Seite 1 von 1

Radio Eins

Verfasst: 29.04.2006, 16:23
von Coffings
Die heutige Themen im Medienmagazin:

* Die Zukunft der ARD
Anläßlich des 50. Geburtstages des ARD-Programmbeirates hieß es "Fit für 2056"? Interview mit Kurt Beck, Vors. der Rundfunkkommission der Länder, Uwe Kammann, Geschäftsführer des Adolf-Grimme-Instituts, Ausschnitt aus einer Podiumsdiskussion im ARD-Hauptstadtstudio, die am 30.04.2006 um 17:00 auf Phoenix ausgestrahlt wird

* Journalisten kriminalisiert und behindert
In der vergangenen Woche war es zu einer Verpuffung auf dem Gelände der Firmen Kronotex und Kronoply in Heiligengrabe (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) gekommen. Polizeibeamte zwangen eine MAZ-Fotografin in Begleitung ihres Redakteurs nachdem diese Fotos von außen auf die Firma gemacht hatten, in ihren PKW einzusteigen und geleiteten diesen auf das Firmengelände. Im Verwaltungsgebäude wurden die Journalisten festgesetzt. Im Beisein einer Sprecherin von Kronoply löschte ein Firmenmitarbeiter sämtliche Fotos auf dem Chip der Fotokamera und speicherte diese vorab auf einem Firmenrechner. Auch rbb-Reporter von klartext wurden ähnlich behindert Telefoninterview Madlen Wirtz, MAZ-Fotoreporterin; Dr. Martin Schlag, MAZ-Justitiar; Thomas Mensinger, Vors. Brandenburger Journalistenverein des DJV

* Beleidigung oder Comedy?
Die Zeichentrickserie "Popetown" startet am 3. Mai zunächst mit einer Folge und anschließender Diskussion. Vorausgegangen waren Proteste und Strafanzeigen gegen MTV. Telefoninterview mit Joachim von Gottberg, Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF)

* Selektivgucker und Multitasker

Kinder zwischen 3 und 13 Jahren nutzen routiniert die Medienangebote Fernsehen, Radio, CD, Internet usw. - belegt eine neue Grundlagenstudie der ARD/ZDF-Medienkommission mit dem Titel "Kinder und Medien". Michael Meyer war in Erfurt als die Studie vorgestellt wurde.

zu hören ab 18.00 Uhr auf http://www.radioeins.de/live.smil .

Verfasst: 29.04.2006, 16:47
von Gast
Ich werds mir mal anhören.