Seite 1 von 1

Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24 Stu

Verfasst: 21.12.2007, 20:45
von Rene3005
Der Spartenkanal DrDish-Television will im kommenden Jahr sein Programm ausbauen und dann 24 Stunden lang über Satelliten ausstrahlen.


Das teilte der Betreiber, die Münchner Insat-Media, am Freitagabend mit. Der Start im April solle mit neuen Formaten und einer erweiterten Themenpalette erfolgen, hieß es ohne Angaben von Details. DrDish-Televison wird in München in deutscher und englischer Sprache produziert. Für die Übertragung werden derzeit die Satelliten Astra-1H auf 19,2 Grad Ost für Europa und Intelsat-3R für die USA und Kanada genutzt. Aktuell sind nur kurze Programmfenster zu sehen. Neben diversen Tests gehören unter anderem Nachrichten aus der Satelliten-Szene und Informationen über Auf- und Abschaltungen von TV-Programmen zum Standard-Repertoire des Kanals.
http://www.satundkabel.de/modules.php?o ... =0&thold=0

Re: Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24

Verfasst: 21.12.2007, 20:56
von hendrik
Rene3005 hat geschrieben:Neben diversen Tests gehören unter anderem Nachrichten aus der Satelliten-Szene und Informationen über Auf- und Abschaltungen von TV-Programmen zum Standard-Repertoire des Kanals.
nicht zu vergessen die täglichen entavio-werbe-news... :roll: :roll:

seit dem der dr auf astra ist,hat sich der sender für mich eh erledigt...
zu intelsat- und später hotbirdzeiten war der noch gut...nun ists nur noch ein billiger werbesender... :roll: :wink:

Verfasst: 22.12.2007, 20:19
von tyu
Als Dr.Dish noch auf eutelsat sendete war die Berichterstattung objektiver und ausgewogener. Zur damaligen Zeit hätte ein entavio-Receiver niemals das "Dr.Dish Gütesiegel" bekommen. Heute bekommen das alle entavio Receiver.
So lange die Berichterstattung nicht objektiver wird ist der Sender für mich gestorben.
Auf Kritische emails wird bei Dr.Dish nicht mal mehr reagiert. Ich hab schon mehrere mails geschrieben hab aber bis heute keine antwort darauf bekommen.

Re: Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24 Stu

Verfasst: 22.10.2008, 19:50
von tyu
Dr. Dish TV zieht um - neue Formate
Dr. Dish TV, der digitale TV-Sender für Medien und Technologie, hat seinen Sitz in die ARRI-Studios in München-Schwabing verlegt, um künftig noch stärker an Qualität und Umfang des TV-Angebotes arbeiten zu können. Wie Christian Mass, Gründer und Chefredakteur von Dr. Dish TV, in einem Interview mit dem Magazin "Digital Fernsehen" mitteilt, war "der Umzug in die ARRI-Studios ein wichtiger Schritt", da es nur so möglich sei, "flexibel zu produzieren". Auch eine Verlängerung der Sendezeit sei in diesem Zusammenhang vorgesehen, diese müsse aber auch mit mehr Inhalten gefüllt werden. Daher seien zum Team "renommierte Fachjournalisten gestoßen, die neue Formate entwickeln sollen".
Quelle:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=e1b ... dc08e6999a

Von einem 24 Stundenkanal ist keine rede mehr.
Bin mal gespannt was das für Fachjournalisten sind. Die werden sicher alle irgendwie mit Astra in Verbindung stehen und schön Werbung für Astra, APS und entavio machen.

Re: Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24 Stu

Verfasst: 05.02.2009, 19:26
von tyu
Angeblich soll es die neuen Formate ab Morgen im Programm von Dr.DishTV zu sehen geben:
DrDish TV startet neue Formate
Alles neu macht der Mai, so heißt es in einem alten deutschen Sprichwort. Nicht so allerdings bei DrDish TV, hier gehen die aktuellen Neuerungen für 2009 bereits ab Februar on air. Einfach und verständlich für jedermann präsentiert der Münchener Satellitensender seinen Zuschauern die digitale Fernsehzukunft und hilft ihnen gleichzeitig bei der Handhabung neuer Technologien und Geräte.

Zum Beispiel im neuen Technik-Magazin RESET. Hier gibt es ab Freitag, 6. Februar, alles rund um das Thema Technik, in den Bereichen Kommunikation und Home Entertainment. Ob es dabei nun um neue Produkte oder technische Entwicklungen geht – RESET und Moderatorin Susanne Frommert präsentieren sie nach Sender-Angaben unabhängig, kompetent und aktuell.

Einen informativen und unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der Medienwelt bietet, ebenfalls ab morgen das DrDish-Medienmagazin: TOTAL DIGITAL! Karin Jacoby und ihr internationales Team lassen Top-Events noch einmal Revue passieren, widmen sich den angesagten TV-Trends und stellen außerdem regelmäßig die immer wieder neuen Möglichkeiten der digitalen Zukunft vor.

