Seite 1 von 1

DVB-T im Südwesten: Umstellungen 2008

Verfasst: 10.04.2008, 10:00
von htw89
http://www.swr.de/dvbt/

Ende August:
- Bad Marienberg
- Koblenz
- Ahrweiler

November:
- Haardtkopf
- Eifel
- Trier
- Saarburg
- Waldenburg
- Aalen
- Pforzheim

Re: DVB-T im Südwesten: Umstellungen 2008

Verfasst: 19.05.2008, 17:44
von maadien
* DVB-T: Start im nördlichen Rheinland-Pfalz
Das Empfangsgebiet für das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) in Rheinland-Pfalz wird größer: Am 26. August 2008 wird im Norden von Rheinland-Pfalz mit Teilen des Westerwaldes, des Hunsrücks, der Eifel und am Mittelrhein das analoge terrestrische Fernsehen – also das Antennenfernsehen – auf die digitale Technik umgestellt. Dafür werden ab Juni die Standorte Bad Marienberg und Ahrweiler umgerüstet, der Standort Koblenz (Kühkopf) wird neu für DVB-T eingerichtet.

Ab 26. August können über Zimmer- oder Hausantenne zwölf statt wie bisher drei öffentlich-rechtliche Fernsehprogramme empfangen: Das Erste, ZDF, die Dritten Programme SWR Fernsehen, hr-fernsehen, Bayerisches Fernsehen und WDR Fernsehen sowie Phoenix, ARTE, 3sat, EinsPlus, ZDFinfokanal und im zeitlichen Wechsel KI.KA und ZDFdokukanal. Die kommerziellen Sender beteiligen sich im Südwesten zur Zeit nicht an DVB-T und sind deshalb nicht in den Programmbouquets vertreten.

Wegen der Umbauarbeiten für den DVB-T-Betrieb muss an den Sendern Ahrweiler und Bad Marienberg ab Anfang Juni 2008 die Strahlungsleistung vermindert werden. Während des Abbaus der alten Antennen und des Aufbaus der neuen DVB-T-Antennen wird über Ersatzantennen gesendet, die tiefer am Turmschaft montiert sind. Durch diese Schwerpunktabsetzung und eine damit zusammenhängende Leistungsverminderung ist bis zum Umstellungstermin am 26. August teilweise mit Verschlechterungen des analogen Empfangs für die Programme Das Erste, ZDF und SWR Fernsehen zu rechnen.

Ab dem 26. August 2008 werden die Sender Ahrweiler (Heckenbach/Weibern), Bad Marienberg und Koblenz (Kühkopf) ausschließlich digitale Programmsignale verbreiten. Zeitgleich endet an den Grundnetzsendern Ahrweiler, Bad Marienberg, Boppard, Koblenz/Waldesch und Koblenz/Bendorf sowie an zahlreichen Füllsendern die analog-terrestrische Verbreitung. www.swr.de


Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=683 ... ab81e2c776

Re: DVB-T im Südwesten: Umstellungen 2008

Verfasst: 13.08.2008, 11:55
von htw89
Termine stehen fest:

26.8.08 Rheinland-Pfalz Nord
5.11.08 Pforzheim
5.11.08 Ostwürttemberg
12.11.08 Rheinland-Pfalz Nordwest

Etwas OT, die Termine in Bayern:
25.11.08 Aschaffenburg und Umland
25.11.08 Mittelfranken
25.11.08 Oberfranken und nördliche Oberpfalz

http://www.swr.de/frequenzen/-/id=3786/ ... index.html

Re: DVB-T im Südwesten: Umstellungen 2008

Verfasst: 19.09.2008, 21:34
von maadien
Heiner schickte mir ne aktuelle Karte und die Abschaltungen bei mir...

http://www.swr.de/dvbt/rp_ueber.html
http://www.swr.de/dvbt/download/abschal ... 008_rp.pdf

Re: DVB-T im Südwesten: Umstellungen 2008

Verfasst: 12.11.2008, 09:24
von maadien
So.. DVB-T läuft nun.
Bekomme es mit einer kleinen Stabantenne mit 63-66% Signalstärke und 98-100% Signalqualität rein.

Re: DVB-T im Südwesten: Umstellungen 2008

Verfasst: 12.11.2008, 10:02
von maadien
Bilder


Bild

Bild

Bild

Die Antenne - 5€ (vom EXTRA)
Bild