Die Übernahme des immer noch defizitären Startup-Unternehmens YouTube ist für Google die mit Abstand teuerste Akquisition in der achtjährigen Firmengeschichte. Beide Unternehmen hätten der Transaktion zugestimmt, teilte der Internetsuchmaschinen-Spezialist weiter mit. Die Übernahme soll im vierten Quartal 2006 abgeschlossen sein. YouTube soll als Marke bestehen bleiben und weiter alle 67 Beschäftigten, darunter die Gründer Chad Hurley und Steve Chen, behalten.
Auf YouTube.com können Internetnutzer Videoclips hochladen und ansehen. Dem Unternehmen zufolge werden pro Tag rund 100 Millionen Mal Videos angesehen und 65.000 Clips hochgeladen. Mit einem geschätzten Anteil von 46 Prozent im wichtigsten US-Markt im August ist es der populärste Dienst dieser Art. Googles eigenes Videoangebot kommt demnach auf 23 Prozent...
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... &sid=11640
...
