Seite 1 von 1

1-2-3.tv Starke Umsatzentwicklung durch Premiere-Partnerscha

Verfasst: 10.03.2008, 19:23
von tyu
Münchner Auktionssender mit deutlicher Umsatzsteigerung 2007:
1-2-3.tv setzt dynamisches Wachstum fort
- Auktionssender steigert Nettoumsatz auf 77,4 Millionen Euro
- Starke Umsatzentwicklung durch Premiere-Partnerschaft und Trend zum digitalen Fernseh-Empfang
- Mehr als 675.000 Zuschauer bei 1-2-3.tv als Bieter registriert
München, 10. März 2008 – Der Münchner Auktionssender 1-2-3.tv gab heute eine Umsatzsteigerung auf 77,4 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2007 bekannt (2006: 66 Millionen Euro), das bedeutet ein Wachstum um 17 Prozent. Im vierten Quartal 2007 gelang sogar ein Umsatzsprung von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Auch bei den Registrierungen legt der Auktionssender zu: Insgesamt sind derzeit über 675.000 Zuschauer als Bieter registriert (2006: 435.000 Registrierte), das sind 55 Prozent mehr als im Vorjahr. Wie beim Umsatz verzeichnete 1-2-3.tv auch bei den Neukunden vor allem im letzten Quartal einen deutlichen Anstieg. Als einen Grund für die starke Geschäftsentwicklung zum Jahresende benennt das Unternehmen ein starkes Weihnachtsgeschäft, den raschen Zuwachs an digitalen TV-Haushalten und die Partnerschaft mit Premiere. Der Abo-Sender ist
seit August 2007 an 1-2-3.tv beteiligt und verbreitet das Programm des Auktionssenders seit September 2007 bundesweit in seinem Bouquet.
„Wir bieten unseren Zuschauern und Kunden unterhaltsames Teleshopping mit Produkten zu Discount-Preisen“, sagt Dr. Andreas Büchelhofer, Gründer und Geschäftsführer von 1-2-3.tv. „Unsere Kunden bestimmen per Gebot den Preis und erhalten daher viele Qualitätsprodukte besonders günstig. Dieses Konzept ist für immer mehr Teleshopping-Kunden attraktiv.“
Seit dem Sendestart im Oktober 2004 hat sich 1-2-3.tv mit dem innovativen Konzept, Neuwaren per TV-Auktion zu verkaufen, im deutschen Teleshopping- Markt durchgesetzt. Für 2008 erwartet der Sender ein weiteres Umsatzwachstum und strebt erstmals ein für das Gesamtjahr positives Ergebnis (EBITDA) an.
Der Blick in die Zukunft macht Büchelhofer zuversichtlich: „Der Teleshopping-Markt birgt nach wie vor großes Potenzial. Mit niedrigen Preisen und hoher Qualität erhöhen wir nicht nur unseren Marktanteil bei bestehenden Teleshopping-Kunden, sondern erreichen auch neue Zielgruppen die bisher den Fernseheinkauf noch nicht genutzt haben. Wir werden daher auch in den nächsten Jahren zweistellige Wachstumsraten erzielen können. Wir sehen uns
schon sehr bald als die klare neue Nummer drei im deutschen Markt.“
Zu den Gesellschaftern von 1-2-3.tv gehören die Private-Equity- und Venture-Capital-Unternehmen Wellington Partners, Target Partners, 3i sowie das französische Beteiligungsunternehmen Iris Capital. Premiere ist seit dem Einstieg im vergangenen Jahr mit 14,4 Prozent an dem erfolgreichen Auktionssender beteiligt.
1-2-3.tv ist bundesweit via Satellit, in einzelnen Regionen im analogen und bundesweit im digitalen Kabelnetz zu empfangen. Seit Anfang September wird das Programm von 1-2-3.tv zusätzlich auch in allen Premiere-Bouquets via Satellit und im Kabelfernsehen auf Kanal 130 ausgestrahlt.
Quelle:
https://www.1-2-3.tv/uploads/files/0803 ... en2007.pdf