Premiere-Chef geht

Alles zum deutschen Pay-TV Anbieter SKY Deutschland
Rene3005
Hobby-DXer
Beiträge: 341
Registriert: 25.07.2006, 13:36
Wohnort: Wernigerode

Premiere-Chef geht

Beitrag: # 28339Beitrag Rene3005 »

Der Chef des Bezahlfernsehsenders Premiere ist zurückgetreten. Michael Börnicke habe den Aufsichtsrat gebeten, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden, teilte Premiere mit. Nachfolger mit sofortiger Wirkung werde der Vertreter des Großaktionärs News Corp im Premiere-Aufsichtsrat, Mark Williams. Williams ist Finanzvorstand Europa und Asien der News Corp. Die Holding News Corp des australischen Medienmoguls Rupert Murdoch besitzt ein Viertel der Premiere-Anteile. Der Rest befindet sich im Streubesitz.

Dem Sender setzen nach eigenen Angaben seit längerem "Schwarzseher" zu, die die Verschlüsselung umgehen und die Programme kostenlos sehen. Börnicke hatte vor wenigen Wochen eine großangelegte Werbekampagne angekündigt, um neue Kunden zu locken und im kommenden Jahr wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Im zweiten Quartal hatte der Sender 38 Mio. Euro Verlust geschrieben.
http://www.n-tv.de/MurdochVetrauter_kom ... 21733.html
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Premiere-Chef geht

Beitrag: # 28340Beitrag tyu »

Wow :shock:
Das der gehen wird/muss war ja klar,
aber das es so schnell geht hätte ich nicht erwartet.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Re: Premiere-Chef geht

Beitrag: # 28344Beitrag maadien »

Na endlich isser weg...
Mir war der iwie von Anfang an unsympathisch...
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Premiere-Chef geht

Beitrag: # 28373Beitrag tyu »

Hier noch die PM von Premiere dazu:
Michael Börnicke legt Vorstandsvorsitz der Premiere AG nieder

München, 10. September 2008. Wechsel an der Unternehmensspitze der Premiere AG: Der bisherige Vorstandsvorsitzende Michael Börnicke hat heute den Aufsichtsrat gebeten, ihn von seiner Aufgabe freizustellen. Der Aufsichtsrat hat dieser Bitte entsprochen und ihn von seinen Verpflichtungen als Vorstandsvorsitzenden entbunden.

Mit sofortiger Wirkung hat der Aufsichtsrat Mark Williams in den Vorstand entsandt und ihn zum Vorstandsvorsitzenden der Premiere AG bestellt. In dieser Zeit wird sein Aufsichtsratsmandat ruhen. Williams ist derzeit Finanzvorstand Europa und Asien der News Corporation sowie Mitglied der Geschäftsführung der Sky Italia S.r.l. und war bisher Mitglied des Aufsichtsrats der Premiere AG.

Michael Börnicke: „Ich habe mich aus persönlichen Gründen entschieden, den Vorstandsvorsitz der Premiere AG zur Verfügung zu stellen. In den letzten Monaten hat das Management wichtige Weichen gestellt, um Premiere wieder auf einen langfristigen und nachhaltigen Wachstumskurs zu führen.“

Rainer Großkopf, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Wir respektieren die persönliche Entscheidung von Michael Börnicke, danken ihm für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste.“

Mark Williams: „Ich übernehme gerne den Vorstandsvorsitz der Premiere AG, die neue Aufgabe kam überraschend. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Management Team, um den Erfolg von Premiere sicherzustellen. Ich bin davon überzeugt, dass es ein großes Potenzial für das Pay-TV in Deutschland gibt. Ich weiß, dass die Einschätzung von der News Corporation geteilt wird.“

Zur Person Mark Williams
Based in London, Mark Williams is Chief Financial Officer, Europe and Asia, News Corporation, reporting to James Murdoch. His role includes CFO of News International which represent News Corporation’s UK newspaper business, as well as acting as CFO across News Corporation’s operations in Europe and Asia supporting Sky Italia, STAR TV and News Corp Europe as these businesses continue to grow and develop. Mark Williams joined News Corporation in 1996 as CFO of the Australian pay TV operation, FOXTEL, and in 2000 assumed CFO responsibility for News Corporation’s newspaper and other interests throughout Australia and New Zealand. In January 2003, he was appointed Chief Operating Officer of Sky Italia, based in Milan, and has overseen the rapid and very successful development of that business over the last 5 years. Prior to News Corp Mark worked in CFO roles in the consumer goods industry, based in Australia, New Zealand and Singapore.
Mark is a non-executive director on the Board of Sky Italia.