Was heute schon angeboten wird und vor allen Dingen auch gut ist, das zeigen die KAUF-TIPPS. Die Experten der Technikredaktion prüfen die Produkte am Markt auf Herz und Nieren und schneidern ihre Vorschläge auf die jeweiligen Verbraucher und auf die verschiedenen Anforderungen zu.

Auch auf Bewährtes muss bei DrDish TV 2009 nicht verzichtet werden: Christian Mass, Dr. Dish persönlich, widmet sich in DrDish WISSEN auch nach wie vor den technischen Fragen und Nöten seiner Zuschauer, egal ob der häusliche Receiver nun gerade seinen Geist aufgegeben hat oder auch ob deutsche Sender gesucht werden, die im Ausland empfangbar sind.

Alle Sendungen stehen und rund um die Uhr als Video-on-Demand im Internet zur Verfügung. Europaweit kann DrDish Television über Astra 19,2° Ost digital empfangen werden. www.drdish-tv.com
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=4f3 ... ed104275f4

Re: Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24 Stu

Verfasst: 06.02.2009, 17:06
von twen-fm
Karin Jacoby und ihr internationales Team lassen Top-Events noch einmal Revue passieren, widmen sich den angesagten TV-Trends und stellen außerdem regelmäßig die immer wieder neuen Möglichkeiten der digitalen Zukunft vor.
WOW! :shock: DIE Karin Jacoby vom alten Tele 5 und Sat 1? Das war eine ganz tolle Frau... :bump:

Re: Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24 Stu

Verfasst: 06.02.2009, 18:27
von tyu
Also ich kann mir nicht helfen, je mehr Dr.Dish TV versucht professioneller zu werden umso peinlicher wirds.
Ich hab in die Sendungen mal übers Web TVreingeschaut und hab teilweise nur noch den Kopf geschüttelt.
RESET - Das Technik-Magazin
Die neue Moderatorin Susanne Frommert wirkt völlig fehl am Platz für solch eine Techniksendung stahlt sie einfach nicht die nötige Kompetenz aus. Hab so das Gefühl bei Dr.Dish TV meint man das man Technik nur in Verbindung mit was fürs Auge verkaufen kann. Das klappt meiner Meinung nach nicht so ganz. Da hätten sie leiber die Dr.Dish Magazin "Maria Reismüller " nehmen sollen weil von der weiß jeder das sie von Technik keine Ahnung hat.
TOTAL DIGITAL - Das Medien-Magazin
Karin Jacoby wirkt da schon viel selbstsicherer. Auch wenn sie nicht wiklich die idealbesetzung für so eine Sendung ist so bringt sie das ganze doch viel besser rüber. Vor allem wirkt sie im Studio nicht so "verloren". Jedoch sind die Themen der Senndung eher belanglos. Minutenlang wird in der ersten Sendung nach einem "Deutschen Obama" gesucht und schon dieser Beitrag ist gähnend langweilig.

Mein Fazit der beiden Sendungen:
Total Digital ist ausbaufähig. Moderatorin und Sendung passen durchaus zusammen. Jedoch sollte das Studiodesgin noch etwas angepasst werden damit Moderatorin und Studio und Inhalte besser zusammen passen. Größtest Problem der Sendung ist die Aufbereitung der Themen.
Bei Reset muss noch sehr viel getan werden damit aus der Sendung was wird. Mit einer Barbi-Puppe als Moderatorin kann die Sendung auf jeden Fall keinen Blumentopf gewinnen. Ein männlicher Moderator wäre schon mal ein guter Anfang. Wenns schon um Technik geht dann sollte diese wenigsten Kompetent präsentiert werden. Dies ist bei RESET aktuell nicht der Fall.
Alles in allen: ICH WILL DAS ALTE DR-DISH TV ZURÜCK!!!!
Einmal im Monat kompakte infos von Dr. - nicht mehr und nicht weniger.

Re: Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24 Stu

Verfasst: 06.02.2009, 18:37
von hendrik
tyu hat geschrieben:Alles in allen: ICH WILL DAS ALTE DR-DISH TV ZURÜCK!!!!
Einmal im Monat kompakte infos von Dr. - nicht mehr und nicht weniger.
ich auch...aber das,bevor man auf den hotbird und später auf astra wechselte...

Re: Spartenkanal DrDish-Television soll im kommenden Jahr 24 Stu

Verfasst: 06.02.2009, 18:40
von tyu
Genau von dem Rede ich auch.
Auch wenn ich nie die Live Sendung sondern immer nur die WH sehen konnte. (Die hab ich mir immer aufnehmen lassen bzw. hab mir von nem bekannten das Video geholt später konnte man ja mit zwei wöchiger verspätung die Sendung auch auf Hotbird sehen)