Seite 1 von 1

Drei Bewerbungen für DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 15.09.2008, 18:54
von maadien
Die LPR Hessen hatte Anfang August 2008 einen Programmplatz auf dem Kanal K 64 für die Veranstaltung und Verbreitung digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes öffentlich ausge­schrieben. Es bewarben sich drei bundesweite Fernsehveranstalter um Zulassung und Zuweisung der erforderlichen Übertragungskapazität:

*Bibel TV Stiftung gemeinnützige GmbH, Hamburg (Fernsehspartenprogramm)
*Betreibergesellschaft RegioOnline mbH, Hannover (Fernsehspartenprogramm/Telemedien)
*ERF Deutschland e.V., Wetzlar (Fernsehspartenprogramm)

Die ausgeschriebene Übertragungskapazität versorgt das Rhein-Main-Gebiet in Hessen und Rhein­land-Pfalz. Etwa drei Millionen Zuschauer werden die Programme mit einer Zimmer-Antenne empfangen können. Die Reichweite kann sich auf über sechs Millionen Einwohner erhö­hen, wenn der Empfang über eine auf den Sendestandort ausgerichtete Dachantenne erfolgt.

Da sich mehr Anbieter beworben haben als Übertragungskapazitäten zur Verfügung stehen, wird voraussichtlich eine Auswahlentscheidung erforderlich werden. Das Vergabeverfahren soll möglichst noch im Herbst 2008 abgeschlossen sein. Mit der Vergabe der ausgeschriebenen Programmplätze wird das Angebot privater und öffentlich-rechtlicher Programme im Rhein-Main-Gebiet abgerundet und auf 23 Programme erhöht. www.lpr-hessen.de


Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=cd2 ... c1b296ed0c

Re: Drei Bewerbungen für DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 14.09.2011, 18:43
von tyu
Und der "Gewinner von damals wird den Sendebetrieb über DVB-T ende des Jahres einstellen:
Bibel-TV stellt DVB-T-Verbreitung im Rhein-Main-Gebiet ein

Der christische Spartensender Bibel-TV stellt seine digital terrestrische Verbreitung im Rhein-Main-Gebiet am Ende dieses Jahres wieder ein.
Das bestätigte ein Sprecher des Kanals dem Branchendienst "Rapid TV News" am Mittwoch. Offenbar waren die Kosten für die DVB-T-Ausstrahlung nicht refinanzierbar.
...
Quelle / Komplette Meldung:
http://satundkabel.de/index.php/compone ... gebiet-ein

Re: Drei Bewerbungen für DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 14.09.2011, 19:04
von maadien
So kanns gehen.
Bin mal gespannt ob es neue Bewerber, wie z.B. SIXX geben wird..,.

Re: Drei Bewerbungen für DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Verfasst: 13.12.2011, 18:42
von tyu
Die LPR Hessen hat entschieden wer die Kapazitäten von Bibel TV übernehmen wird:
„Anixe“ und „iMusic“ künftig über DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Das Musikspartenprogramm „iMusic TV“ und das Serien- und Spielfilmprogramm „Anixe“ können künftig im Rhein-Main-Gebiet über DVB-T verbreitet werden. Dies beschloss die Versammlung der LPR Hessen in ihrer heutigen Sitzung in Kassel. Die von „Bibel TV“ nicht mehr genutzten Kapazitäten werden von beiden Anbietern zeitpartagiert genutzt: Das Programm von „Anixe“ ist täglich zwischen 12.00 Uhr und 20.00 Uhr, das Programm von „iMusic TV“ zwischen 20.00 Uhr und 12.00 Uhr zu sehen.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=3&s=3085