Tokio Hotel gewinnen "ECHO" in der Kategorie "Bestes Video N

MTV Germany entstand 1997 aus MTV Europe. Anfang der 2000er verdrängten Serien und Realitys immer größere Teile der Musik im Programm. 2011 Wechsel ins Pay-TV und Kürzung des Musikanteils bis auf 6 Stunden. 2014 Wechsel zu HD+ und seit Dezember 2017 wieder ins Free-TV mit stetiger Erhöhung des Musikanteils.
Viva wurde 1993 als Musikprogramm gestartet, 2004 von der VIACOM gekauft und mit Serien und Entertainment bestückt. Ab September 2014 kürzung der Sendezeit, zuletzt zwischen 2-14 Uhr als reines Musikprogramm empfangbar. Einstellung des Sendebetriebs zum 31.12.18 zur Stärkung MTV's.
Antworten
Benutzeravatar
maadien
Super Administrator
Beiträge: 20863
Registriert: 07.02.2006, 17:53
Wohnort: Prüm

Tokio Hotel gewinnen "ECHO" in der Kategorie "Bestes Video N

Beitrag: # 24729Beitrag maadien »

Tokio Hotel gewinnen "ECHO" in der Kategorie "Bestes Video National präsentiert von MTV & VIVA"

Die VIVA und MTV Zuschauer haben entschieden: Der "ECHO 2008" in der Kategorie "Bestes Video National präsentiert von MTV & VIVA" geht an Tokio Hotel für ihr Video "Spring nicht". Für sie voteten online in den letzten Wochen die meisten Fans. Die Band, die derzeit ihre erste Tour in den USA spielt, wurde live aus Hollywood zugeschaltet. Sämtliche Tokio Hotel Konzerte in Nordamerika waren innerhalb weniger Minuten restlos ausverkauft.

Zum ersten Mal waren die Musiksender MTV und VIVA in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Kategorie beim "ECHO" vertreten und kürten den beliebtesten Clip. Der Battle der Nominierten innerhalb der neuen MTV und VIVA Kategorie sorgte bis zur letzten Sekunde für Spannung: MTV schickte die Beatsteaks mit ihrem Musikvideo "Cut Off The Top", die MTV Artist Development Band K.I.Z. mit ihrem Clip zum Track "Geld essen" und das Video "Ernten was wir säen" von den Fantastischen Vier ins Rennen. Für VIVA gingen die 17jährige Künstlerin LaFee mit ihrem Song "Wer bin ich" an, sowie Ich + Ich mit dem Hit "Vom selben Stern" und die Jungs von Tokio Hotel mit ihrem Titel "Spring nicht" an den Start.

Überreicht wurde die begehrte Trophäe von den beiden charmanten Moderatorinnen Johanna Klum (VIVA) und Nina Eichinger (MTV).

Der "ECHO 2008", bei dem die Deutsche Phono-Akademie in Berlin am heutigen Abend zum 17. Mal die erfolgreichsten Künstler des Jahres ausgezeichnet hat, wurde in insgesamt 23 Kategorien verliehen.

Alle Infos zum "ECHO 2008" gibt es unter http://www.viva.tv/echo und http://www.mtv.de/echo.

Quelle: MTv
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV
Antworten

Zurück zu „MTV (und VIVA)“