Seite 1 von 1

Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 29.04.2012, 21:53
von maadien
Hier nochmal ein kleiner Überblick (neben den Ab,- und Aufschatmeldungen), wie die bisher analog genutzen Frequenzen weiter genutzt werden sollen.

3SAT (11347v)
KIKA HD
ZDF info HD
3SAT HD

NDR (11582h)
NDR HD
BR HD
Phoenix HD

ARD (11494h)
ARD HD
Arte HD
SWR HD

N-TV (11641h)
RTL AT HD
RTL2 AT HD
VOX AT HD
SuperRTL AT HD

Re: Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 30.04.2012, 03:31
von maadien
Analog auf Sendung sind derzeit noch:
Pro7
Sat.1
Kabel eins
N24
SIXX
Tele5
3Sat
ARTE
Eurosport
SPORT1
HSE24

Re: Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 30.04.2012, 08:55
von maadien
Analog auf Sendung sind derzeit noch:
ARTE
Eurosport
HSE24

Re: Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 30.04.2012, 12:46
von maadien
Analog auf Sendung ist derzeit noch:

Eurosport

Re: Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 30.04.2012, 17:16
von Pascal
Ist Eurosport immer noch analog auf Sendung?

Re: Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 30.04.2012, 20:18
von maadien
Hab eben geguckt, ja er sendet immer noch ^^

Re: Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 30.04.2012, 22:17
von maadien
Und immer noch ist Eurosport da.

Jedoch sind noch ein paar andere sender da - uns zwar die Radiosender der tonunterträger.
So läuft z.B. noch Sunshine Live auf der alten Pro7 Frequenz

EDIT:
Es senden noch:

Sunshine live
ERF plus
Radio Horeb

Re: Weiternutzung analoger Frequenzen

Verfasst: 01.05.2012, 00:04
von maadien
SSL und Horeb schweigen nun..