Eure DVB-T-Bandscans
Verfasst: 12.11.2011, 10:13
Seit 1. November haben wir kein Kabel mehr (offiziell jedenfalls, abgeklemmt isses noch nicht) und stattdessen einerseits Sat über neue Leitungen, andererseits DVB-T über die alten Leitungen. Zum Einsatz kommt die Telestar Antenna 3, die an einer Südwand platziert ist. Da ich nicht ahnen konnte dass diese Antenne so gut ist wird sie demnächst an einer Ostwand platziert, damit das Bremer Signal besser wird und somit auch RTL und ProSiebenSat.1 brauchbar.
Aktueller Scan mit der alten Location (Südwand):
TW/MI E26 WDR I. (abhängig vom Anschluss stark gestört oder ohne Probleme - im Wohnzimmer störungsfrei)
TW/MI E31 WDR II. (wie WDR I.)
HB E32 ZDF (kaum Störungen)
OS E37 NDR II. (keine Störungen)
OS E41 NDR I. (keine Störungen)
HB E42 RTL (läuft abends besser als tagsüber)
HB E49 P7S1 (noch relativ gestört)
OL E55 NDR I. (keine Störungen)
OS E59 ZDF (keine bis wenig Störungen)
TW/MI = Teutoburger Wald/Minden, HB = Bremen, OS = Bramsche, OL = Steinkimmen
Aktueller Scan mit der alten Location (Südwand):
TW/MI E26 WDR I. (abhängig vom Anschluss stark gestört oder ohne Probleme - im Wohnzimmer störungsfrei)
TW/MI E31 WDR II. (wie WDR I.)
HB E32 ZDF (kaum Störungen)
OS E37 NDR II. (keine Störungen)
OS E41 NDR I. (keine Störungen)
HB E42 RTL (läuft abends besser als tagsüber)
HB E49 P7S1 (noch relativ gestört)
OL E55 NDR I. (keine Störungen)
OS E59 ZDF (keine bis wenig Störungen)
TW/MI = Teutoburger Wald/Minden, HB = Bremen, OS = Bramsche, OL = Steinkimmen