Seite 1 von 1

Energy: ab 2008 Jugend-TV-Kanal via Satellit für deutschen M

Verfasst: 17.12.2007, 17:00
von maadien
* Energy: ab 2008 Jugend-TV-Kanal via Satellit für deutschen Markt

Die französische Mediengruppe Energy will ihren seit längerem geplanten deutschsprachigen Jugend-TV-Sender im kommenden Jahr starten. "Aufbauend auf dem Web-TV-Kanal, den wir im Oktober auf http://www.energy.de starteten, gibt es Pläne, im 1. Halbjahr 2008 via Satellit einen Musikikanal für den deutschen Markt zu starten", kündigte der CEO der NRJ GmbH, Mathieu Sibille, gegenüber den Branchendenst "Kontakter", an. Wahrscheinlicher Studiostandort sei München, hieß es.


http://www.satnews.de/mlesen.php?id=d67 ... 5dff2d3833

Verfasst: 18.12.2007, 00:27
von Milhouse
Wenn es ein Sender ähnlich NRJ12 werden würde, würde ich diesen Sender befürworten. Aber noch einen Musikabspielkanal brauche ich beim besten Willen nicht.

Verfasst: 18.12.2007, 18:10
von tyu
So lange kein Call In kommt ist mir jeder Sender willkommen.

Verfasst: 18.12.2007, 18:34
von hendrik
Milhouse hat geschrieben:...Aber noch einen Musikabspielkanal brauche ich beim besten Willen nicht.
wieviel deutsche fta-sender hast du denn,die sich ausschließlich mit musik und nix anderem beschäftigen??... :?:
jetzt sag nicht mtviva...
mit musik haben die ja nicht mehr viel am hut...
und wenn da mal sowas ähnliches läuft,dann ist es meist "buschmucke"...

in diesem sinne - musiksender jederzeit herzlich willkommen... :wink:

Verfasst: 20.12.2007, 09:58
von Milhouse
hendrik hat geschrieben:wieviel deutsche fta-sender hast du denn,die sich ausschließlich mit musik und nix anderem beschäftigen??... :?:
jetzt sag nicht mtviva...
Abgesehen von MTVIVA, alle frei empfangbaren Musiksender via 19,2° und 13° Ost. Sind da nicht mindestens zwei oder drei zu nennen, oder hab’ ich was verpasst?
hendrik hat geschrieben:mit musik haben die ja nicht mehr viel am hut...
und wenn da mal sowas ähnliches läuft,dann ist es meist "buschmucke"...
Buschgetrommel kann auch was für sich haben … :ballett:

Mal im ernst … das ich keinen weiteren Musiksender brauche, liegt wohl daran, dass ich sowieso kaum Musiksender anschaue. Wenn ich bei einem klebenbleibe, dann höchstens mal bei Deluxe. Mein Wunsch, dass dieses Programm ein deutsches Pendant von NRJ12 sein soll rührt daher, dass ich lieber einen Fernsehsender haben möchte, der mich mit fiktiven Formaten unterhält. Denn von diesen Formaten gibt es in meinen Augen irgendwie langsam immer weniger bzw. sieht man immer die selben.

Verfasst: 20.12.2007, 14:08
von hendrik
Milhouse hat geschrieben:
hendrik hat geschrieben:wieviel deutsche fta-sender hast du denn,die sich ausschließlich mit musik und nix anderem beschäftigen??... :?:
jetzt sag nicht mtviva...
Abgesehen von MTVIVA, alle frei empfangbaren Musiksender via 19,2° und 13° Ost. Sind da nicht mindestens zwei oder drei zu nennen, oder hab’ ich was verpasst?
die rede war von deutschen musiksendern...
welche wären das denn auf hotbird???... :wink:

Verfasst: 20.12.2007, 14:14
von Milhouse
Grrr, hab’ überlesen, dass von deutschen Sendern die Rede ist … :twisted:

Verfasst: 20.12.2007, 17:49
von hendrik
Milhouse hat geschrieben:Grrr, hab’ überlesen, dass von deutschen Sendern die Rede ist … :twisted:
nix für ungut...
oben steht ja groß und deutlich geschrieben...
Energy: ab 2008 Jugend-TV-Kanal via Satellit für deutschen Markt
... :wink:

Verfasst: 25.12.2007, 14:33
von amsp
Alles schön nach Märkte geteilt, wenn einen Musikkanal dann können sie gleich NRJ Hits in Deutschland mit vermarkten und müssen keinen extra Germanen-Kanal starten. :roll: