Seite 1 von 1
iMusic1 startet über DVB-T in Berlin
Verfasst: 23.12.2010, 17:26
von twen-fm
Also, das ist echt eine Überraschung.
Quelle:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=9b9 ... b1b931534d
Der Musiksender iMusic1 feiert im Ballungsraum seine DVB-T Premiere und kann ab 1. Januar 2011 in digitaler Qualität über das digitale Überallfernsehen empfangen werden. Die technische Planung und Realisierung der DVB-T Verbreitungerfolgt durch den Sendernetzdienstleister Media Broadcast. iMusic1 wird im Kanal 56 (754 MHz) über die Senderstandorte Alexanderplatz (10 kW) und Schäferberg (20 kW) ausgestrahlt.
Re: iMusic1 startet über DVB-T in Berlin
Verfasst: 24.12.2010, 13:13
von tyu
Anscheinend ist DVB-T in Berlin doch ne lohnende Sache.
Da kann man schon neidisch werden auf die Berliner. Bei uns gibts über DVB-T nur die Öffentlich-Rechtlichen
Re: iMusic1 startet über DVB-T in Berlin
Verfasst: 24.12.2010, 19:13
von DarkNike
tyu hat geschrieben:Anscheinend ist DVB-T in Berlin doch ne lohnende Sache.
Da kann man schon neidisch werden auf die Berliner. Bei uns gibts über DVB-T nur die Öffentlich-Rechtlichen
Das ist hier nicht anders. ÖR, Dritte Sender und die Österreicher.
Re: iMusic1 startet über DVB-T in Berlin
Verfasst: 24.12.2010, 21:45
von maadien
DarkNike hat geschrieben:tyu hat geschrieben:Anscheinend ist DVB-T in Berlin doch ne lohnende Sache.
Da kann man schon neidisch werden auf die Berliner. Bei uns gibts über DVB-T nur die Öffentlich-Rechtlichen
Das ist hier nicht anders. ÖR, Dritte Sender und die Österreicher.
Du hast wenigstens noch Österreicher...
Ich werd hier von der ARD z.B. mit EinsPlus abgespeist... EinsFestival wär mit da viel lieber...
(Wenn ich in Saarburg bin - schau ich meist über DVB-T Stick... und zieh mir Buffy dann über Zattoo rein -.-)
Re: iMusic1 startet über DVB-T in Berlin
Verfasst: 24.12.2010, 23:51
von DarkNike
maadien hat geschrieben:DarkNike hat geschrieben:tyu hat geschrieben:Anscheinend ist DVB-T in Berlin doch ne lohnende Sache.
Da kann man schon neidisch werden auf die Berliner. Bei uns gibts über DVB-T nur die Öffentlich-Rechtlichen
Das ist hier nicht anders. ÖR, Dritte Sender und die Österreicher.
Du hast wenigstens noch Österreicher...
Ich werd hier von der ARD z.B. mit EinsPlus abgespeist... EinsFestival wär mit da viel lieber...
(Wenn ich in Saarburg bin - schau ich meist über DVB-T Stick... und zieh mir Buffy dann über Zattoo rein -.-)
Die Signalqualität der Österreicher lässt zu wünschen übrig. Da muss man schon außerhalb der Stadt wohnen. Dafür ist das Bild klasse.
Ich frage mich, warum es kein Musiksender schafft, mit einer 720x576 Auflösung zu senden.
Re: iMusic1 startet über DVB-T in Berlin
Verfasst: 25.12.2010, 00:43
von tyu
Na wär schön wenn ich den ORF über DVB-T bekommen könnte.
Aber ich geb mich auch mit den Schweizern über Kabel zufrieden.
Re: iMusic1 startet über DVB-T in Berlin
Verfasst: 30.12.2010, 19:58
von twen-fm
Der Sender ist wohl aufgeschaltet worden, kann es aber erst später überprüfen, da ich aktuell den PC nutze und meine Hifi Anlage plus meinen MiniDisc Recorder ab 20 Uhr die MixMission auf SSL mit PvD und später mit Talla 2XLC aufzeichnen wird.
