Seite 1 von 1

ARD Digital startet FestivalText und PlusText

Verfasst: 03.06.2008, 18:39
von tyu
ARD Digital startet FestivalText und PlusText
Eigene Videotexte für die Digitalprogramme EinsFestival und EinsPlus seit 2. Juni 2008
Potsdam, 02.06.2008. Seit dem 2. Juni können sich die Zuschauer von EinsFestival und EinsPlus über zusätzliche Informationsangebote freuen: Das digitale Kulturprogramm der ARD für jüngere Erwachsene und das digitale Service- und Wissensprogramm der ARD bieten nun eigene Videotexte. Ermöglicht wird dies durch die ARD-Qualitätsoffensive, mit der nun eine größere Bandbreite für die digitale Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satellit und Kabel zur Verfügung steht. So profitieren die ARD Digital-Zuschauer unter anderem von einem erweiterten regionalen TV-Angebot in Dritten Programmen und von programmlichen Neuerungen in EinsExtra, EinsFestival und EinsPlus.

In gewohnter ARD-Qualität bieten FestivalText und PlusText Meldungen aus Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport, Tagesschau-Nachrichten und umfangreiche Programminformationen. Die inhaltlichen Schwerpunkte der beiden Videotexte orientieren sich an der Ausrichtung des jeweiligen Digitalprogramms: Während FestivalText seinen Akzent auf kulturelle Inhalte setzt, legt PlusText einen besonderen Schwerpunkt auf Service- und Wissensthemen.

Ein breites Angebot an Programminformationen

Auf den Einstiegsseiten von FestivalText und PlusText, der jeweiligen Tafel 100, erhalten die Zuschauer jederzeit einen Überblick über die Inhalte der Videotexte, über die Meldungen des Tages sowie über die aktuell laufenden und anschließenden Sendungen. Auf den 300er Seiten sind ausführliche Informationen zu regelmäßig ausgestrahlten Sendungen und besonderen Programmhöhepunkten zu finden. Insgesamt umfassen die Programminformationen nun neun Sendetage, inklusive einer Wochenvorschau.

Bisher waren Videotext-Seiten zu EinsFestival und EinsPlus im ARD Text, dem Videotext des Ersten Deutschen Fernsehens, enthalten - ab Tafel 450 in Form von Programmübersichten für den aktuellen und den nachfolgenden Tag. Die Programminformationen sind nun durch die eigenen Auftritte von FestivalText und PlusText erheblich ausgeweitet worden.

Die optische Gestaltung von FestivalText und PlusText ist an das Corporate Design der beiden Digitalprogramme angepasst: FestivalText ist vorwiegend in rot-weißen Farben, PlusText hauptsächlich in Weiß-Grün gehalten. FestivalText und PlusText werden in Potsdam von der Redaktion ARD Text in Zusammenarbeit mit dem ARD Play-Out-Center produziert.

Änderungen bei der digitalen Ausstrahlung von TV-Regionalprogrammen der ARD

Die Einführung der neuen Videotexte von EinsFestival und EinsPlus ist ein Bestandteil der ARD-Qualitätsoffensive für die digitale Programmfamilie des Senderverbunds, ARD Digital. Die Qualitätsoffensive umfasst sowohl technische Verbesserungen als auch programmliche Erweiterungen bei der digitalen Rundfunkverbreitung über Satellit und Kabel. Um diese Vorteile bieten zu können, hat die ARD ihre digitalen Übertragungskapazitäten auf den Astra-Satelliten ausgebaut und dort einige Programmplätze neu geordnet, so dass nun mehr Bandbreite für die digitale Rundfunkübertragung zur Verfügung steht.

Als ein programmlicher Mehrwert im Rahmen der Qualitätsoffensive sind beispielsweise seit dem 2. Juni die TV-Regionalprogramme von BR, MDR und NDR komplett verfügbar. Dafür entfällt die Ausstrahlung von Regionalprogrammen zwischen 19.00 und 20.00 Uhr in EinsExtra, EinsFestival und EinsPlus. Stattdessen wird die genannte Sendezeit mit zusätzlichen Sendungen bestückt, die dem jeweiligen Programm entsprechen. So gibt es nun noch mehr überregionale Informationssendungen in EinsExtra, mehr Kultursendungen in EinsFestival sowie mehr Service-, Ratgeber- und Wissenssendungen in EinsPlus. Beispielsweise zeigt EinsExtra jetzt bis 20.00 Uhr das News-Format „EinsExtra Aktuell“, das werktäglich ab 9.00 Uhr im 15-Minuten-Takt gesendet wird. Als weiteres Novum hat EinsPlus seine Programmrubrik „Zu Hause“ umbenannt in „Leben“.
Quelle:
http://www.ard-digital.de/21396_1