Seite 1 von 1

Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege aus

Verfasst: 15.11.2011, 19:49
von tyu
iMusic1 baut weitere Übertragungswege aus
Nach Trennung von iMusic TV und Kabel Deutschland Fokussierung auf andere Kabelnetzbetreiber, Satellit, DVB-T, IPTV und Apps / Ausweitung der zukunftsträchtigen digitalen Übertragungswege gemäß Zuschauerwunsch
Frankfurt am Main, 14. November 2011 – iMusic TV gestaltet seine Übertragungswege neu und vergrößert die Reichweite durch neue DVB-T- und internetgebundene Angebote. Im Bereich Kabel wird iMusic1 seit 2. November 2011 nicht mehr über Kabel Deutschland ausgestrahlt, was iMusic TV im Sinne aller Kabel-Deutschland-Kunden sehr bedauert, aber unterschiedliche Auffassungen haben zu der Trennung geführt.
Die digitale Empfangbarkeit des Musiksenders iMusic1 bleibt dabei jedoch weiter unverändert, denn Kabel Deutschland war nur einer von vielen Übertragungswegen, die iMusic TV für seinen aufstrebenden TV-Sender nutzt. So kann iMusic1 weiterhin über die anderen Kabelnetzbetreiber wie Unitymedia, Kabel Baden-Württemberg, Tele Columbus und diverse lokale Netze sowie über Satellit (ASTRA digital und Eutelsat) empfangen werden. Und mehr noch: Die Erreichbarkeit von iMusic1 wird künftig sogar noch besser sein als bislang. Denn der Musiksender hat in den letzten Monaten die Weichen dafür gestellt, die Reichweite insbesondere auch über zukunftsfähige Übertragungswege wie DVB-T und IPTV weiter zu vergrößern.
Um ein zuschauergerechtes, frei empfangbares Musikprogramm zu bieten, baut iMusic1 nicht nur die Vielfalt an Kanälen weiter aus, der Sender prüft immer auch sehr genau, welche Übertragungswege die besten sind. Wichtige Kriterien dabei sind die leichte Erreichbarkeit, die Nähe zur Zielgruppe und Kosteneffizienz. Denn nur so erhalten die Zuschauer so viel „puren“ Musikgenuss wie möglich.
Die Rechnung dieser Qualitätsoffensive geht auf. So wird es bei iMusic1 beispielsweise ab Dezember keine Teleshopping-Fenster mehr geben. Gleichzeitig haben die Zuschauer neben Kabel und Satellit künftig noch mehr Möglichkeiten, das junge Musikformat über DVB-T oder IPTV zu sehen. So konnte neben Entertain von der Telekom mit Vodafone TV ein weiterer prominenter Partner im Bereich IPTV hinzugewonnen werden. Auch bei DVB-T stehen die Zeichen auf Wachstum. iMusic1 ist bereits seit Anfang 2011 über DVB-T in Berlin präsent und wird die Empfangbarkeit durch Übernahme weiterer Frequenzen in Ballungsräumen deutlich ausbauen. Gespräche mit den zuständigen Landesmedienanstalten werden bereits geführt. Zudem entwickelt iMusic1 WebChannels, Livestreams sowie Apps für Smartphones und Hybrid-TV, um den Nutzern genrespezifische Inhalte zu bieten.
„Wie die positive Resonanz zeigt, erfüllen wir mit iMusic1 den Wunsch der Zuschauer nach einem Musiksender ,made in Germany` mit einem ausgewogenen Genre-Mix. Unser Ziel ist es, die Empfangbarkeit immer weiter auszubauen, denn iMusic1 soll über alle digitalen Kanäle verfügbar sein, die auch von unserem Publikum präferiert werden. So sind wir in mehrfacher Hinsicht ganz nah an unserer Zielgruppe“, so Gerhard Fischer, Chief Operating Officer von iMusic TV.
Quelle:
http://im1.tv/static/newsletter/im1info ... ge_aus.pdf

Re: Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege

Verfasst: 15.11.2011, 19:58
von maadien
Keine Teleshoppingblöcke? Endlich! Finde ich sehr gut! :-)

Re: Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege

Verfasst: 15.11.2011, 20:03
von tyu
Das ist wohl die beste Nachricht in der ganzen PM.
Die Reichweite von im1 sinkt durch die KDG Abschaltung schon gewaltig.

Re: Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege

Verfasst: 15.11.2011, 20:21
von andi410
maadien hat geschrieben:Keine Teleshoppingblöcke? Endlich! Finde ich sehr gut! :-)
Doof nur, wenn die KDG-Kunden dabei in die Röhre gucken.

Re: Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege

Verfasst: 16.11.2011, 20:33
von twen-fm
Die KDG wird sich dabei mal wieder was gedacht haben...ganz ohne einen besch...eidenen Grund haben die den Sender wohl nicht rausgeworfen. :evil:

Re: Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege

Verfasst: 17.11.2011, 19:24
von tyu
Entscheidungen der KDG muss man nicht unbedingt verstehen.
Interessant wird sein, was als "Ersatz" aufgeschaltet wird.

Re: Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege

Verfasst: 17.11.2011, 19:58
von twen-fm
Bestimmt nix...die letzten Abschaltungen zuvor sind ja ersatzlos gewesen.

Re: Nach KDG Abschaltung: im1 baut weitere Übertragungswege

Verfasst: 17.11.2011, 21:49
von andi410
tyu hat geschrieben:Interessant wird sein, was als "Ersatz" aufgeschaltet wird.
Es gibt schon einen "Ersatz" - die gelbe Karte. :brüll: