Seite 1 von 2

Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 08.10.2008, 14:41
von maadien
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat heute bekannt gegeben, dass der Launch seines neuen Satelliten Astra 1M vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan für den 31. Oktober 2008 vorgesehen ist. Astra 1M wird mit einer Proton Breeze M-Trägerrakete von International Launch Services (ILS) gestartet und ist der siebte Astra-Satellit, der mit einer Proton-Trägerrakete ins All gebracht wird.

Der Satellit wurde von EADS Astrium gebaut und basiert auf der Eurostar E3000-Plattform. Er wird auf der Hauptorbitalposition 19,2° Ost von SES Astra positioniert, von wo er ganz Europa abdecken wird. Über Astra 1M sollen vor allem Dienste für den Satellitendirektempfang (Direct-to-Home) angeboten werden. Dazu gehört auch das hochauflösende Fernsehen (HDTV). Der Start von Astra 1M ermöglicht es SES Astra, andere Satelliten auf die zunehmend wichtige Orbitalposition 23,5° Ost zu verschieben.

Ferdinand Kayser, President und CEO von SES Astra, sagte: „SES und das Proton-Launchteam sind sehr erfahrene Partner. Seit dem Start von Astra 1F mit Proton im Jahr 1996 haben wir eine starke und zuverlässige Geschäftsbeziehung mit ILS und Khrunichev aufgebaut. Wir zählen auf die kontinuierliche Unterstützung unseres Launchpartners und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Launchteam während des anstehenden Starts.“ http://www.astra.lu


Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=2d9 ... a6e3a10091

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 08.10.2008, 16:06
von htw89
Sieht ASTRA wohl dann nach Start so aus:

19,2°Ost
1G
1KR
1L
1M

23,5°Ost
3A
3B (2009)
1F (?)
1H (?)

28,2°Ost
2A
2B
2C
2D

4,8°Ost/4,6°Ost
4A
1C

31,5°Ost
5A
1D

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 08.10.2008, 20:06
von maadien
Heiner hat geschrieben:Sieht ASTRA wohl dann nach Start so aus:

19,2°Ost
1G
1KR
1L
1M

23,5°Ost
3A
3B (2009)
1F (?)
1H (?)

28,2°Ost
2A
2B
2C
2D

4,8°Ost/4,6°Ost
4A
1C

31,5°Ost
5A
1D
Wäre eine mögliche Option.
ASTRA1 bekommt die bsten Satelliten.
ASTRA3 die nächstbesten brauchbaren von ehemalig 1
und die anderen SATS (bis auf ASTRA2) die nochj schlechteren Sats von ehemalig 1 ^^

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 08.10.2008, 20:45
von hendrik
Heiner hat geschrieben:4,8°Ost/4,6°Ost
4A
1C
4,6 ???...
du meinst sicher 5,0 ... :wink:

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 08.10.2008, 20:48
von tyu
Dann musst du aber den sirius 4 auch noch dazu rechnen. Der gehört ja auch irgendwie zu Astra.

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 08.10.2008, 20:51
von hendrik
jup!...der gehört dazu...ist ja auf 4,8...
und neuerdings auch thor 2 auf 5,0... :wink:

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 06.11.2008, 17:51
von tyu
SATELLIT ASTRA 1M ERFOLGREICH GESTARTET
Neuer ASTRA-Satellit auf Hauptorbitalposition 19.2 Grad Ost/ Kapazität für Direct-to-Home- und HDTV-Dienste für Kontinentaleuropa

Berlin / Betzdorf (Luxemburg), 6. November 2008 – SES ASTRA, eine Gesellschaft der SES-Gruppe (Euronext Paris und Börse Luxemburg: SESG) freut sich, heute mitteilen zu können, dass der neue Satellit ASTRA 1M erfolgreich gestartet wurde. ASTRA 1M stieg gestern Abend um 21:44 Uhr (heute 02:44 Uhr Ortszeit) an der Spitze einer Trägerrakete des Typs Proton Breeze M vom Kosmodrom Baikonur aus in den Himmel auf. Der Satellit wird nun innerhalb der nächsten Wochen in seine endgültige Umlaufbahn manövriert. Ab Januar wird er nach intensiven Tests auf seiner Endposition für die kommerzielle Nutzung bereit stehen.

ASTRA 1M wird auf SES ASTRA’s Hauptorbitalposition 19.2 Grad Ost positioniert von wo aus der Satellit Kontinentaleuropa mit DTH-Diensten (Direct-to-Home) einschließlich HDTV versorgen wird. Die ASTRA-Satellitenflotte bringt hochwertige Rundfunk- und Fernsehangebote in mehr als 117 Millionen Haushalte in ganz Europa.

„Wir sind sehr stolz und zufrieden, dass der Start von ASTRA 1M so erfolgreich verlaufen ist“, so Ferdinand Kayser, Präsident und CEO von SES ASTRA. „ASTRA 1M wird unseren Kunden große Vorteile bringen und ihnen die Übertragung zusätzlicher High Definition Kanäle ermöglichen. Für SES ASTRA ist der Erfolg von ASTRA 1M ein wichtiger Meilenstein. Wir möchten auch ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei diesem Start, International Launch Services (ILS) und EADS ASTRIUM, betonen.”
Quelle:
http://www.ses-astra.com/business/de/ne ... /index.php

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 20.01.2009, 18:20
von tyu
NEUER ASTRA 1M SATELLIT EINSATZBEREIT
Alle Tests erfolgreich abgeschlossen / ASTRA 1M auf 19,2° Ost positioniert / Direct-to-Home- und HDTV-Dienste für Kontinentaleuropa

Betzdorf (Luxemburg), 20. Januar 2009 – SES ASTRA, eine Gesellschaft der SES-Gruppe (Euronext Paris und Börse Luxemburg: SESG), hat heute bekannt gegeben, dass der neue Satellit ASTRA 1M seine endgültige Orbitalposition 19,2 Grad Ost erreicht hat und für den kommerziellen Betrieb zur Verfügung steht. Der von EADS ASTRIUM erbaute und am 5. November 2008 von Baikonur, Kasachstan, gestartetete Satellit hat alle erforderlichen In-Orbit-Tests der Hardware an Bord und der Sendefunktionen erfolgreich abgeschlossen.

ASTRA 1M verfügt über 36 Transponder, mit denen der Satellit Kontinentaleuropa mit Direct-to-Home-Diensten (DTH) und mit HDTV versorgt. Der Satellit wird wichtige Ersatzkapazität bereitstellen und die Position von ASTRA als wichtigster europäischer HDTV-Plattform weiter stärken.

„Mit ASTRA 1M, der nun für die kommerzielle Nutzung zur Verfügung steht, haben wir einen wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen erreicht. Wir stärken unsere Haupt-Orbitalposition 19,2 Grad Ost und erweitern unsere Möglichkeiten bei der Flottenplanung“, sagte Ferdinand Kayser, Präsident und CEO, SES ASTRA.
Quelle:
http://www.ses-astra.com/business/de/ne ... /index.php

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 20.01.2009, 18:34
von maadien
tyu hat geschrieben:NEUER ASTRA 1M SATELLIT EINSATZBEREIT
Alle Tests erfolgreich abgeschlossen / ASTRA 1M auf 19,2° Ost positioniert / Direct-to-Home- und HDTV-Dienste für Kontinentaleuropa

Betzdorf (Luxemburg), 20. Januar 2009 – SES ASTRA, eine Gesellschaft der SES-Gruppe (Euronext Paris und Börse Luxemburg: SESG), hat heute bekannt gegeben, dass der neue Satellit ASTRA 1M seine endgültige Orbitalposition 19,2 Grad Ost erreicht hat und für den kommerziellen Betrieb zur Verfügung steht. Der von EADS ASTRIUM erbaute und am 5. November 2008 von Baikonur, Kasachstan, gestartetete Satellit hat alle erforderlichen In-Orbit-Tests der Hardware an Bord und der Sendefunktionen erfolgreich abgeschlossen.

ASTRA 1M verfügt über 36 Transponder, mit denen der Satellit Kontinentaleuropa mit Direct-to-Home-Diensten (DTH) und mit HDTV versorgt. Der Satellit wird wichtige Ersatzkapazität bereitstellen und die Position von ASTRA als wichtigster europäischer HDTV-Plattform weiter stärken.

„Mit ASTRA 1M, der nun für die kommerzielle Nutzung zur Verfügung steht, haben wir einen wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen erreicht. Wir stärken unsere Haupt-Orbitalposition 19,2 Grad Ost und erweitern unsere Möglichkeiten bei der Flottenplanung“, sagte Ferdinand Kayser, Präsident und CEO, SES ASTRA.
Quelle:
http://www.ses-astra.com/business/de/ne ... /index.php
Na dann ... bin ich ja mal gespannt welche Transponder nun genau von dort kommen werden, und ob man wieder ne Leistungssteigerung bemerken wird.
Gibt ja immer noch en paar schwächelnde Transponder auf ASTRA 1 ^^

Re: Astra 1M startet am 31. Oktober

Verfasst: 20.01.2009, 18:35
von htw89
Wenn man Flysat Glauben schenkt, sind Tp65, 67, 69 und 81 bereits umgezogen, also die Tp. von Premiere, die auf 1G waren.