Um 20.15 Uhr verzeichnete die Serie "Tierärztin Dr. Mertens" im Ersten 6,34 Millionen Zuschauer (18,6 Prozent), der RTL-Dauerbrenner "CSI: Miami" gute 5,38 Millionen (15,8 Prozent). Die beste Quote hatte die ARD-Serie "In aller Freundschaft" um 21.05 Uhr mit 6,62 Millionen Zuschauern (19,7 Prozent).
Das ZDF-Zukunftsszenario "2030 - Aufstand der Alten" rangierte an insgesamt dritter Stelle. 4,04 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 11,8 Prozent) verfolgten nach Senderangaben den Film über die Folgen der Überalterung der Republik. Der Marktanteil unter den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren betrug 10,5 Prozent, für das ZDF ein überdurchschnittlicher Wert.
Der Sat.1-Film "Es war Mord und ein Dorf schweigt", eine Wiederholung, interessierte 3,41 Millionen Menschen (10,3 Prozent) und die ProSieben-Show "Extreme Activity" durchwachsene 1,97 Millionen (5,8 Prozent).
Die US-Serie "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte", die auch in HDTV über ProSieben-HD gezeigt wird, kam auf 16,7 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe. Die "Desperate Housewives" aus der Wisteria Lane kamen auf 14, 4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen Zuschauern.
Der Berliner Nachrichtensender N24 freute sich über den Einstand von Bärbel Schäfer am Dienstag um 23.30 Uhr in der Reihe "Talk ohne Show": 130.000 Zuschauer (Marktanteil: 1,0 Prozent) schalteten ein, etwas mehr als im Durchschnitt...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=14500
...
