Seite 1 von 1

Neue deutsche Pay-TV-Sender können starten

Verfasst: 11.10.2007, 06:57
von Rene3005
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat entschieden, dass den neuen Pay-TV-Sendern Lettra und yourfamily (SatelliFax berichtete) keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt entgegenstehen.

Die lettra GmbH hatte einen Antrag auf Zulassung eine gleichnamigen bundesweiten Fernsehprogramms beantragt. Das Spartenprogramm rund um das Thema Lesen und Bücher soll ganztägig als Pay-TV-Angebot digital über Satellit auf der entavio-Plattform im Bouquet von Premiere Star verbreitet werden. Zudem ist eine Verbreitung über das Kabelnetz der Unitymedia NRW GmbH und der Unitymedia Hessen GmbH & Co. KG, die KabelKiosk-Plattform der Eutelsat visAvision GmbH sowie die IPTV-Netze der HanseNet Telekommunikation GmbH und der Arcor AG & Co. KG beabsichtigt. Gesellschafter der Antragstellerin sind zu je 50 % Jan Henne de Dijn und Carsten Meincke.

Die Your Family Entertainment AG hatte die Zulassung für das bundesweite Fernsehprogramm yourfamily, ein 24-stündiges deutschsprachiges Unterhaltungsspartenprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien, beantragt. yourfamily soll als Pay-TV-Angebot über Kabel, DSL, Satellit und Mobile-TV ausgestrahlt werden. Konkret geplant ist die Verbreitung über die KabelKiosk-Plattform der Eutelsat visAvision GmbH sowie die IPTV-Netze der HanseNet Telekommunikation GmbH und der Arcor AG & Co. KG. http://www.kek-online.de

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=bdc ... 5fc45af10f

Verfasst: 13.10.2007, 01:40
von ickis
Lettra finde ich sowieso eine Frechheit, ein Sender der mit öffentlichen Mitteln(also von unserem Geld) gefördert wird und dann ausschließlich im Pay TV vermarktet wird, dass kanns ja wohl nicht sein :x :roll:

Verfasst: 13.10.2007, 09:18
von htw89
Und dazu auch noch nicht mal rund um die Uhr senden wird...