Uh, oh! Die Simpsons als Kinofilm!
Uh, oh! Die Simpsons als Kinofilm!
Premiere überraschend für 2007 angekündigt
Eine gelungene Überraschung servierte 20th Century Fox dem nichts ahnenden Kinopublikum des Film "Ice Age: The Meltdown" vergangenen Freitag in den USA: Ein Trailer kündigte die Premiere des "Simpsons"-Films, über den es bereits viele Spekulationen gab, definitiv für den 27. Juli 2007 an.
"Der größte Held der amerikanischen Geschichte ist auf dem Weg auf die große Leinwand", verkündet eine Stimme im Trailer, während ein riesiges "S" auf der Kinoleinwand zu sehen ist. In der nächsten Einstellung zeigt sich Homer Simpson, bekleidet mit weißer Unterhose und T-Shirt, selbst überrascht und sprachlos, plötzlich im Kino zu sein. "Ich habe vergessen, was ich sagen sollte", sagt Homer. Woraufhin die Erzählstimme bekannt gibt: "Die Simpsons - der Film: am 27. Juli 2007 im Kino". "Uh, oh ...", meint daraufhin Homer, "dann fangen wir am besten rasch an".
Den von den Fans der Zeichentrickserie "Die Simpsons" seit langem herbeigesehnten Film statt über eine normale Presseinformation gleich in den Kinos anzukündigen, war die Idee des Produzenten James L. Brooks gewesen. In nur drei Wochen war der geheim gehaltene Trailer in den Studios unter Mitwirkung von Brooks, den Drehbuchautoren Al Jean and Mike Scully sowie dem kreativen Vater der Simpsons, Matt Groening, entstanden.
Der Simpsons-Film wird in 2-D-Animation von 160 Trickfilmzeichnern und mit den klassischen Sprechern von den Film Roman Studios produziert. Regie führt David Silverman. Chris Meledandri, Präsident von Fox Animation, zur Entscheidung, aus der Fernsehserie eine Kinoversion zu machen: "In den letzten 17 Jahren haben wir gesehen, wie die Simpsons von einem bahnbrechenden Fernsehprogramm zu einem weltweiten kulturellen Phänomen geworden sind."
Quelle: http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=952
Eine gelungene Überraschung servierte 20th Century Fox dem nichts ahnenden Kinopublikum des Film "Ice Age: The Meltdown" vergangenen Freitag in den USA: Ein Trailer kündigte die Premiere des "Simpsons"-Films, über den es bereits viele Spekulationen gab, definitiv für den 27. Juli 2007 an.
"Der größte Held der amerikanischen Geschichte ist auf dem Weg auf die große Leinwand", verkündet eine Stimme im Trailer, während ein riesiges "S" auf der Kinoleinwand zu sehen ist. In der nächsten Einstellung zeigt sich Homer Simpson, bekleidet mit weißer Unterhose und T-Shirt, selbst überrascht und sprachlos, plötzlich im Kino zu sein. "Ich habe vergessen, was ich sagen sollte", sagt Homer. Woraufhin die Erzählstimme bekannt gibt: "Die Simpsons - der Film: am 27. Juli 2007 im Kino". "Uh, oh ...", meint daraufhin Homer, "dann fangen wir am besten rasch an".
Den von den Fans der Zeichentrickserie "Die Simpsons" seit langem herbeigesehnten Film statt über eine normale Presseinformation gleich in den Kinos anzukündigen, war die Idee des Produzenten James L. Brooks gewesen. In nur drei Wochen war der geheim gehaltene Trailer in den Studios unter Mitwirkung von Brooks, den Drehbuchautoren Al Jean and Mike Scully sowie dem kreativen Vater der Simpsons, Matt Groening, entstanden.
Der Simpsons-Film wird in 2-D-Animation von 160 Trickfilmzeichnern und mit den klassischen Sprechern von den Film Roman Studios produziert. Regie führt David Silverman. Chris Meledandri, Präsident von Fox Animation, zur Entscheidung, aus der Fernsehserie eine Kinoversion zu machen: "In den letzten 17 Jahren haben wir gesehen, wie die Simpsons von einem bahnbrechenden Fernsehprogramm zu einem weltweiten kulturellen Phänomen geworden sind."
Quelle: http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=952
Tipp: In der aktuellen Tv Spielfilm/ TV Today gibts ein "sexy Marge" Poster zum Rausnehmen, zudem gibt es einen Bericht zum Film.
Ebenfalls Berichte zum Film sind mit in:
Fernsehwoche
TV life
aufgefallen.
Ebenfalls Berichte zum Film sind mit in:
Fernsehwoche
TV life
aufgefallen.
Telekom Magenta Zuhause L mit MagentaTV Entertain (RTL+ Premium, Disney+ inkl.) | Fritzbox 7490 | Sat Multifeed über Technisat Multytenne (Astra 19,2°Ost/ Astra 23,5° Ost/ Astra 28,2°Ost/ Eutelsat 13,0° Ost | Netflix Basic | Amazon Prime Video | WOW Filme&Serien | Waipu TV Perfect Plus | DAB+ (Zuhause und im Auto)| joyn Free | Zattoo Free | Telekom Magenta Mobil Prepaid Jahrestarif | Readly | Freimonate von Paramount+ und Apple TV