Seite 1 von 1

Bundestagswahl 2009

Verfasst: 27.09.2009, 18:11
von maadien
Vorläufige Prognosen laut faz.net

Union: 33,5%
SPD: 22,5%
FDP: 15%
Linke: 12,5%
Grüne: 10,5%
andere: 6%

Re: Bundestagswahl 2009

Verfasst: 27.09.2009, 18:30
von maadien
Union: 33,4%
SPD: 22,7%
FDP: 14,8%
Linke: 12,5%
Grüne: 10,6%
andere: 6%


RLP (laut Volksfreund.de)
CDU: 37,8%
SPD: 23,3%
FDP: 17,0%
Linke: 8,5%
Grüne: 8,3%
Piraten: 1,5%
Familie: 1,2%
NPD: 1,1%

Wahlkreis Bitburg-(Prüm) laut Volksfreund.de
CDU: 41,9%
SPD: 18,5%
FDP: 19,1%
Linke: 7,7%
Grüne: 8,6%
Piraten: 1,5%

VG Prüm
CDU: 42,5%
SPD: 15,4%
FDP: 19,6%
Linke: 7,9%
Grüne: 10,2%
Piraten: 2,2%
Familie: 1,2%

Prüm (nach 3 von 7 Wahllokalen)
CDU: 43,3%
SPD: 18,7%
FDP: 18,7%
Linke: 9,3%
Grüne: 5,9%
Piraten: 1,9%



Beispiele anderer Orte:

Kleinlangenfeld
CDU: 36%
SPD: 9,3%
FDP: 17,4%
Linke: 4,7%
Grüne: 26,7%
Piraten: 4,7%
Familie: 1,2%

Neuendorf
CDU: 45,7%
SPD: 8,7%
FDP: 15,2%
Linke: 8,7%
Grüne: 4,3%
Piraten: 10,9%
Familie:4,3%
NPD: 2,2%

Re: Bundestagswahl 2009

Verfasst: 27.09.2009, 19:28
von tyu
Aktuell hier in Reutlingen: (Denke mal bei uns hat die CDU so gut wie gewonnen,, da wird sich nicht mehr viel ändern)

CDU: 29,6 %
SPD: 20,1 %
FDP: 18,4 %
Grüne: 16,8 %
DIE LINKE: 8,8 %
NPD: 1,2 %
REP: 0,8 %
PBC: 0,2 %
MLPD: 0,2 %
BüSo: 0,1 %
Volksabstimmung: 0,3 %
ADM: 0,1 %
DVU: 0,1 %
DIE VIOLETTEN: 0,2 %
Die Tierschutzpartei: 0,6 %
ödp: 0,2 %
Piraten: 2,3 %

(Ergebnis nach 56 von 86 Wahlbezirken / Quelle: www.reutlingen,de)

Ganz anders sieht es in unserer Nachbarstadt Tübingen aus:
Da liegen aktuell die Grünen vorne:
CDU: 23,0 %
SPD: 21,8 %
FDP: 14,1 %
GRÜNE: 26,5 %
DIE LINKE: 9,0 %
PIRATEN: 3,4 %

(Ergebnis nach 43 von 70 Wahlbezirken / Quelle: www.tuebingen.de)

Re: Bundestagswahl 2009

Verfasst: 27.09.2009, 20:40
von maadien
Union: 33,9%
SPD: 23,1%
FDP: 14,5%
Linke: 12,1%
Grüne: 10,5%
andere: 5,9%


RLP (laut Volksfreund.de)
CDU: 34,8%
SPD: 24,0%
FDP: 16,5%
Linke: 9,5%
Grüne: 9,6%
Piraten: 1,9%
Familie: 1,2%
NPD: 1,1%

Wahlkreis Bitburg-(Prüm) laut Volksfreund.de
CDU: 40,9%
SPD: 19,4%
FDP: 19,0%
Linke: 8,3%
Grüne: 8,2%
Piraten: 1,5%

VG Prüm (Endergebnis)
CDU: 43,2%
SPD: 16,8%
FDP: 18,6%
Linke: 8,8%
Grüne: 8,6%
Piraten: 1,4%
Familie: 1,2%
NPD: 1,0%

Prüm (Endergebnis)
CDU: 39,8%
SPD: 20,7%
FDP: 18,7%
Linke: 9,2%
Grüne: 8,5%
Piraten: 1,1%

Re: Bundestagswahl 2009

Verfasst: 28.09.2009, 13:06
von maadien
Endergebnisse:

Union: 33,8% (-1,4%)
SPD: 23,0% (-11,2%)
FDP: 14,6% (+4,8%)
Linke: 11,9% (+3,2%)
Grüne: 10,7% (+2,6%)
andere: 6,0% (+2% - hauptsächlich Piratenpartei)

RLP (laut Volksfreund.de)
CDU: 35,0% (-1,9%)
SPD: 23,8% (-10,8%)
FDP: 16,6% (+4,9%)
Linke: 9,4% (+3,8%)
Grüne: 9,7% (+2,4%)
Piraten: 1,9% (+1.9%)
NPD: 1,2% (-0,1%)

Wahlkreis Bitburg-(Prüm) laut Volksfreund.de
CDU: 41,0% (-2,9%)
SPD: 19,1% (-10,9%)
FDP: 19,1% (+6,3%)
Linke: 8,2% (+3,6%)
Grüne: 8,4% (+2,7%)
Piraten: 1,5% (+1,5%)
NPD: 0.9% (-0,2%)

VG Prüm
CDU: 43,4% (-3,7%)
SPD: 16,7% (-11,1%)
FDP: 18,8% (+5,9%)
Linke: 8,4% (+3,7%)
Grüne: 8,7% (+3,8%)
Piraten: 1,4% (+1,1%)
Familie: 1,1% ..

Prüm
CDU: 39,8% (-1,2%)
SPD: 20,7% (-12,1%)
FDP: 18,7% (+4,6%)
Linke: 9,2% (+4,3%)
Grüne: 8,5% (+3,3%)
Piraten: 1,1% (+1,1%)