Mediapool Content Services GmbH erhält Zulassung für Interna
Verfasst: 11.06.2008, 18:44
KEK: Mediapool Content Services GmbH erhält Zulassung für Internationales Fermdsprachen Pay-TV Paker (International TV)
http://www.kek-online.de/Inhalte/pm_07_2008_135.pdf
Quelle:Die Mediapool Content Services GmbH hat die Zulassung für eine bundesweite Ausstrahlung von Fremdsprachenprogrammen im Rahmen der Programmplattform International-TV beantragt. Die Antragstellerin will dabei die Programme dritter Veranstalter verändern. So sollen u. a. Programme aus unterschiedlichen Zeitzonen den in Deutschland üblichen Sehgewohnheiten (z. B. an die deutsche Primetime oder Jugendschutzbestimmungen) angepasst und Werbung für das deutsche Publikum eingefügt werden. Sofern der Ursprungssender zu gewissen Zeiten kein Programm sendet, ist die Ausstrahlung eigener Beiträge beabsichtigt. Das Angebot soll die Programme Kanal 7 Int., Show Türk, Fox Türk, ATV Avrupa, Euro D, Euro Star, Lig TV, Turkmax, Rai Uno, Rai Due, Rai Tre, Canal 24
Horas, TVEi, RTPi, RTVi, Nashe Kino, RTR Planeta, Detskij Mir, Channel One Russia, TV Polonia, iTVN und ERT World umfassen. International-TV soll als Pay-TV über Kabel und Satellit (Astra, Eutelsat) sowie über IPTV-Plattformen verbreitet werden.
Durch die Möglichkeit, Sendungen neu zu programmieren und auch eigene Inhalte in das Programm einzufügen, hat die Antragstellerin wesentlichen Einfluss auf die Programmabfolge und -gestaltung. Sie ist daher hinsichtlich jedes einzelnen Programms im Rahmen der Programmplattform International- TV als Veranstalterin anzusehen.
Die Antragstellerin liefert seit 2002 als Lizenzhändler Fremdsprachenprogramme an deutsche Kabelnetzbetreiber. Sie ist über Beteiligungsunternehmen auch im Programmrechtehandel tätig. An der Antragstellerin halten Werner K. Kupper und Wolfgang Fischer je 50 % der Geschäftsanteile. Wolfgang Fischer ist daneben alleiniger Gesellschafter der Wolfgang Fischer Media Consulting GmbH sowie der Polytel International Media Service GmbH, die im Bereich des Programmlizenzhandels und Vertriebs von Fernseh- und Filmproduktionen tätig sind.
http://www.kek-online.de/Inhalte/pm_07_2008_135.pdf