Internationaler News-Kanal aus Frankreich soll unverschlüsse

Alles zum Thema Fernsehen (z.B. zu Sendern und Serien) was nicht nur den deutschen Markt betrifft.
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 14993Beitrag hendrik »

Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 15742Beitrag hendrik »

Der neue französische Nachrichtenkanal France24 geht am 7. Dezember nicht nur über Astra und Eutelsat an den Start.

Zusätzlich sei die Verbreitung über den NSS-7-Satelliten auf 22° West geplant,
teilte der Satellitenanbieter SES Astra am Montag mit. Dieser Himmelskörper versorgt den afrikanischen Kontinent. France24 wird in Konkurrenz zu CNN 24 Stunden täglich in französisch und englisch unverschlüsselt verbreitet und von France Télévision und TF1 betrieben...

http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=12467

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
hendrik
Administrator
Beiträge: 49817
Registriert: 03.04.2006, 19:14
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

Beitrag: # 16729Beitrag hendrik »

Heute Abend um 20.20 Uhr geht France 24 (http://www.france24.com), der erste internationale Nachrichtensender aus Frankreich und Gegengewicht zu den angelsächsischen Platzhirschen CNN und BBC, erstmals auf Sendung. Durchsetzen muss sich France 24, das unter anderem das arabische Publikum im Visier hat, auch gegen den Mitte November gelaunchten Sender Al-Jazeera International. Die am globalen TV-Nachrichtenmarkt unterrepräsentierte Deutsche Welle will ebenfalls mitmischen, denn die DW hat bereits eine Kooperation mit France 24 im Visier (SatelliFax berichtete). Ob aus dieser programmlichen Kooperation eine engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Sendern erwachsen wird, könne Johannes Hoffmann, Sprecher der Deutschen Welle, noch nicht einschätzen. "Wir sind auf jeden Fall offen für eine engere Zusammenarbeit, wollen aber erst sehen, wie sich dieses Projekt entwickelt", sagt er gegenüber Pressetext Austria. Die Deutsche Welle leistete mit ihrer medialen Präsenz im arabischen Raum Pionierarbeit, was den Auslandssender für die Franzosen interessant macht. "Unsere technische Reichweite, also Haushalte, die uns über Nilesat empfangen können, umfasst von Marokko bis Saudi-Arabien zehn Millionen Haushalte", so Hoffmann weiter. Die Deutsche Welle startete Anfang 2005 ein arabischsprachiges TV-Programmfenster.

France 24 sieht sich als dritte Stimme unter den englischsprachigen Programmen und Al-Jazeera. Zunächst bleibt France 24 mit der Ausstrahlung in französischer und englischer Sprache bilingual. Ab dem Sommer 2007 sollen täglich vier Stunden in arabischer Sprache ausgestrahlt werden. Für einen späteren Zeitpunkt ist ein Programm in spanischer Sprache angesetzt. 2007 beträgt das Budget des Senders, der auf Initiative von Jacques Chirac hin gegründet wurde, 86 Millionen Euro, bestehend aus öffentlichen Geldern, und ist im Vergleich zum Jahresbudget der Konkurrenten BBC (600 Millionen Euro) und des kommerziellen CNN (900 Millionen Euro), bescheiden. France 24 ist Teil einer Allianz mit dem französischen Privatsender TF1 und dem öffentlich-rechtlichen France Televisions...

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=6459

... :wink:
Alle Angaben ohne Gewähr...
Wünsche allzeit guten Empfang...
Benutzeravatar
htw89
Moderator
Beiträge: 4389
Registriert: 28.08.2006, 17:45
Wohnort: Dortmund

Beitrag: # 18068Beitrag htw89 »

Ab März wird France 24(englische Version) Teil von Kabel Digital Free und tividi Free sein. Siehe France 24-Homepage.
Magenta Zuhause XXL (FTTH) mit FRITZ!Box 7590 AX, MagentaTV Smart Netflix und Option Disney+ Standard mit Werbung, 6 Monate Paramount+ umsonst | Amazon Prime Video Jahresabo | Sat Astra 19,2°Ost | DVB-T2 HD (FTA) | DAB+ | congstar Allnet Flat S
Benutzeravatar
Adam
Hobby-DXer
Beiträge: 271
Registriert: 04.04.2006, 17:17
Wohnort: Staffordshire, England, Großbritannien

Beitrag: # 18074Beitrag Adam »

It's annoying...

We can only get the English version on $ky... grrrrr.....
Antworten

Zurück zu „Fernsehen allgemein“