt bei der Übernahme durch Viacom, bei vivatv.ch nicht. Naja was solls, wie gesagt für das Programm war eine Seite nicht nötig ;)
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 19935
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Schweiz: Viacom will Musiksender abstossen

Beitrag: # 37080Beitrag maadien »

Na dann.
Kein Call-In ist natürlich ne feine Sache :-)
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid M | Readly |
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“