Neuer Serien und Soap-Kanal bei Arena ab August !
Verfasst: 04.05.2006, 07:08
Der Medienunternehmer Herbert Kloiber arbeitet nach eigenen Angaben an einem Spielfilm- und Serienkanal für das Bezahlfernsehangebot des neuen Bundesligasenders Arena.
"Mit einem fiktionalen Angebot zusammen mit Arena wollen wir für mehr Wettbewerb im Bezahlfernsehen sorgen", sagte der Chef und Gesellschafter der Tele-München-Gruppe dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Die Gespräche liefen bereits. "Wir erwarten, in der zweiten Jahreshälfte zu einem Abschluss zu kommen", erklärte der Medienunternehmer.
Kloiber will den neuen Spielfilmkanal nicht nur mit alten Archivmaterial bestücken, sondern auch neuere Produktionen zeigen. "Wir sprechen auch mit den US-Studios über eine Partnerschaft", sagte der Filmhändler, der mit dem Medienkonzern Disney und TimeWarner zusammenarbeitet. Ob es zu einem Vertrag kommt, ist unterdessen aber offen. Eine Arena-Sprecherin bestätigte der Zeitung nur eine Anfrage Kloibers.
Das Bezahlprogramm werde ab August zum Start der neuen Bundesliga-Saison empfangbar sein, hieß es. Kloiber sei mit Arena-Sprecher Bernard de Roos gut bekannt, beide haben nach Angaben des "Handelsblatts" gemeinsam jahrelang eine Sportrechteagentur im schweizerischen Luzern betrieben. Die Tele-München-Gruppe (Tele5, RTL2, ATV) erzielte im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis (SAT+KABEL berichtete) und hat damit offenbar genügend liquide Mitte für einen Einstieg ins Pay-TV-Geschäft.
Unterdessen hat der Pay-TV-Arena durch die Nutzung der Cryptoworks-Verschlüsselung einer Zusammenarbeit mit der Astra-Tochter APS, die Nagravision favorisiert, eine endgültige Absage erteilt . "Wir können die Verbreitung unseres Programms über APS ausschließen", sagte Arena-Geschäftsführer Christoph Bellmer am Mittwoch der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Damit wird eine Umsatzbeteiligung des Konkurrenten Premiere verhindert. Premiere-Vorstandsvorsitzender Georg Kofler hatte im Februar diese Beteiligung auf 40 Millionen bis 45 Millionen Euro jährlich beziffert.
Quelle: satunkabel.de
"Mit einem fiktionalen Angebot zusammen mit Arena wollen wir für mehr Wettbewerb im Bezahlfernsehen sorgen", sagte der Chef und Gesellschafter der Tele-München-Gruppe dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). Die Gespräche liefen bereits. "Wir erwarten, in der zweiten Jahreshälfte zu einem Abschluss zu kommen", erklärte der Medienunternehmer.
Kloiber will den neuen Spielfilmkanal nicht nur mit alten Archivmaterial bestücken, sondern auch neuere Produktionen zeigen. "Wir sprechen auch mit den US-Studios über eine Partnerschaft", sagte der Filmhändler, der mit dem Medienkonzern Disney und TimeWarner zusammenarbeitet. Ob es zu einem Vertrag kommt, ist unterdessen aber offen. Eine Arena-Sprecherin bestätigte der Zeitung nur eine Anfrage Kloibers.
Das Bezahlprogramm werde ab August zum Start der neuen Bundesliga-Saison empfangbar sein, hieß es. Kloiber sei mit Arena-Sprecher Bernard de Roos gut bekannt, beide haben nach Angaben des "Handelsblatts" gemeinsam jahrelang eine Sportrechteagentur im schweizerischen Luzern betrieben. Die Tele-München-Gruppe (Tele5, RTL2, ATV) erzielte im vergangenen Jahr ein Rekordergebnis (SAT+KABEL berichtete) und hat damit offenbar genügend liquide Mitte für einen Einstieg ins Pay-TV-Geschäft.
Unterdessen hat der Pay-TV-Arena durch die Nutzung der Cryptoworks-Verschlüsselung einer Zusammenarbeit mit der Astra-Tochter APS, die Nagravision favorisiert, eine endgültige Absage erteilt . "Wir können die Verbreitung unseres Programms über APS ausschließen", sagte Arena-Geschäftsführer Christoph Bellmer am Mittwoch der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Damit wird eine Umsatzbeteiligung des Konkurrenten Premiere verhindert. Premiere-Vorstandsvorsitzender Georg Kofler hatte im Februar diese Beteiligung auf 40 Millionen bis 45 Millionen Euro jährlich beziffert.
Quelle: satunkabel.de