Seite 1 von 2

Premiere steht vor Wechsel der Verschlüsselung?!

Verfasst: 13.01.2008, 11:56
von htw89

Verfasst: 13.01.2008, 13:57
von Coffings
Die meisten Receiver sind auch nach einem Software-Updates nicht "Videoguard"-tauglich und müssen deshalb neu gekauft werden...Murdoch hatte sich bereits vor Jahren gegen eine EU-Richtlinie erfolgreich zur Wehr gesetzt, die Pay-TV-Sender dazu verpflichten sollte, kompatible Systeme zu benutzen.
Na denn Mahlzeit ! :(

***

Übringens gibt es auch schon Dementis - z.B. im ARD-Text:
Premiere:Keine neue Verschlüsselung

Für die Kunden des Abo-Senders Premiere soll sich nach dem Einstieg von Rupert Murdoch nichts ändern. Einen Medienbericht über eine drohende Umtauschaktion bei den Digitalempfängern bezeichnete ein Sprecher am Sonntag als "reine Spekulation".
:wink:

Verfasst: 13.01.2008, 18:30
von tyu
Wenn Murdoch noch weitere anteile an Premiere kauft ist die Einführung von NDS so sicher wie das Amen in der Kirche.
Aber das wird dieses Jahr sicher nichts mehr passieren. Wenn dann frühestens 2009.

Re: Premiere steht vor Wechsel der Verschlüsselung?!

Verfasst: 14.01.2008, 19:24
von tyu
Premiere dementiert derzeit die Gerüchte um einen Verschlüsslungswechsel zu NDS heftig und verweist auf gültige Verträge mit Nagravision.

Nachzulesen u.a. hier:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=589 ... 12ee9915b9

Premiere startet neue Verschlüsselung noch im 2. Quartal 200

Verfasst: 15.04.2008, 08:25
von Rene3005
Premiere fährt eine Doppelstrategie im Kampf gegen kriminelle Hacker. Noch im zweiten Quartal 2008 wird nach Angaben des Senders neben einer neuen Version von Nagravision als Verschlüsselungstechnologie NDS Videoguard für die Ausstrahlung der Premiere Abo-Programme über Satellit eingeführt. Alle neuen Receiver werden mit NDS Videoguard ausgestattet.

NDS Videoguard ist das Verschlüsselungssystem der NDS Group, einer Tochtergesellschaft der News Corporation. Bis 2012 wird der Abo-Sender seine Satellitenkunden und Haushalte, die ihr Programm von kleineren, privaten Kabelnetzbetreibern der Netzebene 4 empfangen, auf das neue Verschlüsselungssystem umstellen. Der Vertrag mit der NDS Group hat eine Laufzeit von 10 Jahren. Parallel kommt eine neue, verbesserte Nagravision-Verschlüsselung zum Einsatz. Der Vertrag mit dem Schweizer Softwarehaus Kudelski über Nagravision läuft bis 2012 und kann verlängert werden.

Hans Seger, Vorstand Programm und Technik der Premiere AG: "Ein sicheres Verschlüsselungssystem ist die wichtigste Voraussetzung für das Geschäftsmodell Abo-Fernsehen. Mit der Entscheidung, zunächst auf zwei Anbieter zu setzen, haben wir im Kampf gegen die Hacker-Mafia auch langfristig die besseren Karten. Jeder, der sich in der Vergangenheit einen gehackten Receiver gekauft hat, wird bald merken, dass er dieses Geld zum Fenster rausgeworfen hat und dass es besser ist, legal ein Premiere Abo zu erwerben."

In der ersten Phase wird NDS Videoguard® noch ab dem zweiten Quartal 2008 in Premiere Satelliten-Haushalten eingeführt. Kunden der großen Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland, Kabel BW und Unitymedia sind von der aktuellen Änderung des Verschlüsselungssystems nicht betroffen. Auch für Abonnenten, die Premiere Fußball Bundesliga über arenaSat empfangen, ändert sich nichts.

Ein Receivertausch bei den Abonnenten ist nach Premiere-Angaben nicht notwendig, alle Receiver "Geeignet für Premiere" funktionieren auch weiterhin. Premiere spielt dazu eine neue Verschlüsselungssoftware - NDS Videoguard - auf die Receiver, die auf dieses System umgestellt werden. Nach dem Update erhält der Abonnent eine Meldung seines Receivers mit der Telefonnummer, unter der er sich direkt bei Premiere meldet und seine neue Smartcard bestellt. Gleichzeitig werden diese Kunden bis zum Eintreffen der neuen Smartcard für ihre Premiere Programme freigeschaltet.

Um die bestehende Sicherheitslücke im derzeitigen Nagravisionsystem zu schließen, muss bei allen anderen Satellitenkunden die Smartcard gewechselt werden. Premiere Abonnenten erhalten dazu vollautomatisch eine neue Smartcard per Post, die sie einfach gegen die alte Karte in ihrem Receiver tauschen. Neben den Satellitenkunden werden dabei auch alle Abonnenten kleinerer privater Kabelnetzbetreiber (Smartcard mit der Kennung P01 bis P04) auf das neue Nagravisionsystem umgestellt. Um den problemlosen Empfang der Premiere Programme auch in der Umstellungsphase zu gewährleisten, werden diese Abonnenten ebenfalls für ihre Premiere Programme freigeschaltet. www.premiere.de

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=e9a ... 11db0626ee

Re: Premiere steht vor Wechsel der Verschlüsselung?!

