Seite 1 von 3
AUSTRIA 9 TV
Verfasst: 18.10.2007, 16:28
von Rene3005
Ein weiterer österreichischer TV-Sender kündigt seinen Start auf Astra, 19,2° Ost an: Austria 9 TV hat eine Testtafel auf der Frequenz 12.663 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 5/6) aufgeschaltet. Mehrheitsgesellschafter der Austria 9 TV GmbH ist mit 51 Prozent der Verlagskonzern Burda, neun Prozent hält die Medienpool TV GmbH Konzeption-Redaktion-Produktion um Burda-Chefredakteur Helmut Markwort; weitere 25 Prozent hält die Schweizer Andmann Media Holding des früheren RTL2-Geschäftsführers Josef Andorfer. Geplant ist ein Vollprogramm, das dem ORF, aber auch den privaten Mitbewerben ATV und dem künftigen Puls 4 (momentan noch Puls TV) Konkurrenz machen will. Vieles deutet darauf hin, dass das Signal des Senders über Satellit verschlüsselt wird, denn auf der Testtafel wird darauf hingewiesen, dass der Sender mit der ORF-Digitalkarte zu empfangen ist.
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=fcd ... c7e2696f5a
Verfasst: 18.10.2007, 16:31
von hendrik
...

Verfasst: 18.10.2007, 16:43
von htw89
Tja, das "Medien-Albanien" wie TVBlogger es nannte wird erwachsen.

Verfasst: 19.10.2007, 22:31
von wettermaster
was geht denn ab dann 3 landesweite privatsender in österreich, auf einmal wird der Markt ö entdeckt,.
Verfasst: 20.10.2007, 09:16
von htw89
Vielleicht hängts ja damit zusammen dass die Ausstrahlungskosten niederiger sind als zu Analogzeiten
Auch wenns Austria 9 nicht über DVB-T geben wird... da sind die einfach ein paar Tage zu spät.
Verfasst: 15.11.2007, 19:35
von tyu
Und hier die schlechte Nachricvht zu dem Sender:
Österreich: Neuer TV-Sender Austria 9 TV will vorwiegend Call-in-Formate senden
Der neue östereichische Privatsender Austria 9 TV will seine Sendezeit großteils, nämlich von 0 bis 16.00 Uhr, mit sogenannten "Call In"-Shows füllen. das berichtet die Nachrichtenagentur APA. Für die Sender stellten diese Glücksspiele eine nicht unbeträchtliche Einnahmequelle dar, da ein Anruf bis zu 70 Cent kostet, hieß es. Abends soll der Sender den Angaben zufolge ein Programmfenster mit älteren Spielfilmen und Serien anbieten. Brancheninsidern zufolge will das selbst ernannte "Mitmachfernsehen" künftig ebenfalls im Vor- und Hauptabend ein Programmfenster mit Fiction und Telenovelas zeigen.
Quelle / Komplette Meldung:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=36b ... b31f42e164
Verfasst: 15.11.2007, 19:36
von Coffings
Ah ! Deshalb die '9' wie bei 9Live...

Verfasst: 15.11.2007, 19:49
von tyu
So hab ich das noch gar nicht gesehen könnte aber ne erklärung sein. Auch wenn hinter beiden Sendern andere Gesellschaftere stehen könnte es doch sein das man die 9 als Markenzeichen für Call-In etablieren will.
Verfasst: 27.11.2007, 17:52
von hendrik
neue hinweistafel in etwas abgeänderter form...
jetzt ist die rede von demnächst...

Verfasst: 27.11.2007, 20:24
von tyu
Dann bleiben die Österreicher noch ein paar Tage vom Austria-Call-In verschont.
Aber wers nicht erwarten kann, der kann ja schon mal bei 9 Live und Co üben.