Zur Person Michael Börnicke
Michael Börnicke wurde am 28. Oktober 1960 in Mülheim Ruhr geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Bayreuth und Paris begann Börnicke bei der HypoVereinsbank in München: Zunächst als Trainee mit Schwerpunkt Kredit- und Firmengeschäft, dann als Spezialberater für Medien- und Projektfinanzierungen. Im Januar 1992 wechselte Börnicke zur damaligen ProSieben Television GmbH als Leiter Finanzen und Controlling. 1995 wurde Börnicke Kaufmännischer Direktor und entwickelte gemeinsam mit Dr. Georg Kofler ProSieben zum profitabelsten Fernsehunternehmen Deutschlands. Im Juli 1997 brachten Michael Börnicke und Georg Kofler die ProSieben Media AG an die Börse. Das Emissionsvolumen von rund 1,1 Milliarden DM war fünfzigfach überzeichnet. Im Januar 1998 wechselte Börnicke in die Geschäftsführung der Premiere Medien GmbH & Co KG als kaufmännischer Leiter. Nach Übernahme des Vorsitzes der Geschäftsführung von Premiere durch Georg Kofler 2002 übernahm Börnicke zusätzlich die Aufgabenbereiche IT, Personal und Recht. Im Februar 2003 schloss Börnicke gemeinsam mit der Beteiligungsgesellschaft Permira sowie Herrn Dr. Kofler eine umfangreiche Transaktion zum Erwerb von Premiere ab. Börnicke erwarb 0,6 Prozent des Unternehmens. Im März 2005 verantwortete Börnicke als Finanzvorstand den Börsengang der Premiere AG. Das Emissionsvolumen von 1,2 Milliarden Euro war 14-fach überzeichnet. Am 22. Juni 2006 wurde Michael Börnicke zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden berufen und übernahm weitere Aufgabenbereiche. Zum 1. September 2007 hatte Michael Börnicke den Vorstandsvorsitz der Premiere AG übernommen.
Quelle:
http://info.premiere.de/inhalt/de/medie ... 092008.jsp
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Oliver Kaltner verlässt Premiere

Beitrag: # 29230Beitrag tyu »

Und schon geht der nächste

Marketing- und Vertriebsvorstand Oliver Kaltner verlässt Premiere
Unterföhring, 8. Oktober 2008. Die Premiere AG hat heute bekannt gegeben, dass Oliver Kaltner, Marketing- und Vertriebsvorstand, sich entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen. Der Aufsichtsrat hat dieser Bitte mit sofortiger Wirkung entsprochen.

Oliver Kaltner: „Ich habe mich entschieden, Premiere heute zu verlassen. Es war für mich eine sehr schwierige Entscheidung, das Unternehmen nach nur drei Monaten zu verlassen. Ich wünsche dem Management der Premiere AG viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.“

Oliver Kaltner (geboren 1968) war seit Juli 2008 Vorstand Marketing & Vertrieb bei Premiere. In dieser Funktion war er neben dem Marketing- und Vertriebsbereich Bereich auch für die Ressorts Customer Relationship Management (CRM), Strategie & Produkte sowie das Hotel- und Gastronomiegeschäft verantwortlich. Zuvor war Kaltner bei der Sony Deutschland GmbH als Divisional Director Marketing Consumer Electronics + IT Mitglied des Management Boards. In dieser Funktion verantwortete er unter anderem das Produktmanagement und war maßgeblich an der strategischen Neuausrichtung der Marketing- und Vertriebsorganisation beteiligt.
Quelle:
http://info.premiere.de/inhalt/de/medie ... 102008.jsp
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Premiere besetzt Top-Positionen neu

Beitrag: # 29465Beitrag tyu »

Unterföhring, 14. Oktober 2008. Die Premiere AG hat heute die Neubesetzung von drei Führungspositionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenmanagement bekanntgegeben.

Als Senior Vice President Customer Operations ist Giovanni Brunelli künftig für den Bereich Kundenmanagement verantwortlich. Er kommt von SKY Italia zu Premiere. Seit der Gründung im Jahr 2003 verantwortete er bei SKY Italia zahlreiche Projekte, insbesondere in den Bereichen Sales, Operations, Customer Operations and Management Reporting. Darüber hinaus war Brunelli Director of Premium Services and Pay-per-View.

Marcello Maggioni kommt als Senior Vice President Sales & Marketing zu Premiere. Er war vier Jahre für SKY Italia tätig und begann dort seine Karriere als Head of Customer Acquisition Marketing, anschließend fungierte er als Marketing Director. Vor seiner Zeit bei SKY Italia arbeitete er als Marketing Director für Mars Inc. Hier war er zunächst für Italien zuständig. Später verantwortete er die Markenstrategie in über 20 Ländern in Ost- und West-Europa.

Gaetano Pannito wurde zum Vice President Sales ernannt. Er war über fünf Jahre bei SKY Italia tätig, zuerst als Head of Sales Operation, anschließend als Head of Customer Marketing. Vor seiner Tätigkeit bei SKY Italia arbeitete er bei Telepiù and Stream, den beiden TV-Plattformen, die im Jahr 2003 zu SKY Italia fusioniert worden sind. Hier arbeitete Pannito sowohl im Vertrieb als auch im Kundenmanagement und bringt insgesamt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Pay-TV-Geschäft mit.

Mark Williams, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: „Kurzfristig wollen wir insbesondere die Kundenzufriedenheit verbessern und die Zahl der Neukunden steigern. Diese Ziele können wir dank der hohen Expertise und Erfahrung der neuen Führungskräfte erreichen.“

Carsten Schmidt, Vorstand für Sport & New Business bei Premiere, verantwortet zusätzlich die Werbevermarktung und koordiniert das Geschäftsverhältnis von Premiere zu der ausgelagerten Werbevermarktungsagentur Premium Media Solutions.
Quelle:
http://info.premiere.de/inhalt/de/medie ... 102008.jsp
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Rene3005
Hobby-DXer
Beiträge: 341
Registriert: 25.07.2006, 13:36
Wohnort: Wernigerode

Premiere: Programm-Vorstand Hans Seger geht von Bord

Beitrag: # 30010Beitrag Rene3005 »

DWDL.DE EXKLUSIV

Der Austausch der Chefetage bei Premiere geht weiter: Nach DWDL.de-Informationen verlässt Programm-Vorstand Hans Seger das PayTV-Unternehmen. Er war der vorletzte noch verbliebene Vorstand der Ära Kofler/Börnicke. Und das wird in dieser Woche nicht die einzige Neuigkeit aus dem Hause Premiere bleiben...


© Premiere
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, auch wenn es oft genug dementiert wurde: Das Stühlerücken in der Unternehmensführung von Premiere geht weiter. In dieser Woche nimmt nach Informationen des Medienmagazins DWDL.de ein weiterer langjähriger Premiere-Vorstand seinen Hut. Hans Seger, seit acht Jahren bei Premiere tätig, wird das PayTV-Unternehmen verlassen. Offenbar aus eigener Initiative, wenn auch letztlich vor dem Hintergrund der Ereignisse der vergangenen Wochen sicher nicht ganz freiwillig. Er ist nach dem Ex-Vorstandsvorsitzenden Michael Börnicke, Finanz-Vorstand Alexander Teschner und Marketing-Vorstand Oliver Kaltner das vierte Vorstandsmitglied, dass das Unternehmen verlässt.

