Seite 1 von 1
Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 14.07.2008, 15:57
von maadien
Mit Filmen und Serien konnte Tele 5 gleich doppelt punkten. So stellte der Sender am Freitag einen neuen Rekord auf, der schon einen Tag später wieder wackelte.
Logo: Tele 5Auf ein sehr erfolgreiches Wochenende kann man beim Spielfilmsender Tele 5 zurückblicken. Die Münchner fuhren gleich einen zweifachen Rekord ein. Am vergangenen Freitag erreichte Tele 5 erstmals einen Tagesmarktanteil von 2,0 Prozent in der Zielgruppe.....
Mehr:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=28511
Re: Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 14.07.2008, 16:15
von tyu
Glückwunsch an Tele 5. Im Vergleich zu "Das Vierte" haben die fast alles richtig gemacht.
Jetzt muss nur noch das Call In weg
Re: Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 14.07.2008, 20:30
von DarkNike
Stimmt. Ein Kinderprogramm wie Toongate wäre auch wünschenswert. Hat ja damals super geklappt. Damit könnte man RTL II eine Konkurrenz auffbauen, wenn der Sender ältere Serien zeigt, die früher RTL II ausstrahlte.
Re: Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 14.07.2008, 20:36
von tyu
Toongate mit Sabre Rider, Flash Gordon, He-Man, Bravestarr, Queen Millenia usw. so wie beim alten Tele 5 wäre ein Traum ...
Re: Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 14.07.2008, 22:23
von kanzler3000
DarkNike hat geschrieben:Stimmt. Ein Kinderprogramm wie Toongate wäre auch wünschenswert. Hat ja damals super geklappt. Damit könnte man RTL II eine Konkurrenz auffbauen, wenn der Sender ältere Serien zeigt, die früher RTL II ausstrahlte.
Warum sollte man sich selbst eine Konkurrenz aufbauen?
Re: Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 15.07.2008, 06:23
von Milhouse
tyu hat geschrieben:Glückwunsch an Tele 5. Im Vergleich zu "Das Vierte" haben die fast alles richtig gemacht.
Jetzt muss nur noch das Call In weg
Dass Tele5 von
Vier Fäuste gegen Rio die fünfte Ausstrahlung innerhalb eines Jahres und von
Verflucht, verdammt und Halleluja die dritte Ausstrahlung innerhalb der letzten vier Monate (Wiederholungen am darauf folgenden Tag[en] nicht nicht mitgezählt) gezeigt hat ist also richtig? Demnach sollte Das Vierte nun sich auch ein Handvoll Spielfilme herauspicken, die es jeden Monat bis zum erbrechen versendet. Na dann gute Nacht. Sorry, aber die deine Euphorie um Tele5 kann ich beim besten Willen nicht mit dir teilen.
Re: Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 15.07.2008, 14:37
von tyu
Von Euphorie würde ich nicht sprechen. Die Quoten sprechen allerdings dafür das sie den richtigen Weg eingeschlagen haben. Du hast vollkommen recht die WH-Rate ist noch immer eindeutig zu Hoch. Allerdings ist mir unverständlich warum. Schließlich besitzt TMG ein riesiges Spielfilmarchiv aus dem sich Tele 5 bedienen könnte.
Ich hab ja auch absichtlich geschrieben im vergleich zu "Das Vierte". Dieser Vergleich kann sich ja nun mit neuem Eigentümer ganz schnell wieder ändern. Man kann Tele 5 halt am einfachsten mit Das Vierte Vergleichen weil sie die gleiche Zielgruppe haben und ein ähnlich (gutes/schlechtes) Programm senden.
Re: Tele 5 blickt auf Rekord-Wochenende zurück
Verfasst: 15.07.2008, 16:38
von Milhouse
Mit „den richtigen Weg eingeschlagen“ meinst du doch hoffentlich, dass aus Tele5 ein „Spielfilm-Sender“ wurde? Dann verstehe ich jetzt die Begeisterung für die positive Quotenentwicklung. Ansonsten macht ja Tele5 nix anderes, außer stätig an Stargate festzuhalten und immer wieder die gleichen Spielfilme zu senden, so wie auch an diesem Wochenende. Leider versenden heutzutage viel zu viele Sender immer die gleichen Fernsehserien – Das Vierte sei hier nicht als einziges Beispiel genannt, sondern auch Kabel 1. Was überhaupt Zeichentrick und Fernsehserien bei einem „Spielfilm-Sender“ zu suchen haben, verstehe ich auch nicht so wirklich.
Ich bin aber nicht der Meinung, dass Das Vierte und Tele5 die gleiche Zielgruppe ansprechen wollen. Tele5 sieht sich als Spielfilmsender und ich denke, dass Das Vierte sich nun eher als Nostalgiesender versteht (man hat ja seinen „Wir-sind-Hollywood“-Claim vor einiger Zeit abgelegt und beinah zeitgleich mit der Ausstrahlung von Ein Colt für alle Fälle und Remingston Steele begonnen). Die beiden zu vergleichen ist daher eher schwierig, die einzige Gemeinsamkeit die beide haben, dass sie die jüngsten unterhaltungsorientierten Spartensender sind. Einen Quotenanstieg können beide verzeichnen und ich gönne es den beiden auch.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die TMG wohl lieber seine Spielfilme „weitervermietet“, als sie dem „hauseigenen“ Sender zur Ausstrahlung zur Verfügung zu stellen. Denn so kann die TMG noch zusätzlich Geld mit seinem Archiv verdienen. Ein Fünckchen Wahrheit wird da schon dahinter stecken, wie ich meine.