Verfasst: 15.04.2008, 18:43
von tyu
Na dann muss ich schauen das ich ne Nagra-Karte bekomme. Ich denke mal das Premiere für die alten Galaxis Boxen kein NDS Update aufspielen wird.

Re: Premiere steht vor Wechsel der Verschlüsselung?!

Verfasst: 17.06.2008, 18:46
von tyu
Offensichtlich wirds doch einige Kunden geben die mit ihren Receivern nach dem verschlüsslungswechsel Probleme bekommen werden:
Der Bezahlsender Premiere hat am Dienstag Probleme bei zahlreichen Digital-Receivern eingeräumt, die nach der Umstellung der Verschlüsselung auf NDS-Videoguard nicht mehr genutzt werden können.

Nach dem Smartcard-Tausch seien verschiedene, vor allem ältere SettModelle nicht mehr für Premiere geeignet, teilte der Münchner Abosender mit. Premiere führt im 2. und 3. Quartal einen Smartcard-Tausch durch und hat damit bereits begonnen. Nagravision-Kartenbesitzer sollen zuletzt an die Reihe kommen.

Beim Satelliten-Empfang sind folgende Settop-Boxen betroffen:
• Humax BTCI-5900
• Skymaster DCI 9610
• Tonbury Jupiter DSP


Beim Kabelempfang sind es Boxen vom Typ:
• Galaxis Easy World Kabel
• Humax BTCI-5900C
• Kathrein UFD 595
• Kathrein UFD 595/S
• Technisat Digit CIP-K
• Technisat Digital CIP-K

AdTech Ad
Kunden mit diesen Receivern würden schriftlich informiert, um eine "individuelle Lösung zu finden", hieß es. Was sich dahinter verbirgt blieb zunächst offen. Unklar ist auch, wie viele Kunden von den Schwierigkeiten betroffen sind. Der Bezahlsender war Mitte April davon ausgegangen, dass für die meisten Kunden ein Receiver-Tausch nicht notwendig ist (SAT+KABEL berichtete). Für Abonnenten steht eine spezielle Web-Site bereit.
Quelle / Komplette Meldung:
http://satundkabel.magnus.de/geraete/ar ... g-ein.html

Re: Premiere steht vor Wechsel der Verschlüsselung?!

Verfasst: 19.06.2008, 19:27
von Coffings
:roll: Ein Problem werden auch alle die haben, die ihren original Premiere Receiver nicht nutzen sondern die Smartcard via Alphacrypt Modul in einem anderen Receiver stecken haben. Wird der zertifizierte Receiver auf NDS umgestellt (+ neue Smartcard), nützt das Alphacrypt CAM nix mehr. Und auch für Nagra3 ist das noch nicht ganz klar...

Re: Premiere steht vor Wechsel der Verschlüsselung?!

Verfasst: 19.06.2008, 19:41
von tyu
Das mit den nicht genutzten Premiere Receivern sehe ich nicht ganz so tragisch.
Premiere hat ja gesagt das nur der eine NDS Karte berkommt der das Software Update auf dem Receiver hat und dann eine entsprechende Nummer anruft.
Wer den Original-Receiver nicht nutzt bekommt folglich keine NDS Karte sondern eine mit Nagra 3. Somit bekommt niemand ungewollt eine NDS Smartcard.
Die Kritische Frage bleibt ist ob die Nagra 3 Smartcard im Alphacrypt laufen wird oder nicht.

Re: Premiere steht vor Wechsel der Verschlüsselung?!

Verfasst: 16.07.2008, 21:05
von tyu
In den Premiere Technik News kann man heute nachlesen welche Receiver zuerst ein NDS Update bekommen werden:
16.07.2008
Smartcard-Tausch: Diese Receiver erhalten eine Software-Aktualisierung
Um den einwandfreien Empfang von Premiere auch mit neuer Smartcard gewährleisten zu können, muss auf einigen Satelliten-Receivern „geeignet für Premiere“ die Betriebssoftware aktualisiert werden. In den nächsten Wochen wird daher für diese Receiver schrittweise eine neue Software-Version über Satellit angeboten. Der Software-Download startet auf diesen Receivern automatisch und kann nicht abgelehnt werden.

Bei den folgenden Receiver-Modellen wird in Folge des Smartcard-Tauschs die Betriebssoftware aktualisiert:
• Humax PR-Fox
• Humax NA-Fox
• Humax PDR-9700
• Humax PR-HD1000
• Imperial PNS
• Philips DSR 2010
• Philips DSR 2011
• Premiere Interaktiv-Receiver Philips DIS2221
• Premiere Interaktiv-Receiver Thomson DSI12PRE
• Technisat Digit PR-S
• Technisat Digital PR-S
• Telestar Diginova 2PNS

Über den genauen Start der Software-Aktualisierung für die einzelnen Receiver-Modelle informieren wir Sie rechtzeitig auf dieser Seite.

Nachdem die Software-Aktualisierung abgeschlossen ist, werden Sie über eine TV-Einblendung aufgefordert, eine neue Smartcard anzufordern. Wie's geht erfahren Sie auf www.premiere.de/kartentausch.
Quelle:
http://www.premiere.de/premweb/cms/de/k ... jsp#160708