Hans Seger war seit November 2000 bei Premiere und als Programmvorstand für die Bereiche Fiction & Special Interest sowie Technology zuständig. In dieser Position verantwortet er die Programmgestaltung und den Programmrechteeinkauf für die Film- und Themenkanäle, die Pay-per-View-Angebote, die Video-on-Demand-Dienste, High-Definition TV und die technische Distribution dieser Angebote über alle Verbreitungswege. Vor Premiere war Seger bei Disney tätig, wo er zuletzt als Vice President Broadcasting and Production und Managing Director den deutschen Disney Channel auf den Weg brachte, der bis heute exklusiv über Premiere zu empfangen ist.
http://www.dwdl.de/article/story_18498,00.html
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Premiere: Programm-Vorstand Hans Seger geht von Bord

Beitrag: # 30053Beitrag tyu »

Hier die offizielle Bestätigung von Premiere:
Programmvorstand Hans Seger verlässt Premiere zum 31. Januar 2009

München, 11. November 2008. Programmvorstand Hans Seger verlässt Premiere auf eigenen Wunsch zum 31. Januar 2009. Der Aufsichtsrat hat der Bitte von Hans Seger entsprochen.
Hans Seger: „Ich habe bei Premiere acht aufregende und spannende Jahre erlebt. Ich habe diese Zeit genossen. Es ist für mich persönlich keine leichte Entscheidung das Unternehmen zu verlassen, aber die Zeit ist reif, neue Herausforderungen anzunehmen. Ich wünsche Premiere und seinen Mitarbeitern eine erfolgreiche Zukunft.“

Mark Williams, Vorstandvorsitzender der Premiere AG: „Ich möchte mich bei Hans Seger für seine Arbeit in den letzten Jahren und für seine Unterstützung und die Zusammenarbeit in den letzten Monaten bedanken. Ich wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.“

Interimsmäßig und mit sofortiger Wirkung übernimmt Nicola Bamford als Senior Vice President Programming die Verantwortlichkeiten von Hans Seger. Nicola Bamford kommt von BSkyB, wo sie seit 2004 als Director of Channels and Operations tätig war. Zuvor bekleidete sie die Position des Vice President Ventures and Business Development bei Walt Disney Television International. Vor ihrer Tätigkeit bei Disney war Nicola Bamford bei AOL Time Warner beschäftigt. Davor war Nicola Bamford fünf Jahre lang bei der News Corporation in den USA angestellt.
Quelle:
http://info.premiere.de/inhalt/de/medie ... 112008.jsp
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Rene3005
Hobby-DXer
Beiträge: 341
Registriert: 25.07.2006, 13:36
Wohnort: Wernigerode

Premiere: Die nächsten Abschiede kündigen sich an

Beitrag: # 30070Beitrag Rene3005 »

Kaum wurde der Abschied von Programm-Vorstand Hans Seger von Premiere am Dienstagabend offiziell bestätigt, kündigen sich am Tag vor der Bekanntgabe der Geschäftszahlen für das 3. Quartal bereits zwei weitere personelle Veränderungen bei dem PayTV-Unternehmen an. Premiere dementiert allerdings entschieden.



© PremiereCarsten Schmidt, Vorstand für Sport und New Business, ist inzwischen die einzige deutschsprachige Führungskraft an der Spitze von Premiere. Nach den letztlich meist weniger freiwilligen Abschieden von Ex-Vorstandschef Michael Börnicke, Finanzvorstand Alexander Teschner, Marktingvorstand Oliver Kaltner und Programmvorstand Hans Seger wurden die Positionen durch News Corp.-Manager aus Italien und Großbritannien besetzt.
In Unterföhring heißt es jetzt hinter vorgehaltener Hand, dass auch Schmidts Tage bei Premiere gezählt sind. Fraglich bei der Personalie Schmidt ist allerdings, wann er geht oder gegangen wird: In den kommenden Wochen geht die Vermarktung der Bundesliga-Rechte ab der Saison 09/10 in die heiße Phase. Als Sport-Vorstand die Aufgabe von Carsten Schmidt.

Bleibt Schmidt dafür noch an Bord? Es gibt auch Spekulationen darüber, dass der Abschied schon eher vollzogen werden könnte. Nach dem Aus der Vermarktungspartnerschaft von DFL und der Kirch-Tochter Sirius scheint die DFL im PayTV-Markt ohnehin auf Premiere angewiesen. Und dazu ist bekannt, dass Premiere-Gesellschafter News Corp. ohnehin höchstes Interesse an den Rechten hat. Die Aufgabe könnte sich also auch ohne Schmidt erledigen lassen.






© Wolf Heider-SawallWährend der Abgang von Carsten Schmidt nach dem kompletten Wechsel der restlichen Chefetage ohnehin zu erwarten war, ist die zweite Personalie unter Umständen eine Überraschung. Denn auch die Tage von Wolfram Winter in der Unternehmensgruppe von Premiere scheinen gezählt. Über einen möglichen Verkauf der Satellitenplattform Premiere Star wurde bereits spekuliert (DWDL.de berichtete). Maßgeblich ist, dass Winters Führungsstil offenbar nicht in die Firmenphilosophie von News Corp. passt.
Bekannt ist, dass die Hierarchien bei Rupert Murdochs News Corp. klar geregelt sind - und das von ganz oben bis ganz unten. Eingesetzte Manager bei Beteiligungen und Tochterfirmen sind ausführende Organe für Anweisungen von oben, die sich selbst und ihre Persönlichkeit hintenan stellen müssen. Und das passt so gar nicht zum Premiere Star-Geschäftsführer Wolfram Winter. Bei einem Verkauf der Satellitenplattform wäre das Problem gelöst. Sollte Premiere die Tochterfirma allerdings behalten oder gar verkaufte Anteile zurückkaufen, wären Winters Tage womöglich gezählt.

Premiere weist Spekulationen hinsichtlich beider Personalien allerdings offziell entschieden zurück. Vorstandschef Mark Williams habe sich klar zu einer weiteren Zusammenarbeit sowohl mit Carsten Schmidt als auch mit Wolfram Winter bekannt.

Am morgigen Donnerstag stehen nun ohnehin zunächst einmal die neuen Geschäftszahlen von Premiere ins Haus. Für Premiere-Vorstandschef Mark Williams wird es nach einem kurzen Analysten-Conference-Call Anfang Oktober zum Bekanntwerden einer Gewinnwarnung und korrigierten Abonnenten-Zahlen der zweite öffentliche Auftritt. Es wird erwartet, dass Williams bei einem erneuten Conference-Call zwei Monate nach seinem Antritt bei Premiere etwas mehr zum Ausblick und Strategie des PayTV-Unternehmens sagen wird.

http://www.dwdl.de/article/story_18548,00.html
Benutzeravatar
tyu
Moderator
Beiträge: 5040
Registriert: 16.04.2006, 14:34
Wohnort: Reutlingen

Re: Premiere-Chef geht

Beitrag: # 31865Beitrag tyu »

Die Arbeitslosigkeit hat nicht lange gedauert:

Börni hat nen neuen Job:
Der ehemalige Premiere-Vorstandschef Michael Börnicke (48) hat einen neuen Job. Der Aufsichtsrat des Modekonzerns Escada berief den 48-jährigen nach einer Mitteilung in der Nacht auf Dienstag mit sofortiger Wirkung in die Unternehmensspitze.
Quelle / Komplette Meldung:
http://satundkabel.magnus.de/wirtschaft ... scada.html

Mal sehen was es bei einem Modekonzern so alles nach Kundenwünschen zu "Optimieren" gibt.
Wahrscheinlich müssen alle Escadakundinen bald halb nur noch mit einem Hosenbein rum laufen. Das andere wurde auf Kundenwunsch weg optimiert, oder so ähnlich.Vielleicht weden bei den Kleidern auch nur die Ausschnitte tiefer.
Mein Senf dazu...
DEMNÄCHST WIEDER NEU!!!
Antworten

Zurück zu „Sky Deutschland“