Seite 1 von 1

DGB kritisiert «kreative Buchführung»

Verfasst: 30.10.2008, 20:03
von maadien
DGB kritisiert «kreative Buchführung»

Berlin (dpa) Für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit «nur auf den ersten Blick» eine gute Nachricht: Viele Arbeitssuchende ­ darunter zunehmend Hartz IV- Empfänger ­ würden nicht mehr als Arbeitslose gezählt, kritisierte DGB-Vorstandsmitglied Claus Matecki.
Berlin (dpa)Für den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit «nur auf den ersten Blick» eine gute Nachricht: Viele Arbeitssuchende ­ darunter zunehmend Hartz IV- Empfänger ­ würden nicht mehr als Arbeitslose gezählt, kritisierte DGB-Vorstandsmitglied Claus Matecki.
Anzeige

Aus dem DGB kommt Kritik an der "kreativen Buchführung".

Die Aussagekraft der Nürnberger Arbeitslosenstatistik sei wegen dieser «kreativen Buchführung» beschränkt, so Matecki am Donnerstag in Berlin. Angesichts der dunklen Wolken am Konjunkturhimmel forderte er einen «Schutzschild für Arbeitsplätze» durch mehr Investitionen in Bildung, Klimaschutz und Infrastruktur, höhere Sozialtransfers sowie eine kräftige Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank.
Quelle: http://www.volksfreund.de/nachrichten/t ... 53,